Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Na da kann aber echt was nicht stimmen,so wenig ist ja schon David15 verdächtig,nicht das der da seine Hände im Spiel hat.

Nee Hand aufs Herz da stimmt was ganz gewaltig nicht.

Bye Jochen

Geschrieben (bearbeitet)
Hi

Na da kann aber echt was nicht stimmen,so wenig ist ja schon David15 verdächtig,nicht das der da seine Hände im Spiel hat.

Nee Hand aufs Herz da stimmt was ganz gewaltig nicht.

Bye Jochen

Ich glaub eher, daß das doch stimmt. Mit der richtigen Vergasereinstellung sind's vllt. 20.

Auf dem Prüfstand hatte er mit Fichtlpott und PWK35 bei 1,5 Fudi knapp 25PS. Allerdings bei 9.900 U/min.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)
Ich glaub eher, daß das doch stimmt. Mit der richtigen Vergasereinstellung sind's vllt. 20.

Auf dem Prüfstand hatte er mit Fichtlpott und PWK35 bei 1,5 Fudi knapp 25PS.

ich sprotz ja nun wirklich nicht vor ahnung, aber das wirft doch schon ein fast gestecker polini :-D

edit:

ein kumpel hatte 15PS und 16NM aufm p4

setup

177er

ori welle

mrb

28er gaser

pm pott

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben (bearbeitet)
So mal Pornstyla's M1X begutachtet. Er hat jetzt den Zylinder runtergesetzt und hat nur noch die 5mm Baseplate und ne 0,3 Fudi. Steuerzeiten (ich mag's fast gar nicht schreiben) ... 192/128/32

Hier mal ne "Handy-in-der-Socke"-Kurve. Daten stehen im Diagramm. Nadel war nicht richtig abgestimmt, daher das Vorresoloch.

was hatt die krefelder elite denn nur mit dem zylinder gemacht?

steuerzeiten finde ich jetzt schon in ordnung, aber da sollte wohl wirklich was ganz schön im argen liegen!!!!

welcher auspuff steckt da denn jetzt drunter?

kolben richtig rum verbaut :-D

edit würde noch interessieren ob ihr da auch an den überströmaustritten an der zylinderlaufbahn beigegangen seid?

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

jetzt wo du es sagst :-D

könnte schwören dass da ein gesteckter m1x mehr leistung bringt!

hm, ne ich gib lieber meinen nicht zum testen her :-D:-D

mir ist da gerade mal die 145 hd aufgefallen :-D

meint ihr nicht das der zylinder mehr sprit braucht?

würd da jetzt so auf 152-162 tippen!!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
also am zylinder wurde nur der auslass gemacht und vom gefühl her auch nicht soooo viel. naja, mein gefühl berucht nicht auf erfahrung! ;)

geh mal deutlich mit der hd nach oben!

wenn das nichts bringt, bau den zylinder mal runter und bring ihn mal zum schauen vorbei!

am besten wär aber du kommst da mal mit dem ganzen moppet rum!

Geschrieben

andre muss mir jetzt mal die nadeln zukommen lassen und dann bist du gern mal eingeladen bei mir in der halle vorbei zu kommen. da ist licht und ich hab alles da, kann ja immer nur spät abends und zum 14. würde ich gerne ein annehmbares ergebnis haben. irgendwie bin ich nur am schrauben und nicht am fahren!!!

Geschrieben

wenn ich mal zeit finde schau ich vorbei,

kann da aber nichts versprechen, da ich ja auch noch 1- 3 geschichten für mich am basteln bin :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Sind vorher HD155 gefahren. Ging nicht sooo gut. Vllt. war der Schritt auf 145 runter nen bisschen viel. Aber so 150-152 wirds wohl sein. Hatten aber auch nicht mehr die Zeit penibel abzustimmen. Mit ner anderen Nadel wirds wohl auch noch besser. Außerdem war mein Krüppel-Vergaser drin.

steuerzeiten finde ich jetzt schon in ordnung, aber da sollte wohl wirklich was ganz schön im argen liegen!!!!

Als Stadttourer/Alltagsfahrzeug eher unbrauchbar bzw. anstrengend zu fahren auf Dauer. Außerdem wird er wohl den 4. Gang nicht ziehen. :-D

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

dazu nochmal eine frage an die allgemeinheit:

fahre jetzt einen 32er koso (bzw fahre ja nicht, stelle ja die ganze zeit nur ein...)

soll ich nun mit den richtigen nadeln versuchen den gaser ans laufen zu bekommen oder soll ich mir was anderes suchen?

und wenn ja, was?

Geschrieben
dazu nochmal eine frage an die allgemeinheit:

fahre jetzt einen 32er koso (bzw fahre ja nicht, stelle ja die ganze zeit nur ein...)

soll ich nun mit den richtigen nadeln versuchen den gaser ans laufen zu bekommen oder soll ich mir was anderes suchen?

und wenn ja, was?

Da wirst du wohl 99% Keihin als Antwort bekommen.

Geschrieben

keihin! :-D

was mich irgendwie verwundert ist halt, dass da unter sagen wir mal 7000 1/min, gar keine leistung anliegt!!!

selbst mit den steuerzeiten, davon ausgehend das sie stimmen, sollte da einiges mehr gehen!

der m1x ist wohl der vom werk aus potenteste zylinder in seiner klasse und der sollte auch mit scorpion eine ganze menge mehr können!

Geschrieben (bearbeitet)
keihin! :-D

was mich irgendwie verwundert ist halt, dass da unter sagen wir mal 7000 1/min, gar keine leistung anliegt!!!

selbst mit den steuerzeiten, davon ausgehend das sie stimmen, sollte da einiges mehr gehen!

der m1x ist wohl der vom werk aus potenteste zylinder in seiner klasse und der sollte auch mit scorpion eine ganze menge mehr können!

Steuerzeiten stimmen. Wir haben dreimal nachgemessen.

Bin den ja vorhin auch gefahren. Da ist bis Reso (dauert ewig) jede Standard 200er schneller.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

so wie bei deinem vor den änderungen :-D

zur not kann ich euch ja noch mal den 35er geben und vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass ihr düsentechnisch total daneben liegt!

Geschrieben

Hi

Also in Holgers M1X ist auch nur 154 drin ebenfalls mit 33er PWK,allerdings das was der Motor bringt sollte ja NM mäßig fast Vorreso sein.

Bye Jochen

Geschrieben

154 hört sich für mich schon schlüssig an.

würd da ja gerne mal über die geschichte drüber schauen, weigere mich aber dafür nach krefeld zu fahren!

mein angebot besteht natürlich weiterhin, aber vorbei kommen solltest du wohl :-D

Geschrieben
so wie bei deinem vor den änderungen :-D

zur not kann ich euch ja noch mal den 35er geben und vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass ihr düsentechnisch total daneben liegt!

Vllt. lags auch an meinem 33er?!?! :-D:-D

Geschrieben

ist für mich halt umständlich da der roller nicht fahrtauglich ist und ich den alleine nicht gescheit in den bus bekomme, nebenbei kommt noch der zeit und lichtfaktor. wird ja jetzt früh dunkel. naja, jetzt wird es fast schon wieder hell... man war der DJ schei....!!!!

Geschrieben

zur not kann ich euch ja noch mal den 35er geben und vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass ihr düsentechnisch total daneben liegt!

Davon gehe ich auch aus, da ich vom Popometer her keinen Unterschied zwischen 33iger und 35iger gemerkt habe.

Geschrieben

ich werde wohl jetzt mal die nadel ändern in der hoffnung das ich den koso auch ans laufen bekomme, rein aus kostengründen! ;) ja sonst muss ich wohl oder übel auf einen anderen vergaser gehen, auch wenn ich da auch wieder hilfe bein einstellen benötige.

Geschrieben

ich werde wohl jetzt mal die nadel ändern in der hoffnung das ich den koso auch ans laufen bekomme, rein aus kostengründen! ;) ja sonst muss ich wohl oder übel auf einen anderen vergaser gehen, auch wenn ich da auch wieder hilfe bein einstellen benötige.

Beim Keihin brauchst du keine Hilfe! Markierung am Gasgriff, Bereiche (1/4 - 1/2 - 3/4 - Vollgas) durchfahren, Daten in Excel Tabelle übertragen, passende Nadel und Düsen ermitteln, einbauen und Spaß haben. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila. Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung