Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab da grad mal nen Einfall.

Hab immer nen Heidenrespekt davor Trittleisten auf nen frischgelackten Roller zu nieten.

Meine Überlegung war, ob ich die nicht ganz sauber z.B. mit Silikon oder was anderem hinkleben könnte.

Hält sowas.

Was meint Ihr dazu?

LG MAximalschräglag

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage: hast du die Löcher vergessen?

Edith sagt, daß sie nicht glaubt, daß das mit dem kleben eine Zukunft hat.

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben
Kurze Frage: hast du die Löcher vergessen?

Edith sagt, daß sie nicht glaubt, daß das mit dem kleben eine Zukunft hat.

Na ja- hab hier ein 400 Liter Auarium stehen, da hält das auch.

Löcher hab ich natürlich auch- eine weitere Überlegung von mir waren deshalb Nylonschrauben.

Geschrieben (bearbeitet)

du wirst nicht in deinem Aquarium rumlaufen bzw. es mit Füssen treten. Schrauben ist meiner Meinung die bessere Lösung.

Es kann ebenfalls sein, dass das Silikon hält, aber der Lack nicht. ansonsten gilt natürlich: was i ned kon, kon Silicon!

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben

@maximal....

Wurde schon einiges zum Thema geschrieben, u.a. auch von mir.

Nochmal in Kurzform:

ich habe die Leisten geschraubt, mit M3 Senkkopf und Beilagscheiben sowie Stopmuttern. Senkkopf deswegen, damit die Gummileisten nicht aufstehen.

Von Kleben würde ich abraten, beim Original ist das auch nicht so- Mut zur Lücke!

MfG

Wolfgang

Geschrieben

Keine Frage, bei mir wird geklebt!

Warum:

Ich möchte meine alten Fußleisten weiter verwenden, die Löcher sind aber soweit ausgenudelt, da hält keine Niete mehr.

Ich mag auch keine Löcher im Blech aufbohren, damit der Niet durchpasst. Mit dem Kleber hab ich viel Erfahrung (Schiffbau).

Genietet hab ich noch nie.

Damit es original aussieht, kann ich später immer noch nieten (oder die Nieten ankleben :-D).

Wie:

Ich werde es mit Sikaflex (1K-Polyuretan) kleben, elastisch, hochfest. Es gibt aber auch andere Kleber die super halten.

Vollflächig werde ich nicht kleben, denn dann bekomme ich die Schienen nie wieder runter.

Inzwischen werden auch Flugzeugteile so verklebt.

Viele Grüße aus dem

Norden, Helmut

Geschrieben
@maximal....

.....ich habe die Leisten geschraubt, mit M3 Senkkopf und Beilagscheiben sowie Stopmuttern.......

.....Von Kleben würde ich abraten, beim Original ist das auch nicht so- Mut zur Lücke!..................

MfG

Wolfgang

.....naja, so ganz original sind die Stopmuttern an dieser Stelle sicherlich auch nicht. :-D

MfG,

Helmut

Geschrieben

Und die Endstücke klebt ihr dann auch ab? :-D

Schwachsinn, Kleben hält bei so nem Belastungsfall nie auf Dauer. Vor allem nicht auf Lack. Der Vergleich mit dem Flugzeug hinkt ein bißchen, Du kannst davon ausgehen daß jede Verbindung dort darauf optimiert ist, d.h. Belastung nur auf Druck oder Scherung, große Flächen etc.

Geschrieben

hi

also ich würds auf alle fälle nieten. Wenn man nicht grad 2 linke hände hat, dann passiert auch dem lack nichts. Einfach die Tipps vom JOB befolgen (wie z.b. mit panzerband rund um den niet abkleben, dann passiert nix..)

Ist echt keine hexerei.. :-D

Geschrieben
Und die Endstücke klebt ihr dann auch ab? :-D

Schwachsinn, Kleben hält bei so nem Belastungsfall nie auf Dauer. Vor allem nicht auf Lack. Der Vergleich mit dem Flugzeug hinkt ein bißchen, Du kannst davon ausgehen daß jede Verbindung dort darauf optimiert ist, d.h. Belastung nur auf Druck oder Scherung, große Flächen etc.

Hallo JOB,

Vergleiche hinken öfter mal.

Das mit dem Sikaflex geht schon, die Klebefläche reicht (auch an den Endstücken).

Du kannst natürlich den Lack mitsamt dem Endstück abreißen.

Der Lack, 1K oder 2K, spielt für die Wahl des Klebers eine Rolle. Über Google findest du tausende Infos.

Zugfestigkeit und Zugscherfestigkeit reichen auch bei dem kleinen Endstück allemal.

Ob das auf dauer hält? Die Niete hält sicher länger als 50 Jahre. der Kleber eher nicht sooo lange.

Ich werde erst einmal kleben und später die Endstücke vernieten (weil das besser aussieht)

MfG,

Helmut

Links:

Kleben

Weicon

Geschrieben

wie wärs denn mit Popnieten, die man einfach mit ner zange ienzieht? da machste dir auch nix kaputt. musst halt diese nietenhalterung in ne ständerbohrmaschine spannen und mit ner feile sop lange dranhalten, vbis du die aufnahme soweit abgedreht hast, dass sie in die leisten passen. für die endstücke musst du dann längere nieten nehmen. ich hab so die leisten auf dem tunnel festgemacht. war kein problem. den rest hab ich geschraubt und die muttern mit schraubensicherung fixiert.

Geschrieben

Wieso schraubst Du die Dinger nicht einfach? Ich für meinen Teil habe schon sehr viel Zeit aufwenden müssen um Trittleisten anzupassen, war aber immer darauf angewiesen noch etwas Zugkraft aufbringen zu können. Passen Deine Trittleisten so perfekt?

Geschrieben

PKT: Kleb doch, darf ja jeder wie er will. Sikaflex verwende ich selber gelegentlich wenn ich was zusammenpfuschen will. :-D

Wer Kleben kennt, schraubt - heißt es ja so schön. Wie Herr Huhn schon schreibt ist halt bei den Leisten öfter Spannung drauf, das kommt dem Kleben auch nicht unbedingt entgegen.

Naja. :-D

Geschrieben

Danke Jungs- voll cool dass es sogar welche gibt die kleben!

:-D

Hab grad zwei Roller mit Trittleisten zu versehen. Einen im Orischinallook und einen gepimten.

Mal sehen- vielleicht kleb ich die alten, die schonmal drauf waren und ne gute Passform haben beim Orischinalen und niet die anderen beim Pimproller.

Liebe Grüße Maximalschräglag

Geschrieben
Wieso schraubst Du die Dinger nicht einfach? Ich für meinen Teil habe schon sehr viel Zeit aufwenden müssen um Trittleisten anzupassen, war aber immer darauf angewiesen noch etwas Zugkraft aufbringen zu können. Passen Deine Trittleisten so perfekt?

Du sprichst mir aus der Seele, gegen Beratungsresistenz ist kein Kraut gewachsen....

MfG

Wolfgang

Geschrieben
Du sprichst mir aus der Seele, gegen Beratungsresistenz ist kein Kraut gewachsen....

MfG

Wolfgang

alles easy und nicht böse sein- wie der große smilie zur kennzeichnung des topics zeigen soll ist dieses post von mir nicht zu 100% ernst gemeint, bzw. vor allem aus .- sagen wir mal- forschungsinteresse entstanden- auch mit dem hintergrund des korossionsschutzes,weil mir beim schrauben oder poppen schon oft der lack kaputt ging. wollt einfach mal meinungen hören.

wer mich kennt, weiss, dass ich genauso wie zeitweise querzudenken auch perfektionist bin und sogar mal nen frisch gelackten roller nochmal zum strahlen gebracht habe, nur weil einpaar fusel im lack waren.

wenn kleben, dann nur 100% passende leisten. und wenn ich klebe, dann garantiert nicht an einem roller mit originallack! ich kenne mich ein wenig mit bootsbau aus und weiss, was da klebstoffe alles aushalten. insofern lag es mir nahe, das kleben zumindest einmal in die diskussion zu bringen.

das hat nichts mit beratungsresistenz zu tun- bin immer wieder um alle meinungen im gsf froh und dankbar.

lieber gruß maximalschräglag

Geschrieben
alles easy und nicht böse sein- wie der große smilie zur kennzeichnung des topics zeigen soll ist dieses post von mir nicht zu 100% ernst gemeint, bzw. vor allem aus .- sagen wir mal- forschungsinteresse entstanden- auch mit dem hintergrund des korossionsschutzes,weil mir beim schrauben oder poppen schon oft der lack kaputt ging. wollt einfach mal meinungen hören.

wer mich kennt, weiss, dass ich genauso wie zeitweise querzudenken auch perfektionist bin und sogar mal nen frisch gelackten roller nochmal zum strahlen gebracht habe, nur weil einpaar fusel im lack waren.

wenn kleben, dann nur 100% passende leisten. und wenn ich klebe, dann garantiert nicht an einem roller mit originallack! ich kenne mich ein wenig mit bootsbau aus und weiss, was da klebstoffe alles aushalten. insofern lag es mir nahe, das kleben zumindest einmal in die diskussion zu bringen.

das hat nichts mit beratungsresistenz zu tun- bin immer wieder um alle meinungen im gsf froh und dankbar.

lieber gruß maximalschräglag

Hallo nochmals,

ist ja in Ordnung; da Du in der Nähe von A wohnst hast Du es ja nicht weit zum Ammersee- wenn´s mal schön ist komm mal vorbei, dann zeige ich Dir gerne die Leisten von meiner Sprint und PX.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Mööönsch Schräglage! :-D

Hör mal ich hab das Gelächter auf mich genommen am Rollerkö, weil ich 2 Wochen jeden abend EINE Trittleiste angepasst hab...mehr hab ich einfach nicht geschafft... :-D

Und nun werd ich für dick Asche den Hobel noch lackieren lassen...UND ich trau mich richtig klassisch zu nieten...dann schaffst DU das doch auch! Nur keine zittrige Hand haben..sich konzentrieren und alles aussenrum abkleben!

Oder willst du so einen Roller haben in DMAX-Pimp-Chopper-Qualität? :-D

Grüße von umme Ecke - und der Anstandsbesuch bei Euch ist noch nicht vergessen! :-D der MOD

Geschrieben
Hallo nochmals,

ist ja in Ordnung; da Du in der Nähe von A wohnst hast Du es ja nicht weit zum Ammersee- wenn´s mal schön ist komm mal vorbei, dann zeige ich Dir gerne die Leisten von meiner Sprint und PX.

Grüße

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

...zwischen Augsburg und Schwabmünchen besteht ein kleiner aber feiner Unterschied :-D . Darauf komme ich aber trotzdem gerne bei Gelegenheit zurück. Gilt umgekehrt natürlich genauso für das schöne Schwabmünchen.

Hab immer ein Schrauberbier in der Werkstatt.

Lieber Gruß

Maximalschräglag

Geschrieben
Mööönsch Schräglage! :-D

Hör mal ich hab das Gelächter auf mich genommen am Rollerkö, weil ich 2 Wochen jeden abend EINE Trittleiste angepasst hab...mehr hab ich einfach nicht geschafft... :-D

Und nun werd ich für dick Asche den Hobel noch lackieren lassen...UND ich trau mich richtig klassisch zu nieten...dann schaffst DU das doch auch! Nur keine zittrige Hand haben..sich konzentrieren und alles aussenrum abkleben!

Oder willst du so einen Roller haben in DMAX-Pimp-Chopper-Qualität? :-D

Grüße von umme Ecke - und der Anstandsbesuch bei Euch ist noch nicht vergessen! :-D der MOD

He MOD 121!

Lebst du schon oder schraubst Du noch? Ich bin ja auch kein Mod sondern ein Maximalschräglage. Ich schaff das schon in Time :-D. DMAX-PIMP-Chopper-Qualität.....klar für meine ACMA- das nennt sich dann SchräglaxMaXSMÜoldschoolPimpFantasies :-D . Ich denk da so an nen Boss-Hoss Motor inne ACMA (oder aufm Hänger).

Den Anstandsbesuch kannst Du Dir sparen- schwing Deinen Arsch endlich hierher und lass und ein paar Biere vernichten wie es sich für Schräglages und Mods gehört, bevor wieder 1/2 Jahr Jahr vergeht. So langsam ist Dein Roller doch nun auch nicht, dass Du es nicht bis hierher schaffst bevor es dunkel wird. Würd uns echt freuen. Mods sind immer wilkommen hier :-D .

Lieber Gruß Maximalschräglag

  • 1 Monat später...
Geschrieben
wie wärs denn mit Popnieten, die man einfach mit ner zange ienzieht? da machste dir auch nix kaputt. musst halt diese nietenhalterung in ne ständerbohrmaschine spannen und mit ner feile sop lange dranhalten, vbis du die aufnahme soweit abgedreht hast, dass sie in die leisten passen. für die endstücke musst du dann längere nieten nehmen. ich hab so die leisten auf dem tunnel festgemacht. war kein problem. den rest hab ich geschraubt und die muttern mit schraubensicherung fixiert.

Ich habs auch mit ganz kurzen kleinen Popnieten gemacht, jedoch von unten. Also Niete von unten durchs Blech gesteckt, duch die Trittleiste, eine 3mm u-scheibe drauf, damit das in dem langloch hält. Der eher hässliche "Quetschknödel" passt noch unter das Gummi und ist nicht zu sehen, von unten ist es sauber und ordentlich. - aber nicht original ...

Geschrieben (bearbeitet)
He MOD 121!

Lebst du schon oder schraubst Du noch? Ich bin ja auch kein Mod sondern ein Maximalschräglage. Ich schaff das schon in Time :-D. DMAX-PIMP-Chopper-Qualität.....klar für meine ACMA- das nennt sich dann SchräglaxMaXSMÜoldschoolPimpFantasies :-D . Ich denk da so an nen Boss-Hoss Motor inne ACMA (oder aufm Hänger).

Den Anstandsbesuch kannst Du Dir sparen- schwing Deinen Arsch endlich hierher und lass und ein paar Biere vernichten wie es sich für Schräglages und Mods gehört, bevor wieder 1/2 Jahr Jahr vergeht. So langsam ist Dein Roller doch nun auch nicht, dass Du es nicht bis hierher schaffst bevor es dunkel wird. Würd uns echt freuen. Mods sind immer wilkommen hier :-D .

Lieber Gruß Maximalschräglag

Mein Arsch gehört dir! :-D Sobald der Schneepflug hier mal wieder eine Notversorgung gewährleistet hat und ich wieder Sprit für mein Agregat hab komm ich gefliegt! Grosses versprochen! :-D

Was macht die Reuse? Meine ist gerade beim Lackieren (oder immer noch).... ich muss mal die Tage mein Topic updaten, wenn ich mal wieder aus der Arbeit komm... :-D dann kannst du dir ein Bild machen!

Sag Frau ganz liebe Grüße und bald ist Anrollern gelle? :-D

Bearbeitet von MOD101

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung