Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anders als bei der SchlampeUnten hatte die Messerschmitt doch ab Werk eine durchgängige Sitzbank.

Am Rahmen fehlen bei der Messerschmitt diese beiden Bolzen seitlich vom Tank,an der die Federn des Sattels draufgesteckt werden.

Hat dennoch mal einer von euch versucht einen Schwingsattel zu verbauen oder gibt es optional aus dem Zubehör was dafür.

Eine Denfeld mag zwar schön sein ist mir aber zu klobig und ein Schwingsattel mal was anderes.

Geschrieben

Die Messerschmitt Modellen hatten ab Werk die Bolzen seitlich vom Tank. Auf jeden Fall bis zur T3, bei den GS Modellen bin ich mir nicht ganz sicher. Die meisten Käufer bevorzugten zwar die Denfeld Sitzbank, aber alternativ gab es auch zwei Schwingsättel, die auch von Denfeld kamen. Meine T2 zum Beispiel hat diese zwei Sättel + Gepäckbrücke.

Thomas

Geschrieben

Dann ist es bei meiner T3 Bj. 58 wohl anders.

:-D:-(:-(:-(

Hab diese blöden Dinger da nicht dran.

Hast vielleicht ein Idee wo ich diese besagten Denfeld Einzelsättel bekomme,aber halt passen die denn.

Gibt es Sättel hierfür ohne diese Befestigung der Federn?

Geschrieben

Einen solchen Sattel zu finden wird sehr schwierig werden. Der Sattel ist anders als bei der Lampe unten, ohne die beiden Sattelfedern. Der Denfeld Sattel hat eine Grundplatte mit einer einzelnen Feder, ähnlich wie bei den späteren Modellen VNB, VNA, etc, nur größer. Der Bezug bei meiner T2 ist ähnlich wie bei der einfachen Sitzbank aus genarbten Kunstleder. Bei der T1 aus Kunststoff oder Gummi.

Im Vespa-Archiv unter Technische Daten Vespa 150/3 T3 findest du ein Bild von einer Messerschmitt mit zwei Einzelsätteln.

Thomas

Geschrieben

Habs gefunden,doch leider funzen die Links zu den Bildern nicht.

Also wer hat so einen Schwingsattel zum Verkauf ???

Irgendjemand???

Werde es mal unter Suche setzen.

Geschrieben

Die Messerschmitt T3 gab es auch mit den Stehbolzen für die Einzelsättel!

Ich habe eine von 1957 mit Bolzen und eine von 1958 ohne Bolzen.

Die originalen Sättel sind sehr (!) schwer zu finden; auf das "mit Bolzen-Modell" passen auch die Sättel der italienischen VL und VB.

Ohne die Bolzen wirds schwierig - Du müßtest ja irgendwo zusätzliche Montagepunkte auf oder neben dem Tank vorsehen.

Die GS2 von Messerschmitt hatte übrigens auch keine Bolzen; die Augsburger GS3 sowieso nicht.

Geschrieben

@JOB:

Danke erstmal für die Info,wenn du dir aber mal den Link anschaust,falls du das schon getan hast,dann frag ich mich nur was das für ein Sattel auf dieser Lampe dort.

Geschrieben

Kann mich irren, aber ich würde sagen, daß das zumindest ein "modernes" Gestell für Sprint/PX ist. Bei den Modellen ist ja der Sattel nur vorne fest. Ohne Loch im Tank geht das aber nicht...

Geschrieben

klar ist beim normalen sitzkissen innen gummi und aussen leder,

ich hab aber noch ein anderes Sitzkissen

das aus gummi ist und kein bezug aus leder

mehr darüber gehört.

gehört evtl zu den schwingsätteln aus gummi.

bei welchen modellen war sowas montiert?

Geschrieben

Ah, jetzt weiß ich was Du meinst!

Ist das Ding zufällig dunkelgrau und von der Firma "Pagusa" oder "Wittkopp"?

Solche Sitzkissen waren hinten auf der Messerschmitt T1 und auf der Dürkopp Diana. Hast Du Verwendung dafür?

Geschrieben

Genau, PAGUSA iss es.

Ich wollte es evtl selber fahren, mir fehlt aber noch der

Schwingsattel dazu.

evtl würde ich es hergeben, wäre aber fast unbezahlbar,

da es das teil in dem zustand warscheinlich nicht nochmal gibt.

es hat nur einen kleinen riss, ansonsten ist es 1a.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?   Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...
    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position.  Hat noch jemand weitere Details dazu?
    • Was für einen Akku hast du denn? Den hier? https://www.prosimo.de/onlineshop/fuer-vespa/vespa-smallframe/akku-fuer-vespa-smallframe/   Ich denke, dass an dieser Stelle noch deutlich Potential wäre. Da dürften vermutlich 18650er (oder ggf. auch 21700) Zellen verbaut sein. 50,4V heißt 14 Stück seriell verschaltet. Die Kapazität von 30Ah dürfte sich aus 9-12 Zellen parallel (bei 18650) ergeben. Die Bauform sieht für mich aber so aus, als ob die einen ziemlichen Kompromiss eingegangen sind, aus "handlich und kompakt" gegenüber maximaler Ausnutzung des Bauraums. Nachteil natürlich: Mehr Raum auszunutzen würde die Form seltsam und unhandlicher machen und wäre auch deutlich komplizierter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung