Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nun nach langen überlegen, muss ich mich wohl auf ein hobby konzentrieren und verkaufe nun schweren herzens meine Vespa PX alt!!!!

Bei der vespa handelt es sich um eine px alt, baujahr 1982 mit echten 24 PS!!!!

die vespa ist nun seit vier jahren in meinem besitz und hat schon so einige evolutionsstufen durch gemacht!!!!

anfang 2007 habe ich den roller komplett neu aufgebaut!!!neuer lack backen gespachtelt usw....ein kompletter neuafbau von grund auf!!!der motor ist nach dem umbau auch erst 1000km gelaufen!!!ich zähle jetzt aber nur das auf was ich am motor verändert ahbe den rest entnehmt ihr den bildern!!!

der motor ist ein extrem umgebauter px 80 block mit folgenden umbauten und teilen:

motorgehäuse ist extrem auf membran gefäst

die überströmkanäle sind enorm vergrößert und poliert

neue lager

worb 5 langhubwelle feingewuchtet

polini 177 worb 5 nochmals überarbeitet und zylinderfußfenster nach gsf manier geöffnet

gs kolben erstes übermaß (fenster eingebracht, kühltaschen und boostportfenster maximal erweitert!!!

überarbeiteter polini zylinderkopf

1,5mm fußdichtung alu

geporteter mrb membranblock

mmw 1 schnüffelstück

tassi membran

30iger PJ mikuni

ram air

200er getriebe mir kurzem vierten

worb 5 cosa kulu mit xxl federn

elestart lüra ohne ring

zündspule

sip performance poliert

alle teile sind 1000km gelaufen und somit wie neu!!!!außer natürlich das motorgehäuse, das ist von einer 1990iger vespa px 80

der spass hat mich ein vermögen gekostet

letztenendes hat sich alles ausgezahlt und der motor hat nun eine leistung von 24 ps und top speed von 145km (leistungsprüfstand-ausdrucke habe ich!!!)

es sind unzählige sachen verändert worden, sodass ich nicht alles aufzählen möchte!!!schau euch die fotos an und macht euch ein bild

zu sagen ist noch, dass fast alles was verändert wurde im brief eingetragen ist!!!!alles außer carbonsitzbank, mikuni und die 24 ps, eingetragen sin dnur :-D 17 PS

preis-....keine ahnung!!!!schaut sie euch an und macht mir ein angebot!!!jedoch sollten sich die zurück halten die ein buget von 500 euro haben!!!

reiner materialwert nach umbau 3000 euro

adresse wo der roller steht:

Brahmsstraße 1

51467 Bergisch Gladbach

handy für rückrufe : 0160/94602429

Geschrieben (bearbeitet)

naaa??? Noch kein Moderator da der sagt, dass hier nicht e-bay ist???? :-D

aber nettes Teil - leider grad selbst mit-Geld-in-zei-Pxen-stecken-drin! Viel Verkaufserfolg!

Bearbeitet von Marburgvespa
Geschrieben
So 1. Preis 1500 Euro

Ich interpretiere dass jetzt so, dass das VB ist (also Obergrenze!). Sollte dem nicht so sein, geh bitte zu ebay.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich interpretiere dass jetzt so, dass das VB ist (also Obergrenze!). Sollte dem nicht so sein, geh bitte zu ebay.

Eben deswegen sollte man die "Porno"-Regel beim Was verkaufen beachten. Das "P" steht für Preis!

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben!

- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort.

- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!

- Nicht zugleich bei eBay/sonstwo einstellen!

- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten.

"Macht mir ein Angebot" ist ja eben Ebay! :-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

preis ist fest 1600 ohne carbonsitzbank, denn die kostet 150 extra!!!dabei ist eine orginal my sitzbank!!!

ach ja bilder sind mit carbonsitzbank;-)

aber seht ihr ja

Bearbeitet von quickly
Geschrieben

so nun eine antwort auf mir gestellte fragen....verkaufts du den motor???

ja wer nur den motor haben will blecht mir incl pott und mikuni (alles ist abgestimmt also nur noch rein hängen) 1000 euro....

fairer preis denke ich, da alle teile 1000km alt!!!!

oder ohne pott 850 oder ohne gaser 780 eier

Geschrieben
würde glatt sagen die löche sind von einem heckgepäckträger, der dort mal verschraubt war ...

richtig!den habe ich aber leider schon vor einiger zeit im forum verkloppt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung