Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich hab da ein problem. Ich hab mir einen motor mit 177er polini und 28er Dellorto zusammengebaut. nachdem der motor sogar mal ein paar umdrehungen lief, läuft er nun wo ich ihn einstellen will nich mehr.

Es ist ein Zündfunke da und auch benzin.

wer nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte, oder mir ggf. ein altes topic nennen könnte wo eine lösung für mein problem zufinden ist.

Schoma danke

Geschrieben

Ist der Kolben richtigrum drin? Pfeil auf Kolben muss zum

Auslass (nach unten) zeigen!

Zündkerze deffekt? Hab schon erlebt das die Kerze im ausgebauten Zustand gefunkt hat und im eingebauten nicht!

Ist der Funke stark genug?

Geschrieben

Du schreibst, dass du den Motor frisch zusammengebaut hast. Ist der Schwung (Lüra) fest angezogen? Schau mal drunter nach, ob der Keil abgeschert worden ist. Häufiger Fehler. Zündfunke ist dann zwar da, aber nicht dort, wo er sein sollte!

Siri sind wahrscheinlich neu eingebaut - oder? Wenn nicht, könnten die jetzt den Geist aufgegeben haben, dann hat dein Motor nicht genug Unterdruck im Kurbelhaus, um Gemisch antusaugen. (Meist ist der Kulusiri hin)

Test ist in vielen älteren Topics beschrieben --> Suche.

(Getriebeöltest, Luftballontest,..)

Geschrieben

tippe mal auf die zündkerze.

wenn der vergaser noch nicht abgestimmt ist, könnte dir die kerze übel abgesoffen sein.

funken dann zwar, starten ist damit aber nicht mehr möglich. selbst anlaufen bringt meistens nichts. neue zündkerze rein und probieren.

ansonsten schließe ich mich der theorie mit der zündung an.

ciao, stefan

Geschrieben

Zündung abgeblitzt? Wenn du Unterbrecherzündung fährst, kann auch da der hunnd begraben sein!

Vergasereinstellung: LL-Gemischschraube wie eingestellt? Gaschieberanschlagschraube falsch eingestellt? Motor irgendwo undicht (Zylinderkopf etc. ) und dadurch ev. keine Kompression und daher auch kein anspringen, etc.; defekte Kerze/Stecker sind am einfachsten zu überprüfen......

Geschrieben

Danke für die tipps, war heute morgen mal wieder an meinem roller zugange. Hab den Luftballontest gemacht, der SiRi scheint dicht zu sein.

Hab die Zündbox ausgetauscht (is keine Unterbrecherzündung).

Desweiteren habe ich etwas benzin direkt in den Brennraum eingespritzt, beim anschieben gab es dann auch eine Zündung. Das müsste ja im prinzip bedeuten das irgendwie nich genug gemisch vom Vergaser zum Brennraum kommt. Gibts neue Vorschläge?

Achja, der Vergaser ist noch original bestückt.

@lucifer:

Wenn du mir ungefähre Einstelldaten nennen könntest wär ich sehr dankbar

Geschrieben

Wenn nicht genug Benzin in den Brennráum kommt, kann das viele Ursachen haben:

1.) Keine oder zuwenig Unterdruck im Kurbelgehäuse wegen Falschluft;

2.) Düse/n ist/sind verstopft;

3.) Schwimmernadel funktioniert nicht richtig

4.) Schwimmer istfest/klemmt;

5.) Sieb im Vergaser ist verdreckt;

Geschrieben

Naja, keine Ahnung worans wirklich lag. Irgendwann liefer dann so halbwegs. Nun noch Zylinderkopf ausgetauscht, nun scheint er endlich zu richtig zu funktionieren.

Besten dank an alle die mir tips gegeben haben, ham zwar nich weitergeholfen, aber ich hab immerhin für spätere probleme was gelernt. (z.B. Luftballon)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
    • Mei, des leerlaufgemisch kann man mal probieren ne halbe umdrehung zu machen.  Das wird aber nicht reichen, da ist ja eher ein Kohlekraftwerk verbaut als ein Verbrenner. Kerze kann unter umständen auch ne nummer heißer gewählt werden um sich schöner frei zu brennen.  Aber in erster Linie würd ich die HD magerer machen.
    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
    • Servus miteinander,   ich hatte heute einen Roller von nem Spezl bei mir, in dem die Crimaz Scheibenbremse verbaut ist. Ich würde allen die dieses System fahren, drinend raten sich die beiden Stehbolzen anzuschauen, wo der Bremssattel draufgesteckt bzw. schwimmend gelagert ist. Ein Bolzen war schon komplett lose und der andere war auch nicht mehr 100prozentig fest. Das ist wirklich nicht geil und kann echt böse ins Auge gehen.   Ich wusste davon bis heute nichts, aber scheinbar soll das wohl kein Einzelfall sein!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung