Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich restauriere gerade meine Vespa BJ: 1964 1. Serie und bräuchte dafür noch ein Reperaturblech. Habe mir eines gekauft, war aber für die 2. Serie und ich wollte sie eigentlich originalgetreu restaurieren.

Kann mir einer von Euch eine Adresse geben, wo ich so ein Belch her bekomme?

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Glaube ja noch nicht mal, dass das eins für die 2.Serie ist. Auf jedenfall wirst Du da selber was machen müssen. Entweder komplett oder ein anderes anpassen. Zu kaufen gibbet da nix.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Salü

Bei meiner V50 1. Serie war das Bodenblech auch total hinüber.

Ich habe mich dann mit einer genauen Zeichnung an Mr.Vespa GS gewendet. Habe zwar über ein halbes Jahr lang warten müssen, das was ich dann von ihm bekommen habe, hat mich aber wirklich vom Hocker gehauen: Bodenblech mit eingearbeitetem Radius des Beinschildes. Das Teil geht also direkt bis unter die Kaskade und passt ohne einen einzigen Milimeter Spalt an allen Stellen. 1:1 zum Original. Der Typ hat Ahnung von dem, was er tut. Und ich bin froh, dass ich mein bereits gekauftes Asien-Bodenblech garnicht erst versucht habe einzuschweissen. Frag den Mann mal. Wird zwar sicher teurer als die handelsüblichen Bleche, dafür macht der Einbau dann doppelt Spass.

So sieht das Teil aus:

post-4160-1204054708.jpeg

Geschrieben

@motorhuhn

Diesbezüglich bin ich mir noch nicht sicher. Eigentlich würde ich am liebsten stumpf einschweissen. Aber ich habe Bedenken wegen dem Verzug...Meine Idee ist, das Blech an der Lasche zur Fixierung zunächst mit ein paar Schweisspunkten zu fixieren, dann an der eigentlichen Schweisslinie im Pilgerschritt zu verschweissen. Zum Schluss das überlappende Blech wieder abschneiden/ flexen.

Würdest Du direkt stumpf einschweissen? Das Blech hat nun mal nur 0.8mm Dicke.

Gruss

Raphael

Geschrieben

Das Blech sieht echt super aus. Hab gerade Bilder gemacht und an Deine Adresse geschickt, vielen Dank. Anbei könnt Ihr auch noch ein Bild von meinem Bodenblech sehen.

Jetzt muß ich aber doch noch fragen, was das Blech gekostet hat?!

post-24129-1204059555_thumb.jpg

Geschrieben

Natürlich würde ich das Stumpf einschweissen ? muß man sich halt etwas Zeit lassen und wirklich in kleinen Schritten mit geringer Stromstärke schweissen. Erstmal überlappend zu heften und nachher den Rest wegzunehmen, macht meiner Meinung nach mehr Arbeit als das es was bringt.

Geschrieben

Und wenn Du beim Schweißen nen Kupferklotz auf die Rückseite der Schweißstelle hältst

dann gibts weniger Verzug und keine Löcher weil das Kupfer die Hitze schnell ableitet.

  • 1 Jahr später...
  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ursprünglich wollte ich meine Vespa PK50XL1 auf 130ccm umbauen... aber leider fehlt mir die Zeit (Hausumbau) und auch der Führerschein dazu. Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, mich von den Teilen zu trennen, da ich die Vespa seriennah aufbaue, um mit kleinen Nummernschild fahren zu können.   Preis: siehe bei den einzelnen Artikeln Ort: 95659 Arzberg Richtig beschreiben, siehe auch bei den einzelnen Artikeln Nicht zugleich bei Ebay/Kleinanzeigen: nur hier (aber was ist so schlimm dran wenn ich das auch bei Kleinanzeigen einstellen würde?) alles mein Eigentum Preise sind alle incl. DHL versichtertem Versand Zahlung: bar bei Abholung, Überweisung, Paypal Friends (Paypal normal bei Gebührenübernahme)   PS1: Fangen wir mal an :) Hoffe es ist was für euch dabei, dass ihr euer Weihnachtsgeld gut anlegen könnt :) PS2: Mittlerweile ist ja Weihnachten schon lange vorbei, aber Frühjahr startet :D Evtl wollt ihr ja Eure Vespa mit einer Scheibenbremse nachrüsten. Das ganze gibt im Set natürlich noch günstiger :) PS3: mittlerweile sind paar Jahre vergangen. Ostern ist rum, schönes Wetter wird. Hoffe es ist was schönes für euch dabei       Bremstrommel FA, vorne, war nur einmal montiert und kurz getestet, 60EUR war nur mal ganz kurz getestet, daher wirds als guter gebrauchter Zustand verkauft. War für meine PK XL2, Trommelbremsen     Auspuff BGM Pro BigBox Touring PK, BGM1050PK, 100EUR Neuer Auspuff, hab ihn doppelt. der zweite ist an meiner PK XL2 verbaut. Läuft echt gut, bringt schön Durchzug der Auspuff, dreht schön aus. Hat auch gut gepasst. Aber: er ist schon laut, dezent ist da nicht mehr Also: er ist echt unauffällig in der Optik, nicht im Klang :D     Umrüstkit XL2 Motor auf 2Zug-Anlenkung, VSR 7673522, neu, 70EUR neu, noch nie verbaut. Wollte damit mein XL2 Gehäuse in den PK XL1 Rahmen hängen. Das Projekt habe ich aber aufgegeben.     Bei Interesse, schreibt mir einfach.   LG Jörg      
    • Danke euch schonmal.  Ich schaue mir das morgen mal in Ruhe an.
    • Hab nen Trichter für den VHST gebaut, weil der Fabbri 50€ kostet und ich Bock drauf hatte ->  Feel free to print 
    • Der Alex vom SCK hatte sie einmal ausprobiert. Viel hat es nicht gebracht. Er meinte ein bisschen schöneres Ansprechverhalten als die aufgebohrte Polinimembran.      Auf Dauer haben wir es aber nicht ausprobiert. Keine Ahnung ob das Material durchhalten würde. Die Plättchen hatte ich mir selbst geschnitten.   /V
    • Habe einen VDO DZM bis 8.000rpm, der zeigt mir aber knapp die doppelte Leerlaufdrehzahl bei meiner PX200 mit original Zündung an. 434 803/4/5 4 polig 1.79 16000 Per.   Suche daher nun einen vergleichbaren VDO DZM mit dem Standard Einbaumaß 52mm der an der PX Zündung läuft.   Bitte alles anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung