Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Um den Vergleich zu haben...

Wie groß ist das rot eingezeichnete Maß, bzw. wie tief ist die Bohrung für die Gummis? Ich habe die mal als 39mm angenommen, auf deinem Foto sieht das aber tiefer aus, als in der Zeichung...

Gruß, Ralf

  freibier schrieb:
Mahlzeit,

ich nehme an, dass in diese Buchsen die ganz normalen PX Silentgummis sollen, oder? Ich habe gerade neue rumliegen und hab die mal vermessen. Die Gummis sind ~39mm lang, würden also ungefähr soweit in die Schwinge hineinragen. Auf deinen Bilder sieht die Bohrung für die Gummis aber viel tiefer aus, oder täuscht das?

Gruß, Ralf

Bearbeitet von freibier
Geschrieben
  grünfisch schrieb:
Der Hebel wirkt auf beide Bremskolben.

Fotos von den Innereien folgen noch!

Hier die INNEREIEN :-D

Um mich nicht mit fremden Federn zu schmücken:

Die Idee und Umsetzung ist von einem Bekannten.

post-5034-1216044378_thumb.jpg

Geschrieben

@grünfisch

Sehr geil!!!! Warum willst du das nicht verbauen!

OK, Hydraulik ist immer besser, aber trotzdem sehr geil deine Bremse!! :-D

Hi,

also habe mal Bilder gemacht als ich die Buchsen eingeklebt habe !

Hie mal die Bohrungen!

Habe alles so gedreht geschmirgelt da die Buchsen ohne Kraft in die Bohrungen passen!

Also ca 1/10mm Spiel!

post-10293-1216117805.jpgpost-10293-1216117897.jpg

Hie habe ich ca. 3mm abgenommen! (Hier sieht man den Kleinen Absatz der auf dieser Seite Anschlag ist!)

Buchse ist Stirnseite bündig mit der Schwinge!

Habe beide Seiten also Buchse und Bohrung mit Kleber eingestrichen und dann die Buchsen reingedrückt!

(Kleber wird hier im Verhältniss 1:1 gemischt, eben mal die Anleitung durchlesen!)

post-10293-1216118392.jpgpost-10293-1216118523.jpg

post-10293-1216118049.jpgpost-10293-1216118206.jpg post-10293-1216118079.jpg

Habe darauf geachtet das der Kleber die Buchse/Schwinge anständig abdichtet damit kein Wasser in die Spalte fließen kann!

Also auch von innen "abdichten"!

So, jetzt langsam Tasche packen und ab in den Urlaub,................

Grüße Ben :-D

post-10293-1216117923.jpg

post-10293-1216118274_thumb.jpg

Geschrieben

Mal 'ne blöde Frage ? jetzt haste die konzentrischen Buchsen ja so montiert, dass der Motor weiter nach vorne rutscht. Ich dachte Du wolltest damit mehr Platz nach oben hin bekommen?

Noch eine Frage ? in dem Cosa-Topic scheinen die sich nur mit O-Ringen und Zündkerzen zu beschäftigen. Passt nicht ganz so hierhin, aber wahrscheinlich wisst ihr das besser. Zumindest zerlegt ihr ja Traversen-Geschichte?

Ich will das Cosa-Zeugs so weiternutzen, hab das Ding trotzdem zerlegt (wegen beschichten usw).

Es gibt zwar Radseitig den Sicherungsring und den untergelegten Aluring in der Traverse ? frage mich aber trotzdem wie die komplette Hülse gegen seitliches verrutschen gesichert ist? Eigentlich ja gar nicht, oder?

Einen Tipp, wie ich das originale Zeugs am besten wieder montiere hat hier vermutlich niemand? :-D

Geschrieben
  Beni schrieb:
@grünfisch

Sehr geil!!!! Warum willst du das nicht verbauen!

OK, Hydraulik ist immer besser, aber trotzdem sehr geil deine Bremse!! :-D.......

Weil vorne eine Cosagabel rein kommt. Daher ist es naheliegend die Cosabremse zu übernehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mein Cosa-PX Motor:

post-5034-1216127471_thumb.jpg

post-5034-1216127478_thumb.jpg

Innere Schwinge Schwungseitig gekürzt

post-5034-1216128184_thumb.jpg

und auf Kulu-Seite tiefer eingepresst

post-5034-1216127485_thumb.jpg

Trommel an den Felgenauflagen abgedreht

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben (bearbeitet)
  sprintfahrer schrieb:
hi

tolle idee mit dem excenter.

das probier ich auch mal.

ist die hebelwirkung mit so nem kurzen hebel genug?

mfg sprintfahrer

Der Motor war in einer Rally montiert. Dort hat es gereicht.

@ vespaschieber

:-D find ich auch!

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben
  sprintfahrer schrieb:
hi

tolle idee mit dem excenter.

das probier ich auch mal.

ist die hebelwirkung mit so nem kurzen hebel genug?

mfg sprintfahrer

Ich verstehe die Frage nicht so ganz, wofür soll welcher Hebel "genug" sein? :-D

Geschrieben

Der exzenter dient lediglich dazu die Schwinge mit dem Huggel drauf weiter vom Rahmen weg zu distanziere, so das die Schwinge beim Einfedern des Motors nicht an der "tankprallwand" ansteht

Ich habe dies nicht gemacht. ich habe den Huggel abgenommen und die Buchsen mittig gebohrt...

Geschrieben

Und deswegen hatte ich auch gefragt, wieso die Excenterbuchsen so montiert wurden wie auf dem Foto. Evtl. gibt's ja mal eine Antwort?

Geschrieben
  Jesus schrieb:
Da ich weiß, daß er sie anderstrum montiert hat, nehme ich an, das sie fürs foto halt mal schnell so reingesteckt wurden...

Ich klärs mal auf,...war im Kurzurlaub!

Habe die anderst rum rein gemacht weil der Block/Einlaß bei dem Gehäuse auf Membran umgebaut ist!

Und da war es eben ein wenig eng am Membranaunsaugstutzen!

Siehe Beitrag hier, ziemlich weit unten!

Platzbroblem!!

Außerdem wird der Winkel ein wenig weniger steil an der Dämpferaufnahme!

Grüße Ben :-D

Geschrieben
  sprintfahrer schrieb:
hi

kannst du ein foto von dem Exzenterhebel machen mit meterstab nebendran?

dan muss ich nicht ewig rummachen um ihn richtig hinzubekommen.

danke

mfg sprintfahrer

Hier mit etwas Verspätung:

post-5034-1216832500_thumb.jpg

grüße c.

Geschrieben
  Motorhuhn schrieb:
Und der Radstand verändert sich. Aber das wird man ja nicht merken?!

Jepp!! :-D

Aber was machen da schon 3mm am Radstand!

Ist der Cosablock nich eh ein wenig länger als der PX Block!?? :-D

Ist eben die Möglichkeit ein wenig mit dem Radstand zu spielen/anzupassen mit so ner Exzenderbuchse!

Und in meinem Fall wegen dem Membranansauger auch sinnig!

Grüße Ben

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

besteht ggf. interesse an einer erweitung dieses topics bzw. eine neue doku in einem neuen topic :

mein plan wäre aber etwas anders - wirklich plug und play

-> d.h. px-motor aus px-chassie raus und cosamotor rein - kein umbau der bremsanlage, keine neuen bowdenzüge ..., projektausgang offen, wird aber wohl klappen

mit dem fräsen des blocks bin ich fast fertig - wird ähnlich wie der alte motor, aber mit eigenbaumembranblock für kurze dichtfläche i.v.m. s & s block und ansauger - maße usw. würde ich hier posten falls einer interesse hätte das ding nachzubauen ohne alles selbst 1000 mal nachzumessen usw.

so schnell wie letztes mal, wird das wahrscheinlich nicht vorangehen - müsste nur wissen, ob ich anfangen sollte ein paar fotos zu schiessen oder nicht, das hält halt schon auf und wenn kein interesse besteht, würde ich es mir schenken.

Geschrieben

Doch intresse besteht und würde mich wirklich interessieren wie Du das mit der Bremse löst.

Hab auch noch 3 Cosablöcke im Keller für sollchen umbau. Mir fehlt zwar grade die Zeit aber irgendwann gehts los...

Also schmeiß an den Digitalknipsding :thumbsdown:

Mario

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding. Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack: Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern 
    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
    • An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung