Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorweg: habe schon unter setup.small-frame.de geguckt, aber da ist mir doch die Differenz der verschiedenen HD`s zu groß.

Habe nen Primavera mit DR 133 und 19`er Gaser. Welche HD sollte ich nehmen, erstmal bei 88 anfangen oder?

Danke Ömchen

Geschrieben

Mal abgesehen davon, daß jeder Motor anders ist, ohne so grundlegende Angaben, wie z.B. welcher Auspuff oder welche Kurbelwelle, verbaut sind, läßt sich zur möglichen Bedüsung relativ viel spekulieren, aber wenig verläßliche Angaben machen.

Geschrieben (bearbeitet)
Habe nen Primavera mit DR 133 und 19`er Gaser. Welche HD sollte ich nehmen, erstmal bei 88 anfangen oder?

habe vor kurzem bei meiner ET3 mit DR133 (sonst alles standard) und 19er Vergaser denselbigen gewechselt, weil der hinüber war. Hatte vorher eine 88HD drinne, die ist mit dem neuen Vergaser viel zu fett. habe jetzt eine 82HD drin konnte aber noch keine Vollgasfahrt machen um das Kerzenbild zu checken.

Denke du kannst mit einer 88 HD anfangen und dich dann auch runterarbeiten. In der GSF-Mitschrift steht zwar was von einer 78HD aber meiner Meinung nach ist das zu mager.

Ach so was für eine ND hast du denn im Gaser?

Grüsse

Bearbeitet von umd
Geschrieben

Hatte bei meiner Et3 133 Polini rennwelle und org. Banane ne 82 drinnen!

War perfekt!!

Ich würde sagen ne 80iger oder 78iger,aber wie schon gesagt testen!!

Gruss Pott

Geschrieben

Wenn im Prinzip alles original ist, lediglich der PV Zylinder durch DR ersetzt, dann ist 88er viel zu fett. Letztendlich wirst Du wahrscheinlich ein oder zwei Größen über der Originalbedüsung liegen, von daher mal mit 80er anfangen und dann kontrolliert runter gehen.

Geschrieben

Moinsen,

Ich bin grad bei genau demselben "Problem".

Setup: 4-Gang Motor mit 2,86er Übersetzung, 133dr, original ET3-Banane und 19er gaser.

Hatte zunächst eine 82er HD drin, da hatte ich aber das Problem, dass sie nicht richtig ausgedreht hat(muss aber nicht an der Düse gelegen haben, die Zündung war da auch noch nicht ordentlich abgeblitzt), habe dann eine 78er HD eingebaut.

Jetzt läuft sie gut, aber etwas zu mager, Ich denk mal, dass sie mit ner 80er perfekt laufen würde.

Da du aber nen original PV-Auspuff fährst, denk ich mal, dass du mit ner 78er gut bedient wärst.

Gruß,

Benne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du hast echt geil einen an der Waffel! (das meine ich total positiv und nur positiv!) Vor allem die Akribie, mit der Du immer Deine Kisten zusammenbaust. Dafür sich dann auch die Zeit zu nehmen, ist echt bemerkenswert. Ich merke aber auch, dass ich mit zunehmendem Alter lieber etwas einen Tag oder länger liegen lasse, drüber nachdenke und dann richtig mache. Das war früher nicht so. Da musste der "Scheiss" einfach laufen. Das reicht mir mittlerweile einfach nicht mehr. Das muss jetzt schon echt alles Hand und Fuss haben.  Aber das mit den Tools bauen, und vor allem der "Drehschieber-Hobel"...wie geil ist das denn bitte?!? Leichte Drehschieberreparaturen müßten so eigentlich auch machbar sein, bevor man lasert und spindelt.  
    • Mehr als locker… 24/65 oder noch länger auch kein Thema   
    • Dann wird das Leerlaufgemisch zu fett sein. Dreh mal die Leerlaufgemischschraube Stück für Stück weiter rein, dann sollte der Leerlauf höher werden.
    • Habe jetzt ein 16ner Ritzel verbaut aber noch nicht getestet.   Aber am Wochenende auf dem Prüfstand gewesen. Hier mal eine Kurve vom JL MZ V3 mit gestecktem TS1 und 30iger Dello. Blaue Kurve mit Airbox die rote offen angesaugt. Dafür das die Airbox echt viel Geräusche schluckt, schluckt sie in Peak "nur" 1 PS Leistung. Hintenraus versuche ich durch abmagern etwas weiter ausdrehen zu können und dann wäre ich zufrieden. ausdreht aber das erst nach der Testfahrt mit kurzen Frontspoket.  
    • Ist das mit fest verschraubtem Polrad auch vorhanden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung