Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo.

Nachdem es mir vor ca. einem Jahr den Kolben gepalten hatte wage ich mich nochmals an das Projekt: alter ZIRRI Grauguss mit Drehschieber.

Kann mir jemand sage wieviel ich am Zylinder unten am Fuss und oben abgrehen muß?

Wäre einfacher für mich wenn es dazu schon Erfahrungen gibt.

Müßte ja ähnlich dem Polini sein.

Danke

Bearbeitet von vespa-vespa
Geschrieben
Hallo.

Nachdem es mir vor ca. einem Jahr den Kolben gepalten hatte wage ich mich nochmals an das Projekt: alter ZIRRI Grauguss mit Drehschieber.

Kann mir jemand sage wieviel ich am Zylinder unten am Fuss und oben abgrehen muß?

Wäre einfacher für mich wenn es dazu schon Erfahrungen gibt.

Müßte ja ähnlich dem Polini sein.

Danke

warum abdrehen? versteh' ich jetzt nicht.

Geschrieben

ist nicht ähnlich dem aktuellen polini, die steuerzeiten variieren bei den zirri zylinder und ums nachmessen wirst du nicht herumkommen.

dann weißt du wieviel du unten abdrehen und oben beilegen (eine vermutung meinerseits da ich gelesen habe dass die meist zu lange auslasszeit haben) mußt.

ich persönlich würd an dem zylinder garnichts machen und ihn ins regal oder so stellen.

Geschrieben
ist nicht ähnlich dem aktuellen polini, die steuerzeiten variieren bei den zirri zylinder und ums nachmessen wirst du nicht herumkommen.

dann weißt du wieviel du unten abdrehen und oben beilegen (eine vermutung meinerseits da ich gelesen habe dass die meist zu lange auslasszeit haben) mußt.

ich persönlich würd an dem zylinder garnichts machen und ihn ins regal oder so stellen.

hm ???

fürs regal ist er mir fast zu schade.

würd ihn gerne nochmal testen um zu sehen ob der Zirri Grauguss nun ein Unding ist oder nicht.

Geschrieben

Kannst du natürlich versuchen, wenn du´s umbedingt selber rausfinden musst. Oder du glaubst es uns einfach und sparst dir die Enttäuschung.

Geschrieben (bearbeitet)
mach halt

eben :-D

kenne einen zirri grauguss, der läuft ganz ordentlich. ist in stockach 2006 sogar zweiter geworden...

achsoja: edit sagt noch, dass du die steuerzeiten messen musst u dann erklärt sich der rest fast von selbst. wenn nicht, 'suche', oder 'wiki'.

Bearbeitet von king olli
Geschrieben
kenne einen zirri grauguss, der läuft ganz ordentlich. ist in stockach 2006 sogar zweiter geworden...

quatsch, kasis karre hat nen MR2000. er redet von diesem unsäglich schlechten eurocil 133er, den zirri "überarbeitet" hat (eigentlich müßte man entartet sagen), und dann als low cost alternative für wannabe zirri-käufer angeboten hat.

Geschrieben
quatsch, kasis karre hat nen MR2000. er redet von diesem unsäglich schlechten eurocil 133er, den zirri "überarbeitet" hat (eigentlich müßte man entartet sagen), und dann als low cost alternative für wannabe zirri-käufer angeboten hat.

ach so... na dann lass das projekt mal lieber. es gibt sinnvollere arten, sich die zeit zu vertreiben. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung