Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden hat Weppe folgendes von sich gegeben:

 

 

Hier sind ein paar Fahraufnahmen

Geiles Gebastel.

Aber: bin ich der einzige, der sich über die Passfederverbindung am Antriebsritzel wundert? :???:

Zu sehen bei 1:53.

Geschrieben
Am 3.2.2023 um 07:18 hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Geiles Gebastel.

Aber: bin ich der einzige, der sich über die Passfederverbindung am Antriebsritzel wundert? :???:

Zu sehen bei 1:53.

 

gutes argument, zwar kleines ritzel und daher relativ gesehen weniger drehmoment übertragen aber trotzdem.

 

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.9.2023 um 22:01 schrieb jolle:

Heute gesehen: Surfbrett mit sehr kompaktem 100ccm Zweitaktmotor als Antrieb:inlove:

 

20230930_215422.thumb.jpg.c8a15444d832164bb3a07338595d7277.jpg

Wieviel Hub hat das Ding, 15 mm? :aaalder:

 

Gibt's da nen Video zu?

Geschrieben

Das ist kein Surfboard. Eher ein Light-Jetski.

Ein Tretroller ist ja auch kein Skateboard.

 

Spaß macht das Ding aber bestimmt trotzdem.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

der sound macht mir gänsehaut.....

 

gruß, stefan

 

edit hat rausgefunden: das ist ein umgestrickter GT 380 motor.

es gibt noch nen twin, der ist MZ.

 

Bearbeitet von doktor motor
  • Like 6
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb doktor motor:

 

 

der sound macht mir gänsehaut.....

 

gruß, stefan

 

edit hat rausgefunden: das ist ein umgestrickter GT 380 motor.

es gibt noch nen twin, der ist MZ.

 

 

Der Sound ist natürlich super. Aber irgendwie ist da die Frage, ob das noch eine MZ ist, oder eine Suzuki GT mit einem Optik-Downgrade :???:

 

Der Twin wurde mal in einer Zeitschrift, ich glaube, der Oldtimer-Praxis, vorgestellt. So was zu bauen ist Kunst.

Aber dass man einen Japan-Motor in die urhässliche MZ ETZ reinhäkelt, kann ich irgendwie nicht so recht verstehen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.11.2023 um 18:00 schrieb doktor motor:

 

 

der sound macht mir gänsehaut.....

 

gruß, stefan

 

edit hat rausgefunden: das ist ein umgestrickter GT 380 motor.

es gibt noch nen twin, der ist MZ.

 

 2 Takt 3 Zylinder ist sehr geil.

 

Träume noch von einem Saab 93 mit so einem Motor und ordentlich Leistung :drool:

Geschrieben
Am 30.11.2023 um 09:38 schrieb kuchenfreund:

Aber dass man einen Japan-Motor in die urhässliche MZ ETZ reinhäkelt, kann ich irgendwie nicht so recht verstehen.

Das wird man wohl nur tun, wenn man MZ geil findet - was ja angeblich ein paar Leute tun.

 

Soll ja sogar Leute geben, die japanische Motoren in eine Lambretta fummeln. Das ist erstmal ein Downgrade …

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Motorhuhn:

 

Soll ja sogar Leute geben, die japanische Motoren in eine Lambretta fummeln. Das ist erstmal ein Downgrade …

Hallo?

 

:-D

Bearbeitet von Arschbrand
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Arschbrand:

Hallo?

 

Na gut...

 

vor 3 Stunden schrieb Motorhuhn:

Soll ja sogar Leute geben, die schwedische Motoren in eine Vespa fummeln.

oder

vor 3 Stunden schrieb Motorhuhn:

Soll ja sogar Leute geben, die ostdeutsche Motoren in einen Russenroller fummeln.

 

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Motorhuhn:

Das wird man wohl nur tun, wenn man MZ geil findet - was ja angeblich ein paar Leute tun.

 

 

 

Trotzdem ne schräge Idee, irgendwie. Ein Kumpel von mir hatte mal eine ETZ301. Bin die Moppe auch ein paar mal gefahren. Das einzig geile an dem Ding war eigentlich der Motor. Optisch war sie ne Vollkatastrophe. Fahrwerk und Bremsen waren zwar nicht direkt gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Dafür hatte sie knapp über 20 PS mit sehr sehr lässigem Leistungs- und Drehmomentverlauf, musste immer grinsen, wenn ich auf dem Ding saß.

Ich würde ja eher drüber nachdenken, ob man das Triebwerk nicht in einen schicken Japan-Rahmen einbauen könnte, als es umgekehrt zu machen :-D

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Geht hier glaub nur um die Schraube zur Befestigung der HAUBE. Falls ich richtig liege, die ziehe ich immer ohne Drehmoment an und da verwende ich auch keinerlei Schraubensicherung. Falls du da ein Drehmoment willst, schau nach den Werten für die Gewindegrösse, gibts diverse Tabellen im Netz. Falls es sich durch Vibrationen tendenziell eher lösen sollte und eine Langmutter darunter hast, spricht nichts gegen Loctite Schraubensicherung oder einen Sprengring;)
    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
    • Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.   Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.      
    • Simmering Kupplung ist drin. Kolben natürlich richtig rum drin, nicht nur der Zylinder:)   Nein mit Vergaser hab ich's nicht probiert.  Aber wenn er mit Bremsenreiniger nicht anspringt dann mit Vergaser sicherlich auch nicht. Jup Bremsenreiniger hab ich auch ins Kerzenloch gesprüht und gekickt. Gar nix..  Eben des denk ich mir ja auch das es fast völlig wurscht ist ob die Zündung jetzt bei 10 Grad steht oder bei 30 Grad. Ein paar Zündungen sollte er doch zumindest machen..  Gehe jetzt mal in die Werkstatt und schaue nach...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung