Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie lagert ihr eure (doch oftmals ganz schön umfangreichen) teilekontingente?

ich hab sie bisher immer in pappkartons und wäschekörben in der garage, aber man wühlt sich halt immer durch alles durch und fndet doch das passende teil nicht. ich suche daher ne möglichst günstige, platzsparende variante um den ganzen kleinkram und auch die etwas größeren teile wie stoßdämpfer, zündgrundplatten etc zu lagern.

wer hat tipps? am besten sollte das ganze auchn och stapelbar sein oä...

das "haufenprinzip" ist einfach nix für mich

gruß

patrick

Geschrieben

durchsichtige kisten mit deckel von ikea eignen sich recht gut, da man sieht was drinne liegt und stapelbar sind sie auch!

gruss

jens

Geschrieben
Ich bevorzuge auch das Ludolfprinzip im Regal.....

....und über den Motorenteile wird hin und wieder ein leichter Ölfilm vernebelt :-D

Geschrieben

IKEA-Plastekisten für 1,- das Stück und pro Kiste eine Teilegruppe (Kurbelwellen zu Kurbelwellen, Kupplungen zu Kupplungen mit Bezeichnungen der Zähneanzahl) und so weiter unter der Werkbank... Meine Zylinder, Auspuffanlagen und Motorgehäuse lager ich in meinem Regalteil inner Schrauberhalle, Karossen stehen oben, Halbleichen/Karren mit Motor gerade aufgereiht inner Ecke... Schrauben, Muttern, U-Scheiben und Federringe in kleinen Sortierboxen, alles schön getrennt, dann behält man nen Überblick...

Geschrieben (bearbeitet)

ikea hat kisten für 1,-??? ist das der reguläre preis oder ausser fundgrube? taugen die?

edith:

ist das die Box Samla?

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben

Die Box gibt es regulär zu dem Preis. Für 1,50 gibt's dann noch einen Deckel dazu. Stapeln lassen sich die Dinger so halboptimal. Mit schwereren Teilen usw befüllt, verziehen sich die doch recht weichen Dinger recht stark so das der Deckel nimmer richtig sitzt ? den braucht man aber zum stapeln.

Für das Geld aber trotzdem ok. Ich hab da auch schon einen Haufen von.

Geschrieben
ikea hat kisten für 1,-??? ist das der reguläre preis oder ausser fundgrube? taugen die?

edith:

ist das die Box Samla?

Keine Ahnung, wie das Ding heißt, hab ich zufällich entdeckt, kosteten vor einiger Zeit 1,- je Stück... Ist blau, büschen dünne und reicht, stand in Tempelhof an der Treppe zum EG, kurz vorm Restaurant... N Deckel ist nicht druff... Sonst fände ich Apotheken-Kurier-Kisten mit Deckel noch ganz schmissig... Die sind größer und stabiler, als die IKEA-Dinger...

Aber, so wie ich den unmöglichen Schweden Kamprad kenne, war das mal wieder n Sähsongartikel (ähnlich, wie Glögg für schmales...) und nicht wie beim Klassiker Billy...

Geschrieben

Haltbare Papp-Kartons sind doch super, wenn sie geordnet und beschriftet sind!

Hab ich auch so und kostet i.d.R. auch nichts oder nur wenig!

Geschrieben

ich sag nur post!

gelbe, stabile kisten in verschiedenen größen, stapelbar in verschiedener höhe auf- oder ineinander,

und kost nichts :-D

haben wir bei der arbeit damals in großen mengen fürn versand bestellt, da schaut und zählt niemand

nach, ob die auch alle zurück kommen

Geschrieben

Die Postkisten kann man auch so bekommen, ohne eine Firma zu sein. Man muss nur sagen, dass man eine größere Mailingsendung oder sowas hat. Namen oder sonstwas werden nicht aufgeschrieben. Man wende sich an sein nächstgelegenes Postamt (obwohl das ja mittlerweile privat ist).

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Jemand im Bodenseekreis, der vielleicht noch Plastikkisten zu verkaufen hat?

- Metzger-Kisten E2

- Bäckereikisten

oder dergleichen.

Sowas hier, aber leider beschissen mit Versand und immer zu weit weg...

http://www.ebay.de/itm/30-Stk-E2-Kiste-60x40x20-cm-GEBRAUCHT-Metzgerkiste-Fleischkasten-Kisten-Box-/250977443842?pt=Lager_Materialbeh%C3%A4lter&hash=item3a6f6be002#ht_784wt_1139

Muss mich wohl mal hier lokal an ne breite Metzgerei-Fachverkäuferin ranschmeissen...

Bearbeitet von Fuebsen
Geschrieben

Sachen die ich nicht so oft brauche sind bei mir in Bananenkartons.

Beschriftet und Fotografiert.

1x in die Kiste, das 2.Bild vom Standort, damit man sie auch findet.

Meine alten Fahrradteile hab ich in alten Koffern, Kleinteile in

Fächerstapelboxen.

Die Vespa-Kleinteile hab ich alle unter der Werkbank in einem

Holzgestell in das ich, beim Spermüll gesammelte Schubladen,

eingepaßt habe. Darunter auch 5 Sätzkästen aus einer Druckerei:

Schade, Bilder hochladen funzt momentan nicht...

Werden aber nachgereicht.

Falls das jemand nachbauen will.

überall nach guten, gezinkten Schubladen ausschau halten.

Keinen Ikea-Schrott.

Meine hab ich aus Schreibtischen.

Kann man sich dann auch ne eigene Einteilung aus Sperrholz machen.

Gerade auch bei den ganzen Spezialschrauben in versch. Längen praktisch.

Und unter die Werkbank passen schon einige Schubladen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung