Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Vergleich zur alten PX oder T-Pfümpf: Vergiss es. Die MY ist für lange Strecken zu hart. Bei Regen saugt sie sich auch gerne mit Wasser voll.

Für lange Touren kann ich Dir nur die zweistufige Yankee-Bank empfehlen. Sieht zwar für meinen Geschmack nicht so toll aus, aber für den Allerwertesten perfekt (wenigstens für meinen...). Habe gerade vor zwei Wochen eine nagelneue bekommen. Wusste ich gar nicht: Die haben jetzt sogar noch ein kleines Staufach unten drinn (reicht mal gerade für ein kleines Reservefläschchen Oel oder so).

Geschrieben

Also ich hab die normale PX Bank, obwohl ich mir diesen Winter ne SIP Mono holen will, werd ich die für lange Strecken wahrscheinlich drauf machen.

Ich bin 1,86 groß/klein :-D und da sitz ich meist mittig bis hinten, damits bequemer ist. Und grade auf langen Fahrten hat man dann ne schön lange Fläche wo man hin und her Rutschen kann...

Geschrieben

Am bequemsten ist meiner Meinung nach die PX-Lusso-Bank mit dem Kunststoffunterbau (ab ca. '92 oder so). Ist zwar optisch eher wie ein Kastenbrot aber halt bequem ...

Geschrieben

ich sitze auf meiner guten alten krüger sitzbank..optik ähnlich kings and queen, mit staufach unten drinn..obs die noch neu gibt weiss ich nicht..aber wer ne quelle hat..immer her damit, meine ist langsam rissig, dafür Nordkapperprobt saubequem

Geschrieben

Ich finde die MY sehr gut! Auf längeren Touren ideal. Vom Vollsaugen mit Wasser hab ich bei meiner noch nie was bemerkt und ich kenne genug andere, denen das auch noch nie passiert ist.

Für mich ist aber eine Corsa auch noch bequem genug.

Geschrieben

........um alle Sitzbänke aufzuzählen, kann ich nur gutes von der

Ancillotti berichten!!!!!!!!!! Es kommt natürlich auch auf den Roller

an. Beim Oldi ist ein Schwingsattel natürlich die Macht!! Bin auch

1.86 gross/klein und das geht super!!!!!

Gruss Schnippel :puke:

Geschrieben

Da sitzte aber doch dann auf dem hinteren sattel oder?

ich hab auch die größe, aber wenn ich auf meiner lussobank vorne sitze ist das zwar gut fürn rücken (wie so'n brett), aber nicht grade bequem! :-D

Geschrieben

wenns mono sein darf/soll/muss, dann kann ich da die neuauflage der Corsa empfehlen ... die is echt sauuuuuubequem ... oder aber die modisco ... auch echt super bequem! ich glaub ich hatte noch nie ne orginale PX Bank, die noch gut war ... mir hat auf allen der arsch wehgetan! *AUA* :-D

Geschrieben

Ichbau mir in meine demnächst ein bügeleisen ein (wegen Sitheizung und so) und danach beziehe ich sie mit echtem Babybieberfell! Das muß sein. Polster? egal! Hart muß se sein. Sitz am liebsten auf diesem Verbundschaumstoff. Kann man schön dünn scnhneiden ohne dass man durchsitzt

Geschrieben

Die beste Sitzbank ist die GP 200-Electronic Sitzbank. Ist nur sehr schwer zu bekommen und paßt nur auf das entsprechende Fahrzeug.

Geschrieben

ich würd ja auch gerne nen schwingsattel haben, aber wo tue ich dann meine beine hin?? bin 2-(!!!)-meterfünf und sitze daher immer hinten :-D .

ich kann mich aber den super-corsa-leuten nur anschliessen... :-(

Geschrieben

@miles:

ja ja ja , oder man verlängert gleich den ganzen roller und schafft sich so mehr beinfreiheit fürn schwingsattel... :-D

ich seh sowieso schon aus wien "affe aufm schleifstein" wenn ich fahre. :-(

da muss ich nich noch auf dem hinteren schwingsattel sitzen :-(

Geschrieben

Da ich auf (bald 6) Rollern auch 6 verschiedene Sitzauflagen habe... komme ich zu folgendem Entschluss:

Original sitzt durch.

Corsa ist super genial, schön hart, hab sie aber noch nicht auf echter Langstrecke erprobt.

Ancilotti ist mir zu weich, da sitzt man wie auf ner alten Couch, nicht mein Ding.

Mein Tourenerprobter Sessel (860 km am Stück) ist und bleibt die allseits unbeliebte Yankeebank.

Meine hat auch Plastikunterbau mit Staufach und natürlich ist sie rot bezogen, weils keinen rosa Bezug zu kaufen gibt.

Jajaja. Ich ecke doch eh mit meiner Rosa an, da gönn ich mir auch die rote Yankeebank. Echt bequem, nicht zu weich, man kann mal in die Mitte oder nach hinten rutschen, immer gut.

PS hab noch ne weiße Yankeebank... die ist widerum weich wie Watte... also kommt wohl auf Hersteller und/oder Baujahr an.

Geschrieben

momentan ne sip-bank (arghhh... mein hinterteil :plemplem: ) ne supercorsa (bequem, auch auf längeren strecken) und ne modisco (topt sogar die corsa da die modisco noch breiter ist) verbaut.

also meine stimme geht für modisco!

Geschrieben

Hast Du ne Evo?

Wollt mir die Evo 2001 von SIP holen, hab die aber noch nicht "probegesessen", hoffe das klappt dieser Tage mal beim Kidjet.

Also optisch ist die ja cool, aber sitztechnisch?!? Nicht zu empfehlen? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja wahnsinn, was ein geiles Teil    Ist die auch mal auf nem Treffen zu sehen? Ggf. Sommerfest Vespaclub Regensburg???? 
    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung