Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
habe keine Lust auf den Lechler Quatsch,

hat schonmal wer ein aufbereitetes Orginallackteil mit einer Lackkarte Verglichen...

da gibs doch nen Ral-ton der dem Biancho nuovo fast zur gaynau entspricht?

Kann nachher mal RAL an mein nachgemessenes Weiß heranhalten.

Hast Du einen guten Lackierfachbetrieb bei der Hand? Könnte Dir das Standox Rezept für die 2K-Variante senden.

Das ist dann das Weiß meines aktuellen Aufbaus.

Geschrieben

die Sache ist so

meine TV ist ja in weiß "rastauriert"

langfristig braucht die Kiste aber Neulack

so sachen wie Bremstrommeln Felgen Tank möchte ich jetzt selber machen, die großflächigen Sichtflächen macht der Fachbetrieb dann kommenden Winter oder so

sollte danach halt zusammenpassen...

sofern überhaupt möglich :-D

und wie lackiert man heute am besten

2K

Nitro

Wasser

bin da überhauptnichtmehr Up2date

Geschrieben

Servus,

habe bei meiner Serveta was in weiß nachlackieren lassen. Wenn es das selbe Weiß ist wie bei Innocenti, dann kommt dem Weißton eine Farbe von VW recht nah. Man muß schon sehr genau hinsehen um unterschiede zu erkennen.

Das Rücklicht ist nachlackiert (siehe Bild).

Gruß Johann

post-2668-1205406086_thumb.jpg

Geschrieben

Hi,

das lese ich nun zum wiederholten mal! Es wäre nat. schön zu wissen, welches weiss von VW es denn nun ist?

Servus,

habe bei meiner Serveta was in weiß nachlackieren lassen. Wenn es das selbe Weiß ist wie bei Innocenti, dann kommt dem Weißton eine Farbe von VW recht nah. Man muß schon sehr genau hinsehen um unterschiede zu erkennen.

Das Rücklicht ist nachlackiert (siehe Bild).

Gruß Johann

Geschrieben
Hi,

das lese ich nun zum wiederholten mal! Es wäre nat. schön zu wissen, welches weiss von VW es denn nun ist?

Wenn ich das nächste mal in meine Garage fahre (denke dieses WE), gucke ich nach was der Lacker auf das Fläschchen geschrieben hat.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

@wernherr

lackiere einfach mit der alten dose lamborghini (traktor) weiss, die bei euch schon seit 20 jahren im lager steht.

das tuts doch für dein ranzfass.

Geschrieben

ich habs bei meiner von einer originalen und gut erhaltenen seitenbacke ausmessen und nachmischen lassen. hab zwar noch ein doserl davon, aber da steht gar nix oben. weiß auch nicht womit der so hantiert hat. optisch passts für mich auf alle fälle perfekt.

keine ahnung ob ich den lacker nochmal erwische, aber ich wollte eh 2 sachen nochmal machen lassen da ich mittlerweile ein paar lästige kratzer eingebaut hab. dann könnt ich ihn fragen; schnell geht das aber sicher nicht.

Geschrieben
keine ahnung ob ich den lacker nochmal erwische, aber ich wollte eh 2 sachen nochmal machen lassen da ich mittlerweile ein paar

offtopic on:

jetzt schreibst du auch schon LACKER! :-D

die welt verkommt!!! :-D

offtopic off:

:-D

Geschrieben

:-D:-D ich mein natürlich den spritzpistolenfuzzi.

ab sofuat wieda vamehrt so wia da schnobl gwochsn: da valernt ma ja no sei eigene muttasprach in dem forum, dem bledn! :-D

Geschrieben
habe keine Lust auf den Lechler Quatsch,

hat schonmal wer ein aufbereitetes Orginallackteil mit einer Lackkarte Verglichen...

da gibs doch nen Ral-ton der dem Biancho nuovo fast zur gaynau entspricht?

ich würde doch zu lechler raten evt. ist deine sx ja auch bianco spino...

auch eine sehr gut aufgearbeitete lackierung hat sich im laufe der jahrzehnte verändert.

wenn beilackiert wird ist es natürlich schwierig. ein guter lackierer bekommt das aber hin.

Geschrieben
es ist eine 62er (glaube ich :-D ) tv 175 was hatte die orginal?

orginallack nichtmehr vorhanden

sorry, ich dachte es wäre eine sx 200. bianco nuovo ist richtig. trotzdem würde ich die lechler farbe nehmen.

Geschrieben

bj sollte passen, is ja wie meine. was hast den fahrgestellnummer? dann sag ichs dir aufs monat genau.

bianco nuovo find ich jetzt aber schon schön. allerdings hab ich wie gesagt ja nicht den originalen lechler sondern anhand einer schönen o-lack seitenbacke nachmischen lassen. das ergebnis finde ich von der farbe her absolut passend und schön.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information