Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, :-D

kann mir jemand erklären was ich brauche und wie ich einen kurzhubgasgrif

am besten verbaue ... ich habe meinen lenker selber noch nie abgeschraubt

und von daher bin ich sehr unerfahren ... ich möchte auch gerne mal meine gabel

abnehmen und neu lackieren ... ist das viel fummelarbeit mit der elektrik und wie bekomme

ich die züge am besten wieder drauf?

was kostet mich so ein kurzhubgasgriff insgesamt?

schöne grüße von holy_metal

Geschrieben

Dusst dir aber auch auf jedenfall ein Längeren Seilzug ( Bautenzug ) mit passender umantlung Kaufen! Der alte endet ja schon direkt am lenker!Außerdem brauchst du noch diese zylinderförmigenn Dinger um den zug am schnellgasgriff zu befestigen. Wenn du es nich schafst das alte das alte Gasrohr zu blockieren brauchste noch das feste von polini glaub ich( kostet 16? glaub ich)!Der einbau ist eig recht einfach evtl. ist es was kniffelig den neuen Seilzug zu verlegen aber das schaffste schon ;)

Geschrieben
Am besten du sagst erstmal um welches Modell es sich handelt. V50 oder PK?

Und dann kann man dir auch einfacher weiterhelfen.

mfg Flo

hey,

ich fahr ne 50N und hab null plan von kurzhubgasgriffen!

über jede detailierte beschreibung bin ich wirklich sehr dankbar!

grüße timo

Geschrieben
hallo, :-D

kann mir jemand erklären was ich brauche und wie ich einen kurzhubgasgrif

am besten verbaue ... ich habe meinen lenker selber noch nie abgeschraubt

und von daher bin ich sehr unerfahren ... ich möchte auch gerne mal meine gabel

abnehmen und neu lackieren ... ist das viel fummelarbeit mit der elektrik und wie bekomme

ich die züge am besten wieder drauf?

was kostet mich so ein kurzhubgasgriff insgesamt?

schöne grüße von holy_metal

ich fahr ne 50N, vlt. hilft das weiter!?!

gruß timo

Geschrieben
hallo, :-D

kann mir jemand erklären was ich brauche und wie ich einen kurzhubgasgrif

am besten verbaue ... ich habe meinen lenker selber noch nie abgeschraubt

und von daher bin ich sehr unerfahren ... ich möchte auch gerne mal meine gabel

abnehmen und neu lackieren ... ist das viel fummelarbeit mit der elektrik und wie bekomme

ich die züge am besten wieder drauf?

was kostet mich so ein kurzhubgasgriff insgesamt?

schöne grüße von holy_metal

ich fahr nen "24er-dellorto" guck dir doch ma meine seite an, dann

weißt du was fürn teil ich fahr ... vlt. hilft das weiter?!?

grüße timo

Geschrieben

das mag ja alles sein, das man so große vergaser auch ohne

kurzhub. fahren kann, nur möchte ich halt gerne einen haben

und habe wenig ahnung vom verbauen solcher teile.

es geht mir auch nich darum ob ich ihn brauche oder nich,

nur glaube ich das es ja schon irgendwo sein sinn haben muss

ein solches teil zu fahren ... da muss sich ja irgendwas an der leistung

oder am fahrverhalten ändern, sonst würde es soetwas ja nich geben.

irgendeiner, nich aus diesem forum, von meiner privaten seite her, meinte mal zu mir

"heutzutage kommt es nicht darauf an, ob du es brauchst, es geht darum, das du es hast"

ich könnt jetzt noch weiter ausholen aber das würde zu sehr abdrifften.

naja egal ... wenn jemand einen kompleten bauplan mit bilder hätte, das wäre bombe :-D

schöne grüße timo :-D

Geschrieben

keine ahnung ob die vergaser bei den smallframes generell

ganz aufgehen, nur hab ich dann ja auch ne bessere gasannahme ...

oder etwa nicht?

dafür sind die teile doch da?

ja und natürlich das hab ich auch schon mal gehört, damit der vergaser

sich ganz öffnet ... kann schon sein dass das bei den smallframes in der hinsicht

überflüssig ist kp!?!

grüße timo

Geschrieben
da muss sich ja irgendwas an der leistung

oder am fahrverhalten ändern, sonst würde es soetwas ja nich geben.

auf gar keinen fall ändert sich da was.

nur der zum öffnen des gaserschiebers nötige verdrehwinkel am griff wird kleiner.

genau da liegt der sinn von so einem ding und deshalb gibts die auch.

grüße

Geschrieben

aber ich merg das ja jetzt auch schon,

dass wenn ich voll aufdrehen will, das da

schon noch ein wenig spielraum ist und ich denke

mit khgg wird sich das doch bestimmt ändern ... oder?

gruß timo

Geschrieben (bearbeitet)

bei nem großen gaser hast du viel weg, den der schieber bewegt werden muss. der weg muss am gasgriff ja auch "zurückgelegt" werden. und der weg ist ja nunmal (Pi x D(von der seilrolle) / 360) x Drehwinkel. wenn du also mit einem kurzhubgriff D vergrößerst, wird der winkel den du am griff verdrehen kleiner. mehr passiert nicht. wenn dein gaser jetzt ganz aufgeht, wird er auch nicht mehr aufgehen durch den neuen gasgriff. der winkel wird aber eben kleiner, was durchaus ein komfortgewinn ist.

gruß

edith hat noch ein paar sprachspastiken gelöst

Bearbeitet von derbert
Geschrieben

ja und seh ich das dann nicht richtig das ich durch diesen komfortgewinn,

so wie du es sagtest, einen kürzeren gasweg hab?

ich bin doch viel schneller am gas als vorher und genau das ist doch

der komfortgewinn, das ich einfach weniger zeit benötige um den schieber ganz

zu öffnen ... das ist in meinen augen eine änderung im fahrverhalten!

ich komm doch auch, vlt. nicht viel aber ich komm, durch diesen komfortgewinn,

schneller von der stelle, da ich nen kürzeren weg zur gasannahme hab.

gruß timo

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube da täuscht du dich schon ein wenig. Außer das du dein Handgelenk schonst wird da nichts passieren. Reisst du jedesmal den Gashahn innerhalb von 0,1 sec. komplett auf oder wie. Ich glaube du versprichst dir zuviel davon.

Bearbeitet von vespaforever
Geschrieben

ja kann schon sein das ich mir viel davon versprech.

nee so schnell schaff ichs dann doch nich ganz :-D

ja egal ich glaube ihr habt da doch ein wenig mehr erfahrungen

als meiner einer ...

Geschrieben (bearbeitet)

Kurzhub in Verbindung mit HP4 macht Spaß, bedeutet aber auch ein gefühlvolles Händchen zu haben, sonst geht es Ratzfatz ab in die Rabatten. Bei entsprechender ccm Größe natürlich.

Ich fand das schon bei einem 133DR in der Kombo als sehr gewöhnungsbedürftig, ist an der Ampel aber Super um schnell weg zu kommen.

Lange Rede gar kein Sinn, probier's einfach aus, so haben wir hier, glaube ich, alle gelernt.

Und außerdem hast du dann schon mal vorgesorgt für spätere Tuning Maßnahmen. :-D

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben

ok ich machs einfach mal :-D

zu dem hp4 ... muss ich da dann noch was einstellen z.b. zündzeitpunkt,

oder den vergaser anders einstellen ... ich mein das is ja schon wesentlich

leichter aner welle.

grüße timo

Geschrieben

Vergaser kann bleiben. ZZP sollte bei jeder anderen/neuen Welle oder jedem anderen/neuen Polrad geblitzt werden.

Geschrieben
kann ich das abblitzen selber machen?

wenn ja wie?

wenn nein, wo kann ich das machen und was kostet das?

grüße timo

kannst du selbst machen, brauchst nur ne "Blitz-Pistole"...

Wie genau das Abblitzen geht müsste hier auch irgendwo stehen, glaube in den "Hot-Topic´s", ansonsten einfach die Suche benutzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung