Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe so einige Ersatzteilschränke in verschiedenen Größen zu verkaufen.

Die Schränke sind aus unserem ehemaligen Zentralersatzteillager meiner Firma. Da das Lager seit dem 1. April nicht mehr besteht wird das Inventar Stück für Stück verkauft. Ein großteil der Regale ist schon verkauft aber es sind noch einige da, die in einem ziehmlich guten Zustand sind.

Mir ist heute so die Idee gekommen soetwas hier im Forum anzubieten da doch wie ich aus einigen Topics entnehmen konnte hier einige unter uns sind die große Garagen oder Hallen angemietet haben. Da erschien es mir das einige vielleicht Interesse haben, die Ortlichkeiten zum schrauben mit dem richtig Möbiliar auszustatten.

Größenangaben der Regale:

Tiefe: 30cm oder 50cm

Breite: 90cm oder 100cm

Höhe: 200cm

Farbe: alles sind im Obligatorischen Lager GRÜN

Preislich liegen die Schränke bei 20,- ? + Mwst. Bei den Gitterregalen mit den dazugehörigen Regalböden muß ich meinen Chef nochmal fragen.

Die Schränke werden nicht verschickt und müssen selbst abgeholt werden !!!!

Bei den Kleinteile Regalen sind teilweise noch E-Teile in den Fächern die natürlich dazugehören !!!

***Ich muß ausdrücklich dazu sagen das ich absolut "nichts" daran verdiene ***

Interesse ??? Schreib einfach ne mail oder PM

Hier gibt es noch mehr Fotos von den Schränken

34059520767dbc7ba5e6c97b8ee8334b_2.jpg ***Ersatzteilregale***

Geschrieben

Nen Shuttle nach München kannst Du nicht zufällig anbieten?

Dann würde ich gleich ein paar nehmen...

Geschrieben
  JOB schrieb:
Nen Shuttle nach München kannst Du nicht zufällig anbieten?

Dann würde ich gleich ein paar nehmen...

raum frankfurt, wiesbaden, mainz jemand interesse an einer sammelaktion ??

muß mal schauen was sich einrichten läßt.

Werde heute mal fragen wie ich soetwas am günstigsten nach München kacheln könnte und melde mich.

Dito das gleiche gilt für Frankfurt, Mainz etc.

Wie gesagt werde gleich mal horchen ob sich da eine Möglichkeit bietet die Regale vielleicht per Spediton günstig zu versenden. Hab da noch so einige Kontakte.

Geschrieben
  JOB schrieb:
Nen Shuttle nach München kannst Du nicht zufällig anbieten?

Dann würde ich gleich ein paar nehmen...

moin moin,

ich habe endlich mal input bekommen was solch ein Transport ca kosten würde.

Ich denke das der Preis ziehmlich abschreckend ist da der Transport z.B. nach München so um die 200? für 10Stck. kosten würde.

Bei einer Abnahme von 10Stck würde sich das vielleicht rentieren. Dann kostet ein Schrank ca 45?. Wenn das nur für den Privaten gebrauch ist glaube ich das das wohl zu teuer wird. Es sei denn du hast vor dir ein Vespa E-Teile Lager aufzubauen.

Was noch zu erwähnen wäre sind die 2 Microfiche Lesegeräte die noch herum stehen.

Hat da vielleicht noch jemand Interesse dran. Funktionstüchtig für 20? Stck.

Geschrieben
  Mozzer schrieb:
raum frankfurt, wiesbaden, mainz jemand interesse an einer sammelaktion ??

Frankfurt ist knapp 300km von mir aus.

Münster ist schon eine Reise wert.

Eine Schachtel Kippen, Sonnenbrillen auf , einen geliehenen Kleintransporter unterm Ar**** und auf gehts nach Münster.

Wie gesagt noch sind Schränke im ziehmlich guten Zustand vorhanden.

Geschrieben

@einwesen

300km pro richtung sind 600 hin und zurück plus leihwagen :-(:-(:-(

ich bin raus

aber wenn sich jemand findet der auf dem weg hier vorbei kommt... bitte pm, nur für den fall der fälle :-D

Geschrieben
  Soul Sucks schrieb:
Wann und wo kann man sich die Schränke denn abholen?

Habe großes Interesse!

@ Soul Sucks

die Regale stehen in Münster / NRW.

Farben Brillux ist vielleicht bekannt - von da sind es ca 10min mit dem Auto.

Geschrieben
  GONZO 73 schrieb:
Ich habs ja nicht so weit ( PB ). Gibt es vieleicht ne Möglichkeit, sich die Dinger mal anzusehen?

Gruß

gonzo

@Gonzo 73

schreib mal ne PM wann du Zeit hast, dann besorge ich mir den Schlüssel und du kannst dir in aller Ruhe die Regale anschauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung