Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Scootering Magazine Feature-Vorschlagstopic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Ich schreibe ja seit einiger Zeit für die Scootering und decke dort hauptsächlich den deutschsprachigen Raum ab. Da mir in letzter Zeit nicht viel von dieser bleibt um das GSF zu scannen und auch um besser feststellen zu können was ihr lesen wollt, mache ich in Absprache mit MANIAC dieses Topic auf:

Konkret geht es um Vorschläge, die ihr für ein Feature in der Scootering als sinnvoll erachten würdet, das können eure eigenen oder fremde Projekte sein. Ich bitte aber folgendes zu beachten:

1. Die Scootering ist als weltweit grösstes Rollermagazin einer gewissen Qualität verpflichtet und eines gewissen Stils. Dieser wird, wie ich dem Abstimmungstopic entnommen habe nicht von allen gemocht, aber das Magazin muss eben die Geschmäcker vieler Länder bedienen, wie dem auch sei, meine Aufgabe ist es zumindest den deutschsprachigen Raum zu vertreten.

2. Daher sind wir auf der Suche nach insbesondere:

- Deutschen Sondermodellen der Marken Vespa, Lambretta etc.

- Neuen Innovationen im Bereich Technik

- Custom Bikes mit etwas "anderem Style"

- Kuriositäten

3. Wenn ihr sowas baut, habt, von etwas wisst, das ihr eines Features wert erachtet, dann schickt mir bitte einen Vorschlag per PM. Bitte beachtet, dass nicht alles (besser gesagt nur weniges) gefeaturet werden kann, und ich immer gute Bilder benötige. Am besten ihr ladet diese dann irgendwo hoch und wir schauen uns das dann in der Redaktion an und wählen die besten aus.

4. Bitte stellt nichts in dieses Topic, postet nur, wenn ihr generelle Fragen habt. Anregungen und Kritik bitte weiterhin ins Abstimmungstopic. Ich bitte auch zu beachten, dass ich nur Freelance und keine Abofragen oder ähnliches beantworten kann. Auch zum Thema Belegexemplare ist es generell besser sich direkt an das Magazin zu wenden.

5. Wenn ein Vorschlag in die nähere Auswahl kommt, schicke ich demjenigen einen Fragebogen (in englisch) zu, der dann entweder auf deutsch oder englisch (und das am liebsten) ausgefüllt werden sollte. Wenn das englisch nicht perfekt ist ist das kein Thema. Wenn ein Artikel gedruckt wird, ist es generell Habitus die betreffenden vorher nicht zu informieren, da das ganze ja auch eine schöne Überraschung sein soll (Ausnahmen bestätigen die Regel).

vielen Dank schon mal im Voraus und ich hoffe das euch die Berichte gefallen.

Danke auch an Maniac, der dieses Topic markieren wird und das ganze freundlicherweise unterstützt.

-Poppa

Bearbeitet von poppa
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Paul.

Danke erstmal für deine Interpretation.

Ich bitte aber zu beachten, dass die Artikel nach wie vor von Andy und mir entschieden werden und von mir geschrieben (oder angepasst) werden und das weiterhin in englisch.

Gruss Poppa

Bearbeitet von poppa
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Einige sachfremde Beiträge mußten mal wieder ausgeblendet/ins Abstimmungstopic verschoben werden. Ich zitiere nochmal die ganz besonders relevanten Passagen für die frisch geblitzdingsten potentiellen BeiträgerInnen:

[...]

3. Wenn ihr sowas baut [sc. Kuriositäten, Customs etc.], habt, von etwas wisst, das ihr eines Features wert erachtet, dann schickt mir bitte einen Vorschlag per PM. Bitte beachtet, dass nicht alles (besser gesagt nur weniges) gefeaturet werden kann, und ich immer gute Bilder benötige. Am besten ihr ladet diese dann irgendwo hoch und wir schauen uns das dann in der Redaktion an und wählen die besten aus.

4. Bitte stellt nichts in dieses Topic, postet nur, wenn ihr generelle Fragen habt. Anregungen und Kritik bitte weiterhin ins Abstimmungstopic. Ich bitte auch zu beachten, dass ich nur Freelance und keine Abofragen oder ähnliches beantworten kann. Auch zum Thema Belegexemplare ist es generell besser sich direkt an das Magazin zu wenden.

[...]

Danke für das Verständnis.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

moin!

so,2009 ist rum und was mich immer noch nervt,ist die unzuverlässige zustellung jeden monat.

aber das liegt ja nicht an der scootering,sondern an mortons.aber vielleicht kann man da ja noch mal druck machen.

am heft an sich stört mich eigentlich nur die telefon hotline seite(die ja letzen monat ganz schön hoppla war)

und was ich eigentlich nett fände,wäre mehr poster von custom roller in der mitte.

mal so ein schwarz weiss uralt poster ist ja ok,aber so oft?

trotzdem,alles in allem immer noch top!

weiter so 2010!

mfg,schniedel!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung