Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leider nicht mehr aktuell...

gerudert bin ich '86-'88 von meiner schule aus...

gleichzeitig von '81-'88 kanu im wkv (wanner kanu verein)...

dann hat eine schwere lungenentzündung (wasser in der lunge...auf leben und tod) und der zusammenzug mit meinem mann nach dortmund beendet...

trotzdem juckt es mich wenn ich sowas sehe oder höre..noch in den fingern...

naja..sorry..ein wenig offtopic... :-D

Geschrieben

6 Jahre Doppelzweier (13-19 Jahre).... Skiff hab ich gehasst. International wenig und wenn dann nie gut.... Bestes Resultat 2. Platz im 8er in der Kategorie 15/16 Jahre an der Schweizermeisterschaft auf dem Rotsee. Lang ist her. Müssten die 80iger gewesen sein :-D . Jetzt noch so 1 - 2 mal pro Jahr... will eigentlich mehr, aber....

Geschrieben

wenn man ein Stofftaschentuch dabei hat, kann man im Skiff in einem Seitenkanal prima die Ruder zusammenbinden und sich sonnen. :-D

ich bin der einzige, der in 3 Jahren Ruderunterricht nicht einmal ins Wasser gayfallen ist. :-D :-D

Geschrieben

*proll ich auch mal* :-D

im kajak..

einige male im einer ...gemischten zweier und weiblich zweier..stadtmeister geworden...

und zweimal bei der ruhrolympiade dritte im weiblich zweier...

sowie einige zweite und dritte plätze...

hier bilder meiner tochter von 2006..ihr wurde kajak und canadier von mir näher gebracht..

03.jpg

02.jpg

01.jpg

Geschrieben

Auch ein paar Jahre an der Uni in DO.

Mit geiler Ruderwanderfahrt in Mecklenburg.

Eine Woche nur rudern und abends grillen und ein oder zwei Bierchen...

Jetzt aber keine Möglichkeit in der Nähe.

Geschrieben

habe auch in der schule gerudert, regattastrecke im kölner grüngürtel und im ruderkeller in so ner betonwanne zur verbesserung der technik...

die regattastrecke war ca 1 meter tief und komplett vermoddert, durch die ganzen laubbäume am rand...da war man immer doppelt gestraft wenn man mal umkippte.

diverse ruderfahrten auf dem rhein habe ich leider aus zeitgründen damals verpasst...heute fehlt die zeit.

Geschrieben

Habe es leider nie gemacht-an der Alster wäre das vermutlich etwas zu elitär gewesen...

Geholfen hätte es sicherlich-dann hätte ich heute nicht solche Grobi-Arme und könnte mich auf nem Run auch mal wehren... :-D

Mein Vater hat in den 60ern unter Karl Adam in Ratzeburg einige Erfolge im 8er und 1er eingeheimst.

Geschrieben

Nicht rudern (immer diese Rückwärtsfahrer :-D ), sondern Kanu-Wildwasser. War so von '79-'91 aktiv. Bei den Junioren zwei mal deutscher Vize-Meister im Einer-Canadier und ein mal internat. französicher Meister im Zweier-Canadier. Ansonsten zahlreiche Westdeutsche Meistertitel und Mitglied im C-Kader der Senioren Nationalmannschaft..

Irgendwann war dann halt Schluß, weil sich Job und Training nicht mehr vereinbaren ließen. Immerhin musste man damals, um zumindest national vorne mitfahren zu können, 6mal die Woche je zwei Trainingseinheiten abreißen.

Egal, war auf jeden Fall ein wichtiger Teil in meinem Leben. Bin aber mindestens die letzten 10 Jahre in keinem Boot mehr gesessen.

albert

Geschrieben

Bin vor tausend Jahren mal mit Kanufahren angefangen.War irgendsoein freiwilliger Nachmittagsmumpitz vonner Schule.

Ich weiß gar nicht mehr wann das war und warum ich damit aufgehört hab.Wahrscheinlich weils ne Schulveranstaltung war und ich auf diese freiwillige Kacke außerhalb der regulären Schulstunden nie Bock hatte.Mal Mutti fragen die weiß das bestimmt noch,hrhrhr! :-D

Mir ist das auch grad erst wieder eingefallen als ich die Fotos gesehen hab soweit hab ich das verdrängt.

Geschrieben (bearbeitet)
Habe es leider nie gemacht-an der Alster wäre das vermutlich etwas zu elitär gewesen...

Geholfen hätte es sicherlich-dann hätte ich heute nicht solche Grobi-Arme und könnte mich auf nem Run auch mal wehren... :-D

Mein Vater hat in den 60ern unter Karl Adam in Ratzeburg einige Erfolge im 8er und 1er eingeheimst.

WOW....Karl Adam :-D

Bearbeitet von Miezie
Geschrieben

Hab in der Schulzeit (so ca. '87) auch mit dem rudern angefangen, allerdings nie wirklich ernsthaft hab es dann bis zum Abi beibehalten und damit sogar einen nicht unwichtigen Teil des Abis bestritten! :-D

Geschrieben

Als Teeni, so mit 16, diverse Rudertouren auf dem Bodensee, Main, Lahn, Mosel und Rhein.

Auf dem Bodensee war es richtig klasse. Mit Booten entern, Flaggen klauen, einfach ins Wasser springen und schwimmen. Und in Konstanz sind wir das erste Mal Skiff gefahren. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information