Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, damit man 16/46 fahren kann, braucht man ja eine ausgeleierte 80er Kette. Aber woher weiss ich (bevor ich die Teile zusammenbauen will) ob meine Kette nun lang genug ist.

Gibt´s da nen Richtwert, wie "bei 15/46 noch 1cm Spiel nach oben zum Gehäuse, sonst zu kurz"?

Hat wer ein 16er Ritzel für kleines Geld, vielleicht in Ö (lummy? :-D )?

Geschrieben

Aha, danke mal für die Antwort, da werd ich wohl wirklich abwarten müssen.

Und gleich noch was: Stimmt das Gerücht, das man sogar schon mit einem Stechtuning TS1 öfters mal eine gebrochene Kette hat? Oder waren nur die Ketten zu schlecht, hab mal mit jemandem gesprochen (der hatte einen Stoffi Motor wie auf deren Homepage angeboten) und meinte, pro Jahr ca. eine Kette, das ist der Preis der Leistung. :-D

Geschrieben

das mit der kette ist anscheinend ein problem. mir ist noch nie mit ts1 ne kette gerissen. hoerte man sollte die gute regina kette haben. vermute ein anruf bei taffspeed koennte dir auch das richtige teil bringen.

allgemein gilt wie immer bei lambretta: wenn du zu guenstige teile nimmst, passiert frueher oder spaeter etwas.

-arne.

Geschrieben

Billigketten sind mir auch schon gerissen.

Seit ich Regina Ketten auf TS1 verbaue hatte

ich noch nie einen Kettenschaden.

Das mit dem Ausleiern ist wirklich eine Frage des Ermessens.

Ohne Ausprobieren, ob die Kette passt kann Dir da niemand was

sagen.

Dazu kommt auch noch, das die Ketten von verschiedenen Herstellern

nicht unbedingt genau gleich lang ausfallen.

Probieren, probieren, probieren, probieren, probieren.

:-D:-(:-(:-(:-(

Geschrieben

also mir ist noch nie eine kette gerissen!

ich sehe allerdings die 80er und 82er ketten als sicherer an als die 81er, da diese eigentlich eine 80er mit zusatzglied ist!

meine erfahrungswerte:

80er Kette: 15/46 16/46

81er Kette: 17/46

82er Kette: 19/46

aber wie gesagt kommt immer auf die kette an...

Geschrieben

O, o das selbe könnte mir passieren, eventuell brauch ich vorne ein neues und hinten auch gleich ein GP passend für 5 Scheiben, wenn ich Probleme mit er 4Schieben Surflex mit Taffspeed Federn hab, steig ich nämlich auf die um.

@ howie munson:

Wie hast du das Problem gelöst, 81er Kette?

Geschrieben

Der zwenzta hatte das gleiche Problem. Ich galub die dritte oder vierte Kette, die er dann aus einem alten 125er Motor genommen hat, war ausgeleiert genug um so eben rein zu passen.

Musst wohl einfach probieren ob eine weit genug ist.

Geschrieben

moin!

hab ungefähr 8 ketten ausprobiert und selbst die nach augenmass super lang waren sind zu kurz gewesen. erst als ich nen kompletten motor geöffnet hab hatte ich eine gefunden die passte!

gruss Sven

Geschrieben

Die guten Regina gibt's übrigens wieder. In der Scooter Classic stand die Adresse drin, gibt's in UK (wo sonst). Kann ich bei Interesse mal raussuchen.

Geschrieben
Die guten Regina gibt's übrigens wieder. In der Scooter Classic stand die Adresse drin, gibt's in UK (wo sonst). Kann ich bei Interesse mal raussuchen.

Interesse ist da! :love:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hab das problem so gelöst, dass ich jetzt 15/46 fahr und ordentlich Gas geb um die Kette mehr zu dehen oder die Ritzel zu verschleissen, Irgendwann wirds schon passen. Genug Power hat der Zylinder ja.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung