Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde den Auslaß in der Höhe erst mal lassen und auf jeden Fall Fudi (1,5mm) fahren. Da ja 2 Auspuffanlagen schon am Start sind würde ich beide mal testen. Wenn die Charakteristik vom T5 einem gefällt, kann man immernoch über einen PEP+ nachdenken, der ja noch gut was drauflegen soll. RZ Right fährt sich sicher auch geil. Wenn man denn dann unbedingt Resopuff fahren will, kann man den Auslaß ja immernoch anpassen, sprich hochziehen.

Persönlich würde ich Membran fahren wenn schon ein Gehäuse und Ansauger bereit stehen.

Mein Polossi rennt immernoch wie eine Uhr. Hat tapfer Kanonenballrennen vollgas durchgestanden und ist momentan eingewintert. Nächstes Jahr geplant ist ein Vergleich zwischen T5 und PEP+ 2,0 auf der Rolle. Ansonsten bleibt der Motor ungeöffnet sofern alles wie bisher hält... :-D

Geschrieben
Ich würde den Auslaß in der Höhe erst mal lassen und auf jeden Fall Fudi (1,5mm) fahren. Da ja 2 Auspuffanlagen schon am Start sind würde ich beide mal testen. Wenn die Charakteristik vom T5 einem gefällt, kann man immernoch über einen PEP+ nachdenken, der ja noch gut was drauflegen soll. RZ Right fährt sich sicher auch geil. Wenn man denn dann unbedingt Resopuff fahren will, kann man den Auslaß ja immernoch anpassen, sprich hochziehen.

Persönlich würde ich Membran fahren wenn schon ein Gehäuse und Ansauger bereit stehen.

Mein Polossi rennt immernoch wie eine Uhr. Hat tapfer Kanonenballrennen vollgas durchgestanden und ist momentan eingewintert. Nächstes Jahr geplant ist ein Vergleich zwischen T5 und PEP+ 2,0 auf der Rolle. Ansonsten bleibt der Motor ungeöffnet sofern alles wie bisher hält... :-D

Warst schon mal aufn Prüfstand ?

Und wieviel QK hast du, wegen dem klingeln?

Geschrieben

17 PS am Rad, Kurve ist auch in diesem Topic zu finden. QK weiß ich nicht, hab ich auch glaub bei diesem Motor garnicht gemessen. Der Motor klingelt sehr sehr selten und wenn dann nur kurz, ist vielleicht auch Einbildung...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So hab den worb Polossi verbaut fahr zur zeit mit original fudi 0,25 ist das sinnvoll

oder sollen da mehr drunter fährt sich aber so schon mal nicht schlecht!!

Will aber nix verschenken weder unden noch oben ? :-D

Mein setup:

Zündung 18 grad

scorpion

Keihin pwk 35

rd 350 Membran

lüra 1900g

MMC LANGHUB MADE BY kaba

QK 1,5

MFG

Geschrieben
So hab den worb Polossi verbaut fahr zur zeit mit original fudi 0,25 ist das sinnvoll

oder sollen da mehr drunter fährt sich aber so schon mal nicht schlecht!!

Will aber nix verschenken weder unden noch oben ? :-D

Mein setup:

Zündung 18 grad

scorpion

Keihin pwk 35

rd 350 Membran

lüra 1900g

MMC LANGHUB MADE BY kaba

QK 1,5

MFG

Bei dem Setup macht ein Polossi meiner Meinung weniger Sinn. Malossi ist vermutlich auf dem Setup nicht schlechter...aber wie schon gesagt, Steuerzeiten messen.

Geschrieben
Bei dem Setup macht ein Polossi meiner Meinung weniger Sinn. Malossi ist vermutlich auf dem Setup nicht schlechter...

war auch meine meinung, aber so schlecht wirds auch net sein....

Geschrieben

Aber gerade wenn der Motor mal ordenlich dreht hat so ein Alu-Zylinder thermisch gesehen schon gut Vorteile. Verschleiß ist sicher auch nicht zu verachten...

Geschrieben
Aber gerade wenn der Motor mal ordenlich dreht hat so ein Alu-Zylinder thermisch gesehen schon gut Vorteile. Verschleiß ist sicher auch nicht zu verachten...

du mir mussts net sagen, ich habs ähnliche setup mitn 221er und bin glücklich, auch wenn mir noch ein paar pferde fehlen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Kraft von unten, um die 25 PS und Tourentauglich soll er sein das war mein ansporn für den Polossi!

Hab mir gedacht wenn der Polini schon 21,3 hat (SIEHE ANHANG) dann kanns mitn POLOSSI nur besser werden!

Werd mir dazu auch noch ne Hurratröte bauen da dieser sicher die bessere Alternative zum scorpion ist!

DSE hab ich auch schon gebaut geil zu fahren (JA AUCH AUF POLINI)SUPER RESONANZBEREICH!

Die frage ist nur ob ich mit der FUDI vom Stahlfix 1,5mm nicht an DREHMOMENT verliere, wenn sie da ist werde sie

mal verbauen und die Steuerzeiten ausmessen!

Pr_fstand_Wolfsberg_2008.pdf

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben
mit FUDI verschiebt sich des alles nach oben, ob da ein polossi mehr sinn macht als ein 210er is fraglich.

hier meine kurven diesbezüglich:

Frag ich mich auch aber die meisten schwören in diesem Topic auf die 1,5mm Fudi irgendwie werden ma die 25 schon

zusammenkratzen!

Ps.: aber im normallfall verlier ich doch an kraft vom unteren Bereich mit der fudi und schieb alles in

richtung Drehzahl ODER ?

Geschrieben
Kraft von unten, um die 25 PS und Tourentauglich soll er sein das war mein ansporn für den Polossi!

Hab mir gedacht wenn der Polini schon 21,3 hat (SIEHE ANHANG) dann kanns mitn POLOSSI nur besser werden!

Was soll sich Leistungsmäßig bei einem Malossi Kolben den ändern, oder ist der Zylinder bearbeitet?

Geschrieben (bearbeitet)
Kann mir mal jemand erklären warum FUDI = mehr Drehzahl und KODI = Drehmoment?

erklären nicht, hab aber diesen kurvenverlauf dazu im lami bereich im FAT MAMBA topic gefunden:

Mag schon sein das höhere Steuerzeiten oder weniger Vorzündung auch untenrum mehr Leistung bringen. Hier mal ein Beispiel.

Unterschied sind nur mehr Steuerzeiten und in den letzten beiden weniger VZ.

post_a163475_2008_12_19_190255.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

wenn du die kurvenschar oben anschaust dann ists doch minimal.

bei meinen motor liegt der einbruch untenrum eventuell an zu geringer vorauslassfläche, daher werd ich nochmal auslass breiter machen und schaun was es bringt...

erklärung is aber wieder keine dabei, sorry :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
Kann mir mal jemand erklären warum FUDI = mehr Drehzahl und KODI = Drehmoment?
Ich hätte aber gern eine Erklärung, weil ich nämlich das nicht so glaube... :-D

Fudi höhere Steuerzeiten, höhere Drehzahlen, "weniger Drehmoment".

Je nach (Resonanz-)Auspuff, kann das allerdings ne Milchmädchenrechnung sein und man hat evtl mit Fudi soviel mehr Leistung, dass man auch mehr max Drehmoment hat.

Geschrieben
Fudi höhere Steuerzeiten, höhere Drehzahlen, "weniger Drehmoment".

Je nach (Resonanz-)Auspuff, kann das allerdings ne Milchmädchenrechnung sein und man hat evtl mit Fudi soviel mehr Leistung, dass man auch mehr max Drehmoment hat.

Mein ich doch auch, also nix mit mehr Steuerzeit = weniger Drehmoment. Drehmoment ist doch eigentlich Zylinderfüllung, und um den voll zu bekommen braucht es auch genügend ÜS Zeit usw....

...wir kommen vom Thema ab. Ich kann dieses sture FUDI/KODI geschwätz nur nicht mehr sehen...

Geschrieben (bearbeitet)

@lenki

offtopic mode on

Und hast dich auch schon fürn Cannonball 09 im Ösiland angemeldet dann können unsere POLOSSIS

mal richtig glühen!! :-D

offtopic mode off

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben
Mein ich doch auch, also nix mit mehr Steuerzeit = weniger Drehmoment. Drehmoment ist doch eigentlich Zylinderfüllung, und um den voll zu bekommen braucht es auch genügend ÜS Zeit usw....

...wir kommen vom Thema ab. Ich kann dieses sture FUDI/KODI geschwätz nur nicht mehr sehen...

Alte Tuningmythen halten sich halt noch länger als Katalogwissen. Der 136er Malle kann übrigens nur drehen und der 130er Polini ist dafür ein Drehmomentwunder mit wenig Spitzenleistung... :-D

Geschrieben

So Steuerzeiten gemessen MIT 0,25mm Fudi

260°-85°=175° Auslass

237°-112°=125° Überströmer

-----------------------------------------------------------------------------------

mit 1,5mm fudi gemessen

272°-91°=181° Auslass

248°-115°=133° Überströmer

Hoffe ihr könnt mit DEN zeiten was anfangen!!

MFG

Geschrieben (bearbeitet)
So Steuerzeiten gemessen MIT 0,25mm Fudi

260°-85°=175° Auslass

237°-112°=125° Überströmer

-----------------------------------------------------------------------------------

mit 1,5mm fudi gemessen

272°-91°=181° Auslass

248°-115°=133° Überströmer

Hoffe ihr könnt mit DEN zeiten was anfangen!!

MFG

wenn ich übers steuerzeitentool von den 175/125 auf 181/133 rechne kommt 1,7mm/-0,1mm barrel/exhaust rising raus.

dabei müsste der wert 1,25 und 0 lauten. bissl genauer messen wäre wichtig, da eben ein halber milimeter doch scho was ausgibt....

ich versteh auch net warum du 260-85 rechnest. stell die gradscheibe auf 0 wenn der auslass aufgeht und fahr einmal rum bis er wieder zu ist und lies den wert ab - verringert ablesefehler.

ps: mit 180° 118° 31° bin ich auf 21ps gekommen, bei dir dürfte noch einiges drin sein! der VA von 25° oder weniger scheint mir doch klein, aber da werden die polossikenner sicher besser weiterhelfen können.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Hab ich genau gemessen alles mit taschenlampe,was würdest du gefülsmäsig machen

0,25 oder 1,5 verbauen!

Ich werd mal die 1,5 fudi mit 0,5 Kodi verbauen!

ODER HAT WER AN BESSEREN VORACHLAG??

Geschrieben

sollte doch im polossi topic hier schon stehen, was die optimalen steuerzeiten sind.

VA dürfte zu wenig sein, dh da musst eh zuerst am auslass rangehn und hochziehen und dann ergeben sich die FUDI KODI kombinationen...

ps: 1,5+0,5 sind 2mm dichtungen? wie des?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

UPPP ! :-D

So ein wichtiges Topic gehört nicht auf Seite 8 !! :-D

ich bastel doch auf gerade an nem Drehschieber Polossi ...

Bearbeitet von hauggos
Geschrieben

wie hoch liegt den die messlatte der leistung bei den polossis?

hab da auch noch ne spielerei rumliegen, die mal getestet werden sollte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung