Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
... eventuell auch mec, sacchi und noch ein paar andere ihren kram von dort.

und ich dachte Mec wär ein produzierendes Unternehmen, also mit ner Halle und CNC-Maschinen drinne?

anderseits klingt das mit dem Outsourcing auch ganz plausibel...

ich habe halt meine Welle von mec als Vollwange erstanden, damals mit 107er pleuel

und die Wangen sind in Bauform und Dimensionierung/Positionierung der Ausgleichsgewichte absolut identisch mit der bei LTH abgebildeten Welle, würde mich also schon wundern wenn die nicht auf der gleichen CNC oder maximal der daneben gefertigt worden währen

Bearbeitet von Werner Amort
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
und ich dachte Mec wär ein produzierendes Unternehmen, also mit ner Halle und CNC-Maschinen drinne?

anderseits klingt das mit dem Outsourcing auch ganz plausibel...

ich habe halt meine Welle von mec als Vollwange erstanden

und die Wangen sind in Bauform und Dimensionierung/Positionierung der Ausgleichsgewichte absolut identisch mit der bei LTH abgebildeten Welle, würde mich also schon wundern wenn die nicht auf der gleichen CNC oder maximal der daneben gefertigt worden währen

ja,ja, und das soll alles erklären ??? Die bei LTH abgebildete Welle nehmlich diese :

wird als "Sacchi 58/115/18" angeboten und verkauft", dabei gibt es gar keine Sacchi-Welle mit diesen Massen, siehe hier :

http://www.lambretta.it/Imola.pdf

aber tatsäclich ist jawohl diese Welle hier, die Herr Amort verkauft,

dieselbe wie die bei LTH als 58/115/18 angeboten wird, nehmlich diese wiederum:

:-D:-D Welch Durcheinander !!! aber eigentlich ganz klar, oder ??? :-D

Imola.pdf

Imola.pdf

Geschrieben (bearbeitet)

@ schlucke, zurück zu Thema:

Vergleich des "" Scherer-Pleuls"" zu deinem fritierten MEC.EUR-APE-110mm Pleul, :-D , das du ja eigentlich brauchst, und kein 115mm wie Herr Amort, oder Amazombie dir verkaufen will:

oben MEC.EUR-APE 22/110/18; unten "" Scherer-Pleul "" 22/115/18

post-6947-1204222257_thumb.jpg

etwas dünn das "" Scherer-Pleul "" am unteren Pleulauge, nur 2,5mm, weil von 20mm auf 22mm aufgeschliefen, wie du sehen kannst, und ausserdem !!! AUSSERMITTIG !! hier kann man es besser sehen: MMN :-D und nicht stabil genug

post-6947-1204222436_thumb.jpg

hier nochmal: das APE-Pleul benötigt natürlich noch Schmierschlitze, das KANN ABER der Alte Mann um die Ecke für wenig Geld:

post-6947-1204222710_thumb.jpg

so und JETZT: Warum du das MEC.EUR und NICHT das Mazzucchelli verwenden solltest:

oben Mazzucchelli, unten MEC.EUR: das Mazzucchelli ist zu kopflastig/schwer, da kann man noch das obere Pleulauge aufschleifen lassen und einen 22m KOBO von ner Polaris 900cc samt Kolben verwenden, wers braucht:

post-6947-1204223047_thumb.jpg

post-6947-1204223278_thumb.jpg

!!! Der gleichwertige Ersatz für dein gesuchtes Pleul ist das MEC.EUR für die APE !!! vergiss das PIS; die werden Dir nehmlich das MAZZUCCHELLI-Pleul liefern !!!

Grüße

mpq

P.S: Das Thema ist für MICH erledigt !!!

FUCK the rest !!! werde ich jetzt im GSF gesperrt, weil ich DINGE versuche richtig zu stellen die von anderen, als falsch oder nicht Richtig verbreitet werden ????

COJONES

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)
und kein 115mm wie Herr Amort, dir verkaufen will:

:-D

der schwätzer der

der Bezahlt sich sicher sein Wochenendhaus in der Toscana mit dem Erlös aus dem Wellenverkauf

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)
:-D

der schwätzer der

Der is eh ganz komisch der Herr Amort und so abendländisch aufdringlich!

Die einzig coole Sau die es richtig drauf hat, bist du MPG!

Darf ich dein Freund sein?

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben
Der is eh ganz komisch der Herr Amort und so abendländisch aufdringlich!

Die einzig coole Sau die es richtig drauf hat, bist du MPG!

Darf ich dein Freund sein?

darum gehts hier nicht, ich kenne Euch nicht, vielleicht ist es das, ich habe schon das dritte :-D auf und ihr ???

Geschrieben (bearbeitet)

das scherergehänge ist ja auch für wiseco kolben mit geringer komp. höhe gedacht. darum machen die 5 mm mehr einen schlanken fuss.

bezüglich dünn unten und so..........mein scherergehänge hatte den gleichen aussendurchmesser wir das in serie verbaute mec gehänge und mir ist bis jetzt noch nie aufgefallen, dass es hier probs gibt.

wäre der durchemesser grösser gewesen hätte ich es auf den mec durchmesser abgefräst.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Habe von dem ganzen Pleulgewixe keine Ahnung. Von Lambretten erst recht nicht. Sind mir auch völlig Latte, diese Abraucherkarren. Aber ob drei oder dreißig Bier: dein Ton gefällt mir mal gar nicht, Herr mpeg. Daher hast Du jetzt erst nochmal mehr Zeit für noch 'ne Schachtel Bier.

Merke: ein (verbaler) Hammer als schlagendes Argument wird höchstens IRL als Argument akzeptiert. Hier eher selten.

Bis die Tage

t4.

Geschrieben (bearbeitet)
diese Abraucherkarren.

hey obacht auf den ton

:-D

und was ist an nem Pleuel wo an den gehärteten Pleuelaugen rumgeschliffen wird, mit anschließend fragwürdigem Lagerspiel,Härte besser als am Schererpleuel :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

werner...

hier deine welle... wieder mit so einem vollen glumppleuel vom mathias... :-D

edith fügt noch bei: deine 62er welle hat 2 wuchtgewichte / wange.. meine 62er von SCK wiederrum nur 1 wuchtgewicht / wange... aber sind ja ganz sicher alle gleich :-D

"wenn man es richtig macht das obere pleuelauge aufschleifen..." habe selten so einen blödsinn gelesen...

O :-D

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben

war gerade im kino. sweeny todd. hier scheint's aber unterhaltsamer gewesen zu sein.

vielleicht noch kurz: ich habe keins von den pleuldingern mehr. meinen lörris habe ich ja schon vor jahren vergolden lassen, und irgendwann hat man auch einfach jeden sportwagen gehabt, jedes modell gebimst und was weiß ich noch was. lange rede, kurzer sinn: ich hatte gar nicht so wirklich die absicht die weltpleulherrschaft an mich zu reißen.

iss aber ja auch ladde, schlucke sein motor ist krumm. deshalb mal kurz als frage: wenn ich das meinetwegen auf der dichfläche des getriebedeckels spanne und dann mit der horizontalfräse drüber gehe müßte doch zumindest die paralellität zur wellenachse wieder gegeben sein. in die andere richtung ist das wohl nicht ganz so wichtig, und auch nicht ganz so einfach. da fällt mir nämlich im moment nicht so recht ein wonach man das, nachdems mal gefräst ist, ausrichten könnte (also mehr als pi mal daumen). wie dem auch sei, wenn man diese vermutungen bestätigen könnte (gravedigger? uncle?) wäre ich bereit, so quasi als versöhnliches ende, den klumpen kurz gegen eine kiste bier oder aber gegen lokale wurstwaren (dose) plan zu fräsen. aber nur wenn vorher versprochen wird in zukunft mit der schweißerei nicht mehr so voreilig bei zu gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für das Angebot.

Der herrsteller des Gayhäuses zeigte sich allerdings, wie zu erwarten, sehr einsichtigt und wird mir bezüglich des entstandenen schadens entgegen kommen. :-D

Gayschweisste Gayhäuse sind auf jedenfall für die Zukunft von Projektplänen ausgeschlossen.

Es sei denn, die Zylinderwahl lässt keine andere.

Edith hat sich verbessert, weil sie sich verlesen hat.

Der große Winkel wird morgen aufdecken, wer zu wem nicht ganz grade ist.

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben
werner...

hier deine welle... wieder mit so einem vollen glumppleuel vom mathias... :-D

edith fügt noch bei: deine 62er welle hat 2 wuchtgewichte / wange.. meine 62er von SCK wiederrum nur 1 wuchtgewicht / wange... aber sind ja ganz sicher alle gleich :-D

[attachment=bildmeinerwelle]

juhu es geht weita

:-D:-D

onkel schreib mir ne PM mit ner zahl und nen ? Zeichen dahinter.

ja meine 62er hat 2 Wolfram(?)gewichte

ist von den wangen her wie die dodici, ob irgendwann mal als solche verkauft oder durch andere Kanäle unters fahrende Volk gekommen kann ich jetzt auch nimmer sagen, das anfangs da drinne verbaute Mec Standartpleuel lässt das aber nicht vermuten, dodicis kommen ja mit Spezialpleuel.

die mit nur einem gewicht verkauft Tino als Spalle piene "Sport" oder so

die deutschen Versender als Sacchiwelle und mec als tipo Speciale D60.

Satzzeichen mach ich keine das würde dieses topic auch nimmer retten

Geschrieben

wird der mpq irgendwann auch wieder entsperrt? ich fänd's schon schön wenn er vielleicht kurz noch erläutern würde warum er sich bei der aufdeckung der weltpleulverschwörung so in furor schreibt, ich meine irgendwie iss ja dann ganz am ende doch wieder keiner zu tode gekommen. nicht mal verletzt, oder fies abgerippt. mich tät's doch interessieren welche vermeintliche oder reale schandtat da gewittert wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

ja, hab von mpq1 gestern noch ein böses mail bekommen.

aber ich kann doch nix für :-D , dass er gesperrt ist.

finde ihn doch nur unterhaltsam....

bezüglich abfräsen hätte ich es auch so wie der pfälzer gemacht.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
für TS1 könnte man sogar mutwillig die zylinderdichtfläche etwas nach unten "schwenken" um am ansauger mehr platz zu bekommen...

Hast das schon gemacht?

und die Stehbolzen nach unten biegen damit die wieder rechtwinklig zu Dichtfläche stehen :-D

Edith hats jetzt auch verstanden......

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben (bearbeitet)
und die Stehbolzen nach unten biegen damit die wieder rechtwinklig zu Dichtfläche stehen :-D

ahmnnnn ja....sehe grad ich muss meine aussage etwas genauer umschreiben...

schweissen und fräsen tut ich eigentlich nur bei nem umbau von 125/150er motorgehäuse auf 200er. da die stehbolzen ebenfalls neu gesetzt werden müssen stehen die dann zur neuen dichtfläche passend und ja.. habe ich schon gemacht.....den zylinder im bereich des ansaugers um 3 -4mm nach unten zu schwenken ist kein thema.....

bei 200er gehäuse mit passenden stehbolzenpositionen würde das natührlich ned wiklich gut gehen.... da geb ich dir recht !

O

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben

auf jeden fall könnte man die stehbolzenlinie für eine grobe ausrichtung nehmen, auf's hundertstel wird das eher nichts, aber das halte ich für unbedenklich.

@gravi:

hab' ich auch gekriegt. in meiner mitteilung wurde über meine geschlechtsteile spekuliert. hätte also auch von dir kommen können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung