Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

l_3a68c3ed6c9db086b8fa517b6b4d2ccf.jpg

l_c5631afc1d7f5be1ab4b19cd3dd14c27.jpg

l_dd6eba75376a6f43be54469547bb3d09.jpg

Hier gibts eine spanische Li 150 Bj 1966,

mit originalen span. Papieren und originale Schlüssel sind auch dabei!

Motor dreht, Vergaser werde ich die Tage reinigen, dann sollte der Motor auch laufen.

Das schöne ist, dass diese spanische Li schon den SX Lenkkopf hat!

Sie wurde in Spanien mal nachlackiert wobei die Qualität für eine südländische Arbeit recht gut ist.

Der Preis liegt bei 1250 VB

Die Lambretta steht in Köln und wird aus Platz- und Zeitgründen abgegeben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
ja super komme morgen vorbei...dann wird verhandelt;-)

Offtopic

dann mußt DU deine Signatur ändern :-D

Bearbeitet von Tumbstone
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
ja, ging zu mir und nu hat sie der superplus71
Wo kann ich mir den Roller ansehen...?

Öhm...wohl beim Herrn Superplus71 in der Garage....nur gibt der die Kiste nich her :-D

Geschrieben
Öhm...wohl beim Herrn Superplus71 in der Garage....nur gibt der die Kiste nich her :-D

Als der SoulSucks die vor ca. einem Jahr verkauft hat, war ich auch sehr interessiert. Könnte mir heute noch in den A**** beißen, dass ich die nicht genommen habe und denke, dass der neue Besitzer Sie auch nicht her gibt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Malzeit.

Mittlerweile sieht die Lammie etwas anders aus...

Hab schon einiges dran gemacht, original Seitenbleche sind auch noch vorhanden.

Leider zeichnet sich ab das ich auch dieses Jahr nicht dazu kommen werden die Lammie auf die Strasse

zu bringen, ausserdem bin ich meine GP noch am restaurieren...

Ich könnte mir vorstellen den Roller wieder abzugeben, Preis hängt davon ab was alles dabei sein soll.

Es ist ein aufgebohrter Zylinder montiert (100 Kilometer gelaufen), Clubman Auspuff mit Nummer, neuer Jetex mit Ansauger.

Ich habe GP Hauben lackieren lassen, eine Ancilotti Sitzbank montiert, einige Teile Strahlen lassen und ebenfalls lackiert,

neue Conti Twist auf Wide Rims sind montiert

Briefkopien habe ich schon besorgt, Bj61 und einen Draht wegen Abnahme schon hergestellt, ich werde aber auch die nächsten

Monate keine Zeit finden dort weiter zu machen.

Wer Interesse hat bitte per PM melden, über den Preis kann man sprechen, Roller hat mich aktuell etwa 1800 Euro gekostet.

Könnte mir vorstellen auch die GP Hauben die Wide Rims und /oder die Sitzbank zu behalten, dann wirds natürlich günstiger.

Standort ist Stommeln..zwischen Köln und Düsseldorf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung