Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 239
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
shit dabei hab ich dafür gesorgt dass schalke auf leinwand übetrtragen wird...dann kann ich das ja wieder absagen. schade

dann sehen wir uns nächste saison wieder

dann sind doch die fungames vorbei :wheeeha:

Ja Borchi hat recht die Fungames müssen wa mitnehmen :-D

Gesagt getan, wir werden heute Mittag abfahrn! :wheeeha:

Sehen uns anne Theke, und bei de Fungames :-D

Geschrieben

Gleich geht´s los! :-D

Ich hoffe mein Raucherausweis liegt bereit. Als passionierter Ex-Raucher brauch ich sowas dringend!

Geschrieben

ich war schon da und habe die männer bei der arbeit zugeschaut.

welch ein augenschmauss , die creme de la creme der deutschen rollerszene wie sie sich schweissgebadet ins zeug legen ein feines treffen anzurichten .

sauft alle nicht zuviel , sonst wird euch übel während der ausfahrt ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Junge, Junge, war das ne Rutsche gestern!

Ich möchte meinen das der Daily Driver in Disco Driver umbenannt gehört!

Der Auftritt sollte im selben Atemzug wie der legendäre Edwin Starr Auftritt genannt werden! :-D

Ich hatte also meinen Spaß, wenn auch nur einen Tag.

Wer noch am überlegen ist, hinfahren, lohnt auf jeden Fall!

Bis nächstes Mal

-

p.s.

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Hab mich extra zum Scooterdive angemeldet.

Heiland, wat ein Corso das war!!

Durchschnittstempo war 80. 80 Bergauf und in der 30- Zone, und 100 überland... *schwitz* Und dann volles Rohr bremsend an den Kreisverkehr kommen, wo alles voll Vespen ist, und man nur noch linksrum fahrn kann, um nirgendwo gegenzufahrn.

Looob an HansHans für die tolle Streckenplanung.

Ich hoffe stark, dass ich hier bald Bilder sehe. Das Mädel mit der silbernen Lambretta hat viel geknipst.

Lg. Andi

P.S. Ich bin der Riese mit der Schwarzen PX mit Corsabank und Alufelgen.

Geschrieben (bearbeitet)

Oh jo der Corso echt gut.Bin ja schon froh das ich das mit 75ccm überstanden habe.Aber was andere an Power haben macht man halt mit Wahnsinn wieder wett.

Smallframe halt.Passt durch jede Lücke.Thx an alle die dabei waren nächstes Jahr wieder.

Gute Atmosphäre alles passt.

Absolut Wahnsinniger aber guter Tourguide.

p.s. viel Glück der silbernen Lambretta die noch nach Neuss musste.

post-27214-1221943056_thumb.jpg

Edit sagt

CCM+Wahnsinn=Speedcorso

Bearbeitet von mellow
Geschrieben
Oh jo der Corso echt gut.Bin ja schon froh das ich das mit 75ccm überstanden habe.Aber was andere an Power haben macht man halt mit Wahnsinn wieder wett.

Smallframe halt.Passt durch jede Lücke.Thx an alle die dabei waren nächstes Jahr wieder.

Gute Atmosphäre alles passt.

Absolut Wahnsinniger aber guter Tourguide.

p.s. viel Glück der silbernen Lambretta die noch nach Neuss musste.

post-27214-1221943056_thumb.jpg

Edit sagt

CCM+Wahnsinn=Speedcorso

Klar doch, alles gut überstanden. Der Corso war Motorsport pur.

Geschrieben

Auch wieder zu hause....

Man dankt für Speis und Trank....

wieder sehr witzig gewesen....viel gelacht und Spaß gehabt....

Danke und bis zum nächsten Jahr :-D

Geschrieben

@dorkisbored

Sehe gerade den DZM in deinem Avatar.

Bist du der mit der (ich glaub goldenen) Cut-PX mit dem Eigenbaulenker mit dem einzelnen DZM obendrauf?

Das Teil ist ja vielleicht geil...

Geschrieben

schließe mich an!!!!

Top Veranstaltung!!! nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!!!!

Grüße an Alle!!!! die da waren....

soviele Namen! will keine Nennen, denn bevor ich einen vergessen....

Andre/Monsun: Waldmeistergesöff hat mich gestern schwer in die Knie gezwungen...verschiedene Biere und das Zeug....mein Untergang....

eine Sache wäre evtl doch...ginge das nächstes Jahr nicht etwas vorzuverlegen....Kalt wars die Nacht, kaum zu fassen wie :-D:-D !

Gruß Frank

Geschrieben
Andre/Monsun: Waldmeistergesöff hat mich gestern schwer in die Knie gezwungen...verschiedene Biere und das Zeug....mein Untergang....

eine Sache wäre evtl doch...ginge das nächstes Jahr nicht etwas vorzuverlegen....Kalt wars die Nacht, kaum zu fassen wie :-D:-D !

Morgen!

Schließe mich auch an, war super dieses Jahr.

@Fränky: Wir haben Dich in die Knie gehen sehen, muß ja "schlagartig" eingesetzt haben...

@Senior Gomezz: Wie habt ihr eigentlich die tote SKR "entsorgt"?

Bin mal gespannt auf mehr Fotos, meine Bilder vom Disco Dancing sind leider etwas schlechter... hat doch bestimmt jemand in scharf und gut belichtet, oder?

Ach ja, den Rene in Disco würden wir dann gerne auch noch hier sehen.

Geschrieben
Morgen!

Schließe mich auch an, war super dieses Jahr.

@Senior Gomezz: Wie habt ihr eigentlich die tote SKR "entsorgt"?

Die wurde wieder fir gemacht ( musste man ja noch mit nach hause fahren)

Aber die kiste ist echt voll gefistet

Geschrieben
@Fränky: Wir haben Dich in die Knie gehen sehen, muß ja "schlagartig" eingesetzt haben...

ja hat was gedauert.... nach einigen Flaschen Bier.... hat sich die Wirkung dann voll entfaltet

ich muß aber sagen das das Zeug total harmlos....geschmeckt hat....was warn da drinne? K.O.tropfen?

(mein armer Magen)

Schade Daniel, das ich Euch nicht mehr habe Ciao sagen können!

Gruß Frank

Geschrieben

... so das war nach 12 Jahren Run-pause wieder mein Erster.

Es war echt SAU GEIL!!!

Hatte ne Menge Spaß - an die Veranstalter ein dickes Lob, sehr gute Orga und die Musik am Freitag war absolut vom Feinsten.

Geschrieben

...das war ein Fest. Nächstes Jahr gern wieder. Vielen Dank an das Team für eine tolle Veranstaltung mit guter Stimmung und unschlagbaren Preisen

Geschrieben

tolles ding sollte mehrfach stattfinden

aber kann es sein das in der umgebung die leute selbst zum aldi die autobahn benutzen

wir haben 39km vor dem ziel bestimmt 10 leute gefragt jeder kannte den weg über die autobahn aber land...unmöglich

schönen dank auch an den fonz für das liebevolle samstagmorgen stützbier :-D

bis zum nächsten jahr :-D

Geschrieben

Besten Dank für ein gelungenes Wochenende auch von mir. Und einen Spezielen dan für den Best Dancer Pokal. Konnt ich ja einfach nicht auf mir sitzen lassen, das den meine Frau schon vor 5 Jahren von euch bekommen hat.

Späte wiedergutmachung sozusagen!

Geschrieben

@ Fränky: Schon okay, wir haben vollstes Verständnis für "Totalschäden"...

@Senior Gomezz: Und ich dachte schon, die Kupplung wäre Pommes. Dem Loch im Teer nach zu urteilen, ist die SKR überfistet. :-D

@gonzo: Danke, der Sonntag ist gerettet... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VMC Ranger wäre wieder verfügbar. €435 inkl. Versand.
    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung