Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D ich werd verrückt!

hab vorn paar tagen meinen vergaser gereinigt, alles schön sauber gemacht

und auch schön wieder zusammengebaut und jetzt will die karre nich mehr

anspringen ... woran liegt das?

hab die zündkerze bestimmt schon an die 50 mal rausgeschraubt trocken gemacht,

mit der stahlbürste sauber gemacht, mit nem feuerzeug trocken gemacht aber

läuft immer noch nich :-D:-D

ich weiß nich mehr weiter!

beim ausbau von nem vergaser kann man doch nichts falsch machen, ich mein

solange man nicht an den einstellschrauben rumtüfftellt.

kann mir wer weiterhelfen oder weiß jemand noch andere methoden?

gruß timo

Geschrieben

Also wenn die Kerze nass wird bekommt sie ja schonmal Sprit. Bist du dir sicher das du nen Zündfunken hast?

Hast aber beim zusammenbauen nicht zufällig die Hauptdüse oder so vergessen wieder einzubauen oder?

Geschrieben
Also wenn die Kerze nass wird bekommt sie ja schonmal Sprit. Bist du dir sicher das du nen Zündfunken hast?

Hast aber beim zusammenbauen nicht zufällig die Hauptdüse oder so vergessen wieder einzubauen oder?

nee ich hab alle wieder sorgfälltig wieder zusammengebaut ... anfangs

ist mir der gaszug mit der feder rausgesprungen aber auch das hab ich

alles wieder zusammengebaut!

is alles drin.

Geschrieben
nee ich hab alle wieder sorgfälltig wieder zusammengebaut ... anfangs

ist mir der gaszug mit der feder rausgesprungen aber auch das hab ich

alles wieder zusammengebaut!

is alles drin.

wie kann ich denn den zündfunken testen?

gruß timo

Geschrieben

Die Schwimmernadel auf Funktion geprüft? Wenn die nicht dicht macht, dann kann es mal passieren, dass Benzo in en Kurbelwelleraum läuft und eimal treten heißt, dass die Kerze naß ist!

Geschrieben

Kerze rausdrehen, Zündkerzenstecker drauf, mit ner Zange die Kerze unten am Metall packen und die Zangedabei an die Karosserie (an nem Schraubenkopf z.B.) halten, dann bei Zündung an reintreten und gucken ob du nen Funken siehst.

Schwimmernadel ist auch noch ne Idee.

Geschrieben
:-D ich werd verrückt!

hab vorn paar tagen meinen vergaser gereinigt, alles schön sauber gemacht

und auch schön wieder zusammengebaut und jetzt will die karre nich mehr

anspringen ... woran liegt das?

hab die zündkerze bestimmt schon an die 50 mal rausgeschraubt trocken gemacht,

mit der stahlbürste sauber gemacht, mit nem feuerzeug trocken gemacht aber

läuft immer noch nich :-D:-D

ich weiß nich mehr weiter!

beim ausbau von nem vergaser kann man doch nichts falsch machen, ich mein

solange man nicht an den einstellschrauben rumtüfftellt.

kann mir wer weiterhelfen oder weiß jemand noch andere methoden?

gruß timo

ja das probier ich gleich erstma aus mit dem zündfunken, das mit der schwimmernadel

die sitzt doch ganz unten oder seh ich das falsch?

Geschrieben

Kerze außen zu testen ist nicht hilfreich. Kann sein, daß sie draußen funkt aber eingebaut bei ca. 8 bar Druck keinen Muckser macht.

Geschrieben
:-D ich werd verrückt!

hab vorn paar tagen meinen vergaser gereinigt, alles schön sauber gemacht

und auch schön wieder zusammengebaut und jetzt will die karre nich mehr

anspringen ... woran liegt das?

hab die zündkerze bestimmt schon an die 50 mal rausgeschraubt trocken gemacht,

mit der stahlbürste sauber gemacht, mit nem feuerzeug trocken gemacht aber

läuft immer noch nich :-D:-D

ich weiß nich mehr weiter!

beim ausbau von nem vergaser kann man doch nichts falsch machen, ich mein

solange man nicht an den einstellschrauben rumtüfftellt.

kann mir wer weiterhelfen oder weiß jemand noch andere methoden?

gruß timo

vlt. sollte ich auch besser erstma abwarten und alles trocknen

lassen und es dann noch ma versuchen?!?

gruß timo

Geschrieben
vlt. sollte ich auch besser erstma abwarten und alles trocknen

lassen und es dann noch ma versuchen?!?

gruß timo

die kerze hab ich getestet das funzt alles, sie gibt

also einen funken ab.

das mit der großen feder, in dem schieber, kann da vlt.

was falsch gelaufen sein?

hab aber eigentlich alles so zusammengabaut, wie es

sein sollte ... ich weiß nich mehr weiter :-D

Geschrieben
wie?

wo?

ja so wie "vespaforever" das beschrieben hat,

so hab ichs gemacht!

kerze raus, stecker drauf und mit ner zange

festgehalten und aner schraube gehalten ....

funke ist sofort gekommen.

springt trotzdem nicht an :-D

Geschrieben
dann lies mal den 5. Beitrag vor diesem. :-D

ja kann ja sein das sie drinne keinen funken gibt aber wenn

sie draußen auch schon keinen gegeben hätte, dann hät

ich, wenn sie den keinen geschmießen hätte, die kerze schon mal aus-

gewechselt.

ich finde der kolben ist ziehmlich naß, wenn man da so reinblendet ...

kann man den nicht irgendwie, ohne das ich gleich in die luft

gesprengt werde, trocken bekommen?

Geschrieben

Kerze draussen lassen und 30-50 mal kicken. Benzinhahn auch geschlossen lassen.

Kerze kostet doch nur ein paar Euro. Wechsel die doch einfach auf Verdacht.

Geschrieben

lief der roller vor dem ausbau des vergasers???? wenn ja, muss der roller auch nach dem wieder-einbau laufen!!!

ich würd den fehler am vergaser suchen!!! falschluft???

oder was ganz blödes, was mir immerwieder passiert - ist der vergaser richtig eingebaut???

also von seiner lage her! mir passiert es manchmal dass ich ihn einbaue, aber dann den gaszug-schwinge nicht ganz öffnen kann weil er an der karosse anschlägt....

das sind sachen an die man eigentlich nicht denkt, aber trotzdem können fehler auftreten...

oder schwimmernadel untersuchen mit ner lupe, ob die rillen aufweist...

SCHWIMMERNADEL:

Geschrieben
Kerze draussen lassen und 30-50 mal kicken. Benzinhahn auch geschlossen lassen.

Kerze kostet doch nur ein paar Euro. Wechsel die doch einfach auf Verdacht.

so oft? ich habs auch ein paar mal gemacht aber 30 - 50 mal ... puuuuh :-D

Geschrieben
lief der roller vor dem ausbau des vergasers???? wenn ja, muss der roller auch nach dem wieder-einbau laufen!!!

ich würd den fehler am vergaser suchen!!! falschluft???

oder was ganz blödes, was mir immerwieder passiert - ist der vergaser richtig eingebaut???

also von seiner lage her! mir passiert es manchmal dass ich ihn einbaue, aber dann den gaszug-schwinge nicht ganz öffnen kann weil er an der karosse anschlägt....

das sind sachen an die man eigentlich nicht denkt, aber trotzdem können fehler auftreten...

oder schwimmernadel untersuchen mit ner lupe, ob die rillen aufweist...

SCHWIMMERNADEL:

das ist ja das schlimme er lief vor dem ausbau hundertprozentig ... er wurde fachgerecht und mit

äußerster sorgfallt von scooter & service aus hh zusammengebaut.

alles wurde abgestimmt ... kann es sein das wenn ich den vergaser ausbaue, das sich was verstellt hat?

ich mein ohne das ich an den einstellschrauben gefummellt habe?

an der schwimmernadel bin ich nicht drangewesen ... ich hab wohl den deckel abgehabt aber

sah alles recht sauber aus und hab ihn so wieder draufgeschraubt ... ich könnt :-D

wo kann der vergaser den falschluft ziehen? ich hab ihn so wieder draufgeschraubt, wie er auch draufgewesen ist

schön fest angezogen und alles ...

Geschrieben

naja wenn er vorher lief muss er auch jetzt laufen!!!

du hast bestimmt was am vergaser verstellt!!!

oder hast du die filzdichtung am ansaugstutzen viell. vergessen wieder reinzumachen...

am vergaser kannst du verstellt haben:

-anschlagschraube für gasschieber...

-leerlaufeinstellschraube... standarteinstellung: ganz reindrehen, dann 1,5umdrehungen wieder rausdrehen...

- und die düsen müssen halt fest drin sitzen...!!!

Geschrieben
:-D ich werd verrückt!

hab vorn paar tagen meinen vergaser gereinigt, alles schön sauber gemacht

und auch schön wieder zusammengebaut und jetzt will die karre nich mehr

anspringen ... woran liegt das?

hab die zündkerze bestimmt schon an die 50 mal rausgeschraubt trocken gemacht,

mit der stahlbürste sauber gemacht, mit nem feuerzeug trocken gemacht aber

läuft immer noch nich :-D:-D

ich weiß nich mehr weiter!

beim ausbau von nem vergaser kann man doch nichts falsch machen, ich mein

solange man nicht an den einstellschrauben rumtüfftellt.

kann mir wer weiterhelfen oder weiß jemand noch andere methoden?

gruß timo

läuft wieder rund!

ganz blöder fehler ... hab den tank eingebaut und dabei den benzinschlauch geknickt ...

konnte es aber von oben nicht sehen.

naja danke an alle die mir geholfen haben :-D

Geschrieben
ganz blöder fehler ... hab den tank eingebaut und dabei den benzinschlauch geknickt ...

wenn du von Anfang an geschrieben hättest, dass du zum Vergaserausbau den Tank ausgebaut hast, wären wir da wahrscheinlich schon eher drauf gekommen.

:-D

Geschrieben

sry is VLT. mein fehler gewesen aber ich mein

wenn man den vergaser ausbaut, dann is

das doch schon fast zwingend, das man

den tank ausbaut ... so hab ichs zumindest immer

gemacht :-D

naja egal ich bedanke mich trotzdem für all die vielen

ratschläge!!!

schöne grüße an alle timo :-D

Geschrieben

gratuliere das deine kiste wieder läuft.

aber nun macht meine mucken ( fuffi orginal mit 16/10 er gaser )

hab den motor im motorständer mit gaser bestückt und gemisch mittels schlauch eingefüllt.

zwei mal gekickt und er schnurrte wie ein kätzchen.

dann getriebeöl aufgefüllt und ab damit in den rahmen.

seile eingehängt und nun springt sie nicht mehr an. ich dreh durch.

beim ersten kick ist die kerze so was von nass ( so nass wird glaub ich nicht mal ne frau bei absoluter geilheit )

zündfunke ist perfekt, benzin kommt an ( kein schlauch geknickt ), andere zündkerzen probiert ( ohne erfolg ),...

gaser ist auch top, hängt nix und funzt auch in meiner anderen v50.

was mir nicht so gefällt ist, das die kerze wenn ich sie rausschraube nicht nur nass ist, sondern auch ein wenig mit öl versehen ( mehr so getriebeöl artig ) hmmm???

zuviel getriebeöl hab ich sicher nicht drin das es dies mit oben durch den zylinder rausdrückt.

was kann denn noch sein ? ich checks nicht mehr.

Geschrieben

kann es sein das der simmerring an der Kurbelwelle falsch herum eingebaut ist und daher öl in den brennraum lässt?

das würde das ölige benzingemisch erklären.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung