Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

So erstmal muss ich maulen,nimms bitte nicht presönlich,aber les doch bitte das Topic mal kpl. und viele Fragen würden sich selbst beantworten.

Wie gesagt,weiter vorne gibt es ne Kurve von meinem Motor mit gestecktem Zylinder,und 177/128 Steuerzeiten.War auf Drehschieber(eh klar) und auch ohne sonstigen Voodoo.

achja 30er TMX.

Schau sie dir an und entscheide selber.

Bye Jochen

Geschrieben (bearbeitet)

ich würd die geschichte erst mal so probieren und wenn es nicht gefällt kannst du immer noch höher.

der m1x weist schon einen grossen zeitquerschnitt auf und benötigt da wohl auch keine so extremen steuerzeiten, meine meinung!

der junge jedi haan war wie immer schneller :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Alles klar...

Kenne deine Kurve von Seite 37, hab aber die Zeiten dazu nicht gefunden.

Aber egal..

Hab den Auslass nach oben gezogen und bin jetzt auf 182/128.

Wird schon passen so.

LG SKE

Geschrieben

So, meiner läuft wieder seit drei Tagen. Nur leider nix mehr für die Straße mit der Lautstärke :-D. Prüfstand geht dann auch demnächst los.

Geschrieben

das wird auch mal zeit :-D

bin mal gespannt auf deine kurven!!

bei mir gehts ja auch langsam weiter :-D

62,5 m1x wartet noch auf kupplung und m1xr auf den dremel und das beschichten :-D

Geschrieben

na ja so toll ist der auch nicht :-D

ist halt ein proto, würd da beim nächsten schon wieder einiges anders machen.

mal schauen ob die geschichte in die richtige richtung läuft :-D

Geschrieben

So, meiner läuft wieder seit drei Tagen. Nur leider nix mehr für die Straße mit der Lautstärke :-D. Prüfstand geht dann auch demnächst los.

Hey Nico

Erzähl mal n bisschen was du noch gemacht hast,Auspuffanlage????

Bye jOchen

Geschrieben

schicke Fotos Herr PXLER :-D

greez

hast du ja auch schön geknipst hr. kobold :-D

Hey Nico

Erzähl mal n bisschen was du noch gemacht hast,Auspuffanlage????

Bye jOchen

ich weiß es, ich weiß es :-D

jochen was ist denn mit deinem?

hast du da schon was steuerzeitenmäßiges testen können?

so jetzt das erstmal letzte bild, hab schon viel zu viel preisgegeben und weiß noch nicht einmal ob der ganze aufriss überhaupt das bringt was ich erhoffe oder einfach nur ein griff ins klo war :-D

hr. kobold das hab ich ganz alleine geknipst :-D

Geschrieben

Nööööö

Noch nix getestet,habe erstmal meinen 221er Bären jetzt fertig,da fehlt grad noch der Zylinder.M1x ist ans neue Gehäuse fertig angepasst,allerdings warte ich noch auf meine Welle für meinenen

M1 bzw Polini Motor,die ich dann noch bearbeiten muss,und dann mit der Welle für den M1x zusammen zum Helma schick zum schweissen.

Werde gesteckt testen,und dann libos Zylinder montieren der hat 192/128,und dann Schritt für Schritt meinen bearbeiten.

Bye JOchen

Geschrieben

Naja speziell sind die alle drei irgendwie,aber ich weiss schon welchen du meinst.

Denke allerdings das ich gegen deinen Aufriss kräftig abstinken werde.

Bye Jochen

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Fußdichtung braucht man beim Quattrini M1X um auf ca. 188° und auf einen Va unter 30° zu kommen.

Der Motor sollte schön Leistung haben mit schönem breitem Band und auf Touren gut zu fahren sein

Welle ist 60mm

Ich kann es leider nicht messen da der Zylinder erst bestellt wird!

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Welche Fußdichtung braucht man beim Quattrini M1X um auf ca. 188° und auf einen Va unter 30° zu kommen.

Der Motor sollte schön Leistung haben mit schönem breitem Band und auf Touren gut zu fahren sein

Welle ist 60mm

Ich kann es leider nicht messen da der Zylinder erst bestellt wird!

schau mal in den neuen SCK Katalog, da gibts ne Portmap!

Jörg

Geschrieben

Naja speziell sind die alle drei irgendwie,aber ich weiss schon welchen du meinst.

Denke allerdings das ich gegen deinen Aufriss kräftig abstinken werde.

Bye Jochen

da sind ja wohl auch 2 unterschiedliche zielsetzungen angestrebt worden, also überhaupt nicht vergleichbar das ganze. :-D

Geschrieben

Welche Fußdichtung braucht man beim Quattrini M1X um auf ca. 188° und auf einen Va unter 30° zu kommen.

Der Motor sollte schön Leistung haben mit schönem breitem Band und auf Touren gut zu fahren sein

Welle ist 60mm

Ich kann es leider nicht messen da der Zylinder erst bestellt wird!

aus meinen gemessenen/verbauten 125/175 auf 57 Hub (105erPleuel) würden mit 125er LHW (105erPleuel) 130/177 werdenmit 110er(=200er)Pleuel und 60 Hub dann 129/176 (bei 5mm AusgleichsFudi)

LG SKE

Geschrieben

muß doch noch mal bilder einstellen um die zylinderfräsexperten um rat zu fragen :-D

bin gerade beim auslass fräsen bei und jetzt stellt sich mir die frage wie es am sinvollsten ist?

habe jetzt den unteren bereich des auslaßes quasi wie eine kleine schanze gefräst um die zurücklaufende resowelle beim eintritt in den zylinder direkt nach oben über die boostports zum kopf zuleiten.

ist das sinnig oder ehr nicht und doch glatt durchfräsen?

danke für infos und diskussionen :-D

Geschrieben

Moin

Dafür dass du soo alt und zitterig bist fräst du aber immer noch recht ordentlich.

Spaß bei Seite,beim 130er Polini wird ja von so manch einem diese Kante im Auslaß bemängelt,ich persönlich würde das wahrscheinlich eher wegfräsen.

Aber schau doch mal in nen Falc rein,wie der Mann das gemacht hat,hatte am We einen in der Hand,und meine mich zu erinnern,das es da gerade durchgeht.

Bye Jochen

Geschrieben

mein welpen :-D

das mit der kante kenn ich nur vom m1l wenn ich da jetzt nichts verwechsel!

weiß nicht so genau ob mann einen smalframezylinder mit dem einer largeframe einfach so vergleichen kann?

die smallframegeschichte geht eh nicht gerade durch sondern von unten nach oben, daher spült die resowelle eh schon weiter nach oben als bei der largeframe!

und jung, ich bin zwar alt aber noch nicht zitterig :-D

da spendier ich dir für einsame stunden doch auch mal ein bild vom auslaß wenn er denn mal fertig ist :-D

Geschrieben

Ja der M1l ist unten halt gerade,halt da wo der Krümmerflansch angeschraubt wird,aber beim Polini ist doch weiter innen so ne Kante,die meinte ich eigentlich.

Habe grad kein Bild,bin zuhause.

Bye Jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung