Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs!

Ein neuer Auspuff ist in Planung und soll meiner kleinen Primavera auf die Sprünge helfen... :-P:-P

Und weil mein erster Versuch mit einem Krümmer aus 1mm starken Blechsegmenten die letzte Zeit immer mit Einreissen aufgrund zu hoher Torsionsspannungen nervt... :grr: ...dachte ich mir, das soll mir beim nächsten nicht mehr passieren. :-D

Bei einem Turboladen hier in der Nähe gibt es sündhaft teure 90°- Bögen, die eigentlich von den Dimensionen (Aussen-Ø=38mm, Wandstärke=2,6mm, 90°- Bogen) eigentlich ganz gut funktionieren würden, - wäre da nicht der Innenradius von 52mm. :-(

Damit hätte die Mittellinie den Radius von 71mm und ich müsste das Ding so übel schräg an dem Auslass abschneiden, - um noch am Stossdämpfer vorbeizukommt -, dass von einem schönen Gasfluss nicht mehr die Rede sein dürfte. :-(:-(

Weiss vielleicht jemand, wo man so Zeug in Deutschland kaufen kann? ...frag ich doch lieber erst mal nach, bevor ich mich an den verzweifelten Versuche mache, mir ein "Donat-Blech-Press-Werkzeug" zu bauen... :-(

Könnte ja hier im Forum inzwischen schon so einige interessieren, wo man sowas kaufen kann. :-D:-P

Donk' schää,

Volker

Geschrieben

Manni!

Ich würde lieber Bögen mit mindestens 1,5m Wandstärke verbauen. So dickwandig ist das Rohr vom Simonini Down and Forward auch, - und die sind sicher auf die geringste noch taugliche Dimension gegangen, - so billig wie die Tröte gebaut ist!

Ja, so eine Internetjagt muss ich auch noch mal im grösseren Stil angehen! "rörböj" auf schwedisch, "Rohrbogen" auf deutsch, "tube bow" oder sowas auf englisch... :-D

Gruss,

Volker

Geschrieben

tube eher nicht volker, technische Rohre sind eher pipes. Such dich doch mal durch "pipes" und "fittings" (fittings vor allem um diverse Rauchutensilien zu umgehen)

Gruß Dirk

:-D nix für ungut

Geschrieben

ich würde es mal mit warmbiegen versuchen.

trockener quarzsand rein und an beiden seiten einen holzpflock reingeschlagen. die radiuslänge mit kreide markieren und rotglühend machen (nur nicht an der radiusinnenseite).

mit etwas übung funz das super und kannst (fast) jeden radius machen.

6m rohr kosten weniger als ein bogen.

für meine käferauspuffis habe ich mir mal eine biegevorrichtung gebaut.

war sehr aufwendig (mit dorn), weil ich VA rohre biegen wollte. hat auch gefunzt, aber leichter hätte ich sie warmgebogen. da wird der radius kleiner.

Geschrieben

Da habe ich auch schon mal dran gedacht. Kann man auch um einen Radius, sprich ein Rohr, "herumbiegen" um eine "sauberen" Radius hinzubekommen? Ich hab sowas noch nicht gemacht. Lässt sich das leicht biegen oder braucht man einen großen Hebelarm?

Geschrieben

mit der füllung brauchst du das nicht um ein rohr biegen.

der trick ist, wo du das rohr glühend machst.

erfordert etwas übung und du kannst für den anfang die länge der bogens markieren. lässt sich leicht biegen.

wichtig: trockener sand, gut verdichten und holzstopfen (konisch), aber das dürfte für dich ja kein prob sein.

wo sind die alten heizungsbauer?

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hab das Topic gerad durch Suche rausgekramt.

Ist was draus geworden? Hast Du einen Anbieter für Rohrbögen gefunden oder selbst was zurechtgebogen?

Bräuchte auch so einen Bogen, weil gern nen Auspuff ein bissl in der Form verändern würde :-D

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information