Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welches Mofa für 8h Stoppelfeldrennen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wir werden wohl im August als Team (6 Mann) an einem 8 Stunden Stoppelfeld-Mofa-Rennen teilnehmen. Hat jemand Tipps/Erfahrungen welches Mofa wir am Besten als Basis nehmen sollen? Ins besonders im Hinblick auf: günstig in der Anschaffung, preiswertes Tuning und natürlich Haltbarkeit. Laut Reglement darf das Mofa keine Fußschaltung haben, Pedale müssen dran sein und damit muss man auch noch den Motor starten können. Tuning ist wohl freigestellt.

Lasst mal hören :-D

albert

Edit meinte noch das wir zuerst an eine Zündapp Hai gedacht hatten, aber die scheinen relativ teuer zu sein.

Ach ja noch was, vielleicht hat ja jemand von euch ein schönes Mofa abzugeben. Wenn ja bitte per PM melden.

Bearbeitet von albert
Geschrieben

hi,

würde ne kraidler nehmen,crossreifen draufmachen..... und schauen was man mit der leistung machen kann !!!

die dinger sind normalerweise unkaputtbar :-D quasi genau richtig für euer vorhaben !!!!

gruss

chris

Wir werden wohl im August als Team (6 Mann) an einem 8 Stunden Stoppelfeld-Mofa-Rennen teilnehmen. Hat jemand Tipps/Erfahrungen welches Mofa wir am Besten als Basis nehmen sollen? Ins besonders im Hinblick auf: günstig in der Anschaffung, preiswertes Tuning und natürlich Haltbarkeit. Laut Reglement darf das Mofa keine Fußschaltung haben, Pedale müssen dran sein und damit muss man auch noch den Motor starten können. Tuning ist wohl freigestellt.

Lasst mal hören :-D

albert

Edit meinte noch das wir zuerst an eine Zündapp Hai gedacht hatten, aber die scheinen relativ teuer zu sein.

Geschrieben

bau eine 6-Gang Malaguti Ronco auf Handschaltung um, sag einfach Du hast ein Beinleiden links, und die anderen haben fertig.

:-D

Geschrieben

@Paola

Die Malaguti Ronco kam uns auch als erstes in den Sinn - quasi so als großer unerfüllter Jugendtraum :-D . In unserem Alter kann aber, wegen der fortschreitenden Gicht, keiner mehr sechs Gänge per Drehgriffschaltung bändigen :-D .

Wie ich gerade vom "Teamchef" erfahren habe, ist man auch schon fündig geworden. Die anderen Jungs haben wohl eine KTM Bora mit 2. Ersatzmotor klar gemacht. Denke das ist wirklich schon mal ne gute Basis.

albert

Geschrieben

ein Kumpel hatte eine Bora, wenn ich mich recht entsinne.

gelaufen ist die glaub ich nie, wir waren noch zu unerfahren damals. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde ein Zündapp ZD 20, glaube ich hieß es nehmen.

3-Gang mit einer schönen Sitzbank.

Passend dazu die Zylinder der alten 4er Mopeds.

Den Breitwand-Zylinder nehmen.

Ist bei entsprechender Übersetzung gut für 100+. :-D

Damit geht man bei entsprechendem Geschick immer

als erster über die Ziellinie.

Die Minarelli-Fraktion muss mangels Stehvermögen vorher

ja schon passen. :-D

Edith schiebt mal die Facts nach: Bildmaterial

Und der Zylinder hiervon

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Kreidler Flory MF23

ich fahre meines Zeichens soeinen Motor mit Gebläsekasten und Zylinder einer Super5 mit 5,2 PS

allerdings hab ich da jetzt n YasuniC16, n Gehäusemembraneinlass, 20er Dellorto, etc. dranne

Ich fahre in Taaken mit (nähe Bremen)

was ich zur Zeit noch suche, ist eine kontaktlose Zündung der ich Schaufeln verpassen kann.

Geschrieben

Bora :-D hat bsich in meiner Jugend mit Gewalt gegen Tuningversuche gewehrt. Die Kreidler Motoren vertragen keine 8h Stunden, da rauchen vorher die Kuwelager ab.

Zündapp CS 25 ist das richtige, aber nur die ohne Kontaktzündung und mit den Eckigen Antriebswellen. 70-80 km/h aus O-Zylinder, O-Auspuff und das Standfest. Ich habe mit meiner damals einige DT und MTX Fahrer geärgert.

Geschrieben

Zu empfehlen!

So was fahren wir beim Stoppelfeldrennen in Keppeln (bei Uedem am Niederrhein) 4 st.d mit pause. findet meistens August /September statt

Ist glaube ich ein Herkulesrahmen. Vollcrossgabel Crossreifen selbst gebaute Hinterradschwinge Margura Stoßdämpfer.

Motor

5 Gang Kreidler

Getriebe und Fuß( Hub) Kpl. bearbeitet auf 67 ccm angepasst, da wir nur mit 70 ccm fahren dürfen Schnüffel stück 28 mm Eigenbau 26 Dellorto, Pott gekauft.

Die Puch ist auch zu empfehlen wie man sieht, sollte man den Rahmen verstärken. Später ist man immer schlauer.

1 vorher

2 nach dem springen :-D

Geschrieben
Die Kreidler Motoren vertragen keine 8h Stunden, da rauchen vorher die Kuwelager ab.

DAS halt ich mal für n Gerücht, hab ich so noch NIE gehört das da einer Probleme mit hatte

Da is eher die Getriebeabstufung n wenig doof, je nach Getriebe.

Zu den Primamotoren: Die können ungefähr garnix an Haltbarkeit

Kupplung geht schneller übern Deister als du schnipsen kannst und die Pleule sind NICHT gehärtet, wir ham mal aus Spaß im Schraubstock eine Kurbelwelle für 90° gedrehte Zylinder gebastelt :-D

Geschrieben

Geil, die Puch oben hat ne Anaconda Anlage von Malossi drunter, sowat hatte ich mal fuer die Hercules.

Ach nee, warum hat man sich damals nur zu voreilig fuer geringe Mengen Bier von sowas getrennt???

Geschrieben
Ich halt mal hier die VeloSolex-Fahne hoch. Auch wenn's der totale Blödsinn ist. :-D

Hat mit Vorderradantrieb doch unter Umständen sogar Vorteile und Tuning ist auch da möglich. Man denke nur an die netten Langstreckenrennen mit den Solexen.

Geschrieben

Tach Albert!

Ich bin letzten Spät-Sommer durch Zufall bei einem 8 h Stoppelacker-Rennen als Zuschauer gelandet.

Foto_aus_der_HAZ.jpg

48.jpg

55.jpg

69.jpg

28.jpg

26.jpg

Die Teams, die ein wenig ernsthafter dabei waren, hatten Enduro-Mofas (Zündapp Hai 25, Hercules ZX, Puch etc.), bei denen die Fahrwerksvorrausetzungen halt deutlich besser sind. Motormäßig wurde überwiegend Zündapp mit Italozylindern gefahren (auch in Hercules Rahmen). Von 10 PS munkelte man und nach dem Rennen wurden die ersten 5 in den Park Ferme gestellt und der Hubraum nachgemessen. Einzige Regel nehmen 50 ccm waren Pedalen.

Ciao

erasmo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung