Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mal ehrlich jetzt, da wuerde ich, wenn man mich fruege einfach ein paar ziegeln mitnehmen im auto darauf kann man ohne probleme einen topf drapieren.

ich habe frueher als ich noch einen offenen kamin hatte, ziegel reingelegt, den grillteil aus dem herd und meine spariben im kamin gekocht.

um nicht schlecht aufztufallen bzw einen waldbrand hinaufzubeschwören kann man diese alutassen vom billig ja unter die ziegel legen, bzw in die mitte und die roten drum herum! :-D

  • Antworten 464
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Dann werd ichs morgen schon mal testen...

Aber mit dir trink i eh nix mehr. In St. Pölten hast mich einfach stehen lassen mit meinen 2 Jägermeister.. :wheeeha::-D

Hob is halt selber gsoffen... :-D

Geschrieben
Dann werd ichs morgen schon mal testen...

Aber mit dir trink i eh nix mehr. In St. Pölten hast mich einfach stehen lassen mit meinen 2 Jägermeister.. :wheeeha::-D

Hob is halt selber gsoffen... :-D

Nagööööö sag sowas nicht - du mußt früher kommen wenn i no net soviel intus hab- wenn ich den Jägermeister gsoffn hätt --> wegam auf die Schuach :wheeeha: warads gwesn...

Des woit i net....

Geschrieben (bearbeitet)
23.00 am Freitag.

Asssoooo - na dann - noch VIIIELLLL schlimmer am Freitag war Vernicht :-D ung da hätt im um 6 scho kann Jägermeister mehr angnommen!!!!!

Too much METER!!! :-D

Bearbeitet von Bonnie
Geschrieben (bearbeitet)

Bonnie, mit Jägermeister lässt man aber niemand allein, geh wieder eine halbe Stunde aufn dunklen Rettich bereuen!

So, Grülla is kauft, grosser Topf auch, Piri-Piri, :-D Chillischoten :wheeeha: und getrocknete Chilli-gewürzmühle, :wheeeha: Paprikapuiva aus Ungarn haumma eh scho laung.

Grillkohle, Plastiktölla+Löffin ollas do, Koarl, vagiss de Sabbertatzerln net! :wheeeha: Nina, X-Sauce nicht vergessen, ich zweifel die Schärfe der Merkur/Billa/Bam-Bam Chillischoten irgendwie an.

Zwei Steigen Ottakringer werden uns ins Wochenende begleiten, sunst hassts wieder i sauf Stiagnscheissabier. :-D

Bearbeitet von Spooky2801
Geschrieben

Des wär sicha a Spass...nächstes Joar, wenn i wen find der auf meine Babys aufpasst...oda ich sie mitnehmen kann.

Chilli is ausfgsetzt, werd noch ein paarmal nachwürzen müssen, zur Not mit Guatemalischen Gefängnisschillischoten :-D

post-21844-1215703892_thumb.jpg

post-21844-1215703920_thumb.jpg

post-21844-1215703929_thumb.jpg

Geschrieben

Und haltets das Chilli ja vom Salzburg-Harry fern, der kriegt dann wieder so einen Fäkaldrang und es passieren grausliche Sachen!

Geschrieben (bearbeitet)

Hui, wem is denn da beim Schneiden schon so heiss geworden dass er sich ein Blechweckerl aufreissen musste? :-D

Edith sagt noch dass ihr euch das Kilo Chili´s sparen könntet...3 Tropfen von Nintschi´s Sauce hättn g´reicht :-D

Bearbeitet von Powes
Geschrieben
Und haltets das Chilli ja vom Salzburg-Harry fern, der kriegt dann wieder so einen Fäkaldrang und es passieren grausliche Sachen!

I fürcht der kommt gar net..... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung