Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 7.1.2020 um 17:23 schrieb gatti500:

aaaaah , der anlasser heist e-starter ?

mann lernt nie aus...

 

duits = moeilijk...

Aufklappen  

Oh, entschuldigung. Habe leider gar keine Ahnung von Vespa, und wollte nur schnell helfen...

Werde mich künftig aber gerne zurückhalten mit unqualifizierten Aussagen!

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 7 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Sooo, habe jetzt ebenfalls fast alle Seiten überflogen und blick es noch nicht ganz.

 

Kann man bitte jemand alles kurz zusammenfassen (gerne mit Teileliste)?

 

- Wie und wo muss nun die Traverse gekürzt werden damit die Spur passt? Buchsen von vespafahrer5 einbauen und was ist mit den Silentgummis wegen der Härte?

- Welche Stoßdämpfer passen?

- Bei der Bremse nehme ich den Adapter von mottin86 oder sonst jemanden, da ich auf jeden Fall aufgrund der Optik die originale PX Trommel fahren möchte.

 

Vielen Dank

 

Gruß

Dirk

 

 

Geschrieben
  Am 27.3.2022 um 14:39 schrieb Köcky:

Sooo, habe jetzt ebenfalls fast alle Seiten überflogen und blick es noch nicht ganz.

 

Kann man bitte jemand alles kurz zusammenfassen (gerne mit Teileliste)?

 

- Wie und wo muss nun die Traverse gekürzt werden damit die Spur passt? Buchsen von vespafahrer5 einbauen und was ist mit den Silentgummis wegen der Härte?

- Welche Stoßdämpfer passen?

- Bei der Bremse nehme ich den Adapter von mottin86 oder sonst jemanden, da ich auf jeden Fall aufgrund der Optik die originale PX Trommel fahren möchte.

 

Vielen Dank

 

Gruß

Dirk

 

 

Aufklappen  

Hier gibt es ein set :https://moto-components.jimdosite.com/shop/cosa-ankerplatten-kit/

Dann bräuchtest du noch einen Stoßdämpfer und das untere "U" .

  • Confused 1
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Servus zusammen. Hab grad den kompletten Tread überflogen, aber nichts gefunden. Passt denn eine Px Bremstrommel auf die hydraulische Cosa Bremsgrundplatte? Evtl mit Modifikationen?

Geschrieben

Nein: Der Innendurchmesser der Cosa Bremsbeläge ist viel größer 

 

Und wenn wozu denn auch: ist doch beides 10zoll

Die meisten wollen nicht wegen der Cosa Bremstrommel Optik weg

sondern von der Hydraulik weil Seilzug völlig ausreichend ist 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus. Kann mir wer sagen auf welche dicke ich die Schwinge fräsen muss, damit ein Px Auspuff passt? Hab leider weder einen 200er Block noch Auspuff da zum messen.

 

Gruß Martin

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin.

Nicht wirklich Px, aber ggfs hat das ja schon jemand umgesetzt. 

 

Cosa Block in nen GL Rahmen. 

Geht das problemlos wie bei der Px oder sind noch weitere Dinge zu ändern/anzupassen?

Geschrieben
  Am 6.12.2022 um 06:31 schrieb de_Zonk:

Moin.

Nicht wirklich Px, aber ggfs hat das ja schon jemand umgesetzt. 

 

Cosa Block in nen GL Rahmen. 

Geht das problemlos wie bei der Px oder sind noch weitere Dinge zu ändern/anzupassen?

Aufklappen  

 

Selber Aufriss.

Schwinge kürzen, Gummilager adaptieren, Schwinge bearbeiten, Lösung für die Bremse finden, Federbein anpassen.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Passt doch, 3,5 plus 1,5 ohne Motor macht 5.000. Da fängts langsam an im guten olack ohne Motor, da kommt meistens eh was anderes rein.
    • Dirko kann man auf unterschiedliche Arten verwenden.   Die eine Art ist dünn und gezielt, die andere wird oft bei High Performance Werkstätten mit TÜV Service (aber nur noch in diesem Jahr) verwendet.
    • Hallo an Alle   Nun, ich habe eine schwarze Sprint (1970) mit PX Motor (darunter soll der originale silberne Lack sein, sie hat keinen Rost und der allgemeine Zustand ist in Ordnung). Habe diese aus Deutschland importiert im 2019 und nun steht sie bei mir in der Garage seit dem.   Vor einiger Zeit habe ich gestartet diese auf Elektro umzurüsten. Der Prototyp an und für sich ist beendet und läuft sehr ordentlich (Videos kann ich auf Wunsch zusenden). Man kann bis zu 6.8kw Leistung abrufen, ein Testakku ist auch mit dazu. Ich habe aber zu viele Projekte am laufen und kann es so nicht beenden, zusätzlich muss hier in der Schweiz alles sehr stark geprüft werden und zertifiziert. Was eine Zulassung zumindest hier fast unbezahlbar macht.    Ich möchte mich daher gern trennen von der Vespa. Heisst wenn jemand das Projekt so übernehmen will, der Idealfall. Es kann aber auch ohne Elektroumbau gekauft werden mit all dem Zubehör was halt dazu gehört zu einer normalen Sprint (es ist alles vorhanden, ja auch die Seitenteile).   Die Vespa steht in der Schweiz hat aber noch deutsche Fahrzeugpapiere, somit kann diese problemlos wieder in Deutschland zugelassen werden. Falls jemand aus der Schweiz interesse daran hätte, es sind alle benötigten Zollunterlagen vorhanden um die deutschen Fahrzeugpapiere in einen Schweizer Fahrzeugausweis umzuschreiben.   Zum E-Umbau, ja der Antrieb entwickelt richtig gut Kraft nur schon mit dem kleinen Akku. Ich habe damit Testfahrten (auch Vollgasexzesse) gemacht und habe 15km ohne Probleme gemacht, der Akku hatte anschliessend noch immer um 70-80% Restladung (auch mit Kampfgewicht von 100kg). Auch zu zweit lässt sich bei 10% Gefälle bergauf die Vespa immer schneller werden, der Antrieb ist wirklich toll und macht Laune.   80-90kmh sind möglich je nach Übersetzung und Einstellungen. Der Antrieb kann natürlich auch einen Kart betreiben etc.   Ich habe einfach zu viele Projekte und muss mich trennen und wenn jemand damit Spass haben kann dann freut es mich natürlich auch.   Preislich weiss ich halt nicht eben, je nach dem wie oder was gekauft werden will bin ich offen um die Sache anzuschauen.   Für Fragen bin ich offen, gern auch per Pn oder wie auch immer.   Sas  
    • Hallo zusammen,   kann mit wer die länge oder einen Link der Feder einer Egig Superbanana schicken? Meine ist mir leider abhanden gekommen..   Gruß, Julian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung