Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie raus hinten am rad oder bei tank muss ich das zur kompletten reinigung?

Beim Tank - den solltest Du ausbauen, sonst wirds eng. Sieht man auch wenn man das mal ansieht... Was willst Du denn reinigen?

Geschrieben

hey irgendwie springt sie nicht an und an der kerze liegts nit schaff es ma so 5min zu fahren danach läuft sie grad mal eben schritt geschwindigkeit dene das könnt an den düsen liegen, also vergaser.. is das ne idee...

Geschrieben
hey irgendwie springt sie nicht an und an der kerze liegts nit schaff es ma so 5min zu fahren danach läuft sie grad mal eben schritt geschwindigkeit dene das könnt an den düsen liegen, also vergaser.. is das ne idee...

Woher weisst Du, dass es nicht an der Kerze liegt - schonmal ne neue Probiert (oder zwei)? Ist das Problem neu, also die Karre schonmal problemlos gelaufen? Tankentlüftung frei und Benzinschlauch richtig verlegt? Sonst mal Richtung Elektrik, z.B. Zündspule schauen. Und einen Blick in die Hot-Topics (oben bei den smallframes verlinkt) werfen.

Und für meine Augen: wäre klassewenndunichtalleskleinundkomplettohnesinnvolleinterpunktionschreibst. Das erleichtert das Lesen doch enorm :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@ Topiceröffner: Satzzeichen und deren Gebrauch sind nicht so deine Stärke, oder?

Bau den Vergaser aus, das geht nur von oben, wo sonst das Plastikwerkzeugfach sitzt. Vorher muss der Tank raus, das sind ganze 3 Schrauben und den Benzinhahnhebel aus dem Rahmen zu friemeln (vorher das runde Gummi rausnehmen).

Evtl. ist nur das kleine Siebchen unter dem Anschlussnippel für den Benzinschlauch verdreckt, da reichen schon kleine Dreckpartikel aus dem Tank.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

hey sorry steh hier quasi mit drekcigen fingern in der garage am laptop.

mhh lief vorher einwandfrei und mit ner kerze auch die besagten 5 min dannach wars das aber...

also quasi nur ausem winterschlaf geolt. schlauch und so alles top verlegt und ok mit der elektrik gabs bissle probleme...

Geschrieben (bearbeitet)
wie raus hinten am rad oder bei tank muss ich das zur kompletten reinigung?

Entschuldige bitte...aber Du solltest eventuell "Punkt" und "Komma" verwenden...das kann ja kein Mensch lesen.

Und Logo muß der zur kompletten Reinigung raus....und wenn Du schon weißt wo der Gaser sitzt,

siehst Du auch das er nur im Vergaserraum "unterm" Tank abmontiert wird.

Die Vergaserschelle lösen und schon kannst Du den abziehen. Vorher natürlich den Benzinhahn abbauen (is mit nem

Splint unterm Tank befestigt, den kann man erfühlen)

So wie Du den Fehler beschreibst, würd ich zuerst mal gucken ob nich das kleine Loch im Tankdeckel verstopft ist und

er deshalb keinen Sprit mehr ansaugt....

Edit sacht das der Sidewalksurfer schneller war...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Von der Beschreibung her denke ich auch, dass es eher die Tankbelüftung sein wird, immerhin läuft der Motor ja anscheinend 5 Minuten problemlos bevor das Gezappel losgeht.

Schmierhände? ...was hast Du davon, dass die einzig sauberen Tasten an Deinem Laptop die "Shift"- und die "."- bzw. ","-Tasten sind? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung