Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin zwar alt und bekloppt aber wahnsinning bin ich hoffentlich noch nicht :crybaby:

bin mal gespannt was da bei der geschichte so rumkommt :thumbsdown:

die geschichte ist leider etwas ins hintertreffen geraten, da erst noch ein drehschiebermotor für stockach gebastelt werden mußte.

natürlich auch marke "anders als alle anderen" und da wird sich morgen wohl zeigen ob ich die zweitaktgeschichte auch so ein bischen verinnerlichen konnte.

Geschrieben

bin zwar alt und bekloppt aber wahnsinning bin ich hoffentlich noch nicht :crybaby:

bin mal gespannt was da bei der geschichte so rumkommt :thumbsdown:

die geschichte ist leider etwas ins hintertreffen geraten, da erst noch ein drehschiebermotor für stockach gebastelt werden mußte.

natürlich auch marke "anders als alle anderen" und da wird sich morgen wohl zeigen ob ich die zweitaktgeschichte auch so ein bischen verinnerlichen konnte.

Beklopt mus mann sein bei dem was wir machen sonnst währen wir ja Irre :crybaby:

und läuft das gerät schon

Geschrieben (bearbeitet)

nö, wird vor stockach nichts mehr!

auspuff muß noch an den geänderten auslaßstutzen angepasst und köpfe auf den wössnerkolben ausgedreht werden.

der hit mit dem wössnerkolben ist, dass ich mit 110er pleul und 60mm hub mit einer 3mm fußplatte auskomme um die für den atompott benötigten steuerzeiten von 195/130 einhalten zu können.

gestern mal an dem 177er drehschieber rumgeschraubt, war aber nicht so der gewünschte bringer :crybaby:

27ps bei ultrascheiß kurve war mit atompott das max, mit rz lag die geschichte bei eigentlich ganz gutem verlauf bei 23-24pferdchen.

hoffe ich komm vor stockach noch mal dazu ein paar änderungen zu testen um da eine gewisse konkurenzfähigkeit herstellen zu können :thumbsdown:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Hallo Jens,

ist das Kolbenmaß des Wössners schon bekannt?Ansonsten vielleicht das Boostfenster erst nach dem messen des Kolbenspiels einbringen?Dürfte sich dann leichter messen lassen.

Gruß,Maik

Geschrieben

kolben wird erst nach dem vermessen bearbeitet, hab ihn nur erst mal prof gekürzt!

kolbenmaß steht auf der verpackung, die schick ich natürlich mit!

büchsen und den ganzen scheiß setzte ich auch alles zum schluß.

werd morgen noch die maße für den kopf nehmen und dann schick ich dir die ganze schose zu :thumbsdown:

willst du auch den dämpfer zum anpassen haben, oder geht es auch ohne?

Geschrieben

kolben wird erst nach dem vermessen bearbeitet, hab ihn nur erst mal prof gekürzt!

kolbenmaß steht auf der verpackung, die schick ich natürlich mit!

büchsen und den ganzen scheiß setzte ich auch alles zum schluß.

werd morgen noch die maße für den kopf nehmen und dann schick ich dir die ganze schose zu :thumbsdown:

willst du auch den dämpfer zum anpassen haben, oder geht es auch ohne?

Ja,schick den auch mal bitte mit,da ich für die 3fach Verschraubung a la PM keinen da habe.

Gruß,Maik

Geschrieben

nö, wird vor stockach nichts mehr!

auspuff muß noch an den geänderten auslaßstutzen angepasst und köpfe auf den wössnerkolben ausgedreht werden.

der hit mit dem wössnerkolben ist, dass ich mit 110er pleul und 60mm hub mit einer 3mm fußplatte auskomme um die für den atompott benötigten steuerzeiten von 195/130 einhalten zu können.

gestern mal an dem 177er drehschieber rumgeschraubt, war aber nicht so der gewünschte bringer :crybaby:

27ps bei ultrascheiß kurve war mit atompott das max, mit rz lag die geschichte bei eigentlich ganz gutem verlauf bei 23-24pferdchen.

hoffe ich komm vor stockach noch mal dazu ein paar änderungen zu testen um da eine gewisse konkurenzfähigkeit herstellen zu können :thumbsdown:

bei mir geht auch nichts

Geschrieben

für wenn?

ist doch eigentlich keiner mehr da, oder? :crybaby:

saban, das wird auf jedenfall dann feucht fröhlich und wir können schön über die ganzen lahmen schnarchnasen ablästern :thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

für wenn?

ist doch eigentlich keiner mehr da, oder? :crybaby:

saban, das wird auf jedenfall dann feucht fröhlich und wir können schön über die ganzen lahmen schnarchnasen ablästern :crybaby:;-)

das schreit nach der 1/2 Klasse :thumbsdown:

Geschrieben

kurven hat der champ auf dem pc, wenn ich aber mittwoch noch mal beigehen sollte, dann gibt es auch kurven!

was sich auf jedenfall rausgestellt hat, ist dass der rz right die absolute wundertüte ist.

selbst mit steuerzeiten von 198/136 schafft er noch ne brauchbare kurve :crybaby:

der atomdrehzahl mag da wohl eher keine drehschiebermotoren :thumbsdown:

Geschrieben

was hast du denn da für nen ansauger drauf?

oder willst evtl. ein neues topic aufmachen?

"fortgeschrittenes Drehschiebertuning" oder sowas wär doch nett!

Gruß

Basti

macht der basti niemals, wetten :thumbsdown:

die wette gewinnst du.

Geschrieben (bearbeitet)

36er selbstgebastelter ansauger für 36er pwk.

da es der erste drehschiebermotor für mich ist, werd ich da sicherlich kein fortgeschrittenen topic aufmachen :thumbsdown::crybaby:

fürs erste mal 24pferdchen mit 177er und rz ist ja jetzt auch nicht so schlecht, denke ich.

mal ein bischen optimismus einsprühen, hatte eigentlich so auf 30 pferdchen gehofft :crybaby:

hab aber vielleicht diese woche noch 1-3 stunden zeit um das eisen aus dem feuer zu nehmen, obs was wird glaub ich aber nicht ;-)

bilder zu der drehschiebergeschichte wird es erstmal nicht geben (gehören ja auch nicht hier ins topic), da der gesichtsälteste "dr. haan" an einem ähnlichem gehäuseaufbau arbeitet und ich die geschichte nicht vorweg nehmen will :inlove:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

36er selbstgebastelter ansauger für 36er pwk.

da es der erste drehschiebermotor für mich ist, werd ich da sicherlich kein fortgeschrittenen topic aufmachen :thumbsdown:;-)

fürs erste mal 24pferdchen mit 177er und rz ist ja jetzt auch nicht so schlecht, denke ich.

mal ein bischen optimismus einsprühen, hatte eigentlich so auf 30 pferdchen gehofft :crybaby:

hab aber vielleicht diese woche noch 1-3 stunden zeit um das eisen aus dem feuer zu nehmen, obs was wird glaub ich aber nicht :inlove:

bilder zu der drehschiebergeschichte wird es erstmal nicht geben (gehören ja auch nicht hier ins topic), da der gesichtsälteste "dr. haan" an einem ähnlichem gehäuseaufbau arbeitet und ich die geschichte nicht vorweg nehmen will :inlove:

was geht von dir in Stockach an den Start

auser der rechten hand für die flüssigkeit für den trokenen rachen :crybaby:

Geschrieben

da der gesichtsälteste "dr. haan"

Hey Hey Hey Jetzt aber Vorsicht ALter Mann wir werden am We ja sehen wer älter aussieht.

Vielleicht rasier ich mich ja mal!!!

Ja der M1x braucht noch,keine Kohle am Start für 2 Projekte.

Für fortgeschrittenes Drehschiebertuning bin ich auch,wobei ich grade an meinem Können zweifel,da der Sf Drehschieber grade zur Minderleistungshöchstform aufgelaufen ist.17 Ps mim Polini ist ja echt peinlich.Habe aber noch die Kupplung im Verdacht,da bei verschiedenen Anlagen immer bei gleicher Drehzahl und gleichem Drehmoment,die Kurve abfällt.Da wird am Dienstag nochmal nachgeschraubt,ansonsten muss doch wieder der Fräser geschwungen werden,wobei da nicht mehr sooo viel falsch sein kann.

Bye Jochen

Geschrieben

was geht von dir in Stockach an den Start

auser der rechten hand für die flüssigkeit für den trokenen rachen :crybaby:

der drehschieber, wenn ich ihn die woche nicht kaputt bekomme :thumbsdown:

Hey Hey Hey Jetzt aber Vorsicht ALter Mann wir werden am We ja sehen wer älter aussieht.

Vielleicht rasier ich mich ja mal!!!

Ja der M1x braucht noch,keine Kohle am Start für 2 Projekte.

Für fortgeschrittenes Drehschiebertuning bin ich auch,wobei ich grade an meinem Können zweifel,da der Sf Drehschieber grade zur Minderleistungshöchstform aufgelaufen ist.17 Ps mim Polini ist ja echt peinlich.Habe aber noch die Kupplung im Verdacht,da bei verschiedenen Anlagen immer bei gleicher Drehzahl und gleichem Drehmoment,die Kurve abfällt.Da wird am Dienstag nochmal nachgeschraubt,ansonsten muss doch wieder der Fräser geschwungen werden,wobei da nicht mehr sooo viel falsch sein kann.

Bye Jochen

ja rasier dich endlich mal, ist ja nicht mehr schön wie du aussiehst :crybaby:

Geschrieben

wir haben auch angefasst und prompt 5 PS verloren :thumbsdown:

ich stelle mich dieses jahr als kanonenfutter zur verfügung.

...und mir noch gestern sagen "sag jaaaa niemanden was..."

OT: Der Ansauger passt übrigens hervorragend, Dr. WIG! Gaser sitzt fast gerade und könnte kaum tiefer sein. Dafür hat der verchromte S&S ein schönen Riss in der Halterung. Jetzt wird mir auch klar warum der so günstig war. Morgen wird der Hobel angeschmissen, ich meld mich.

Geschrieben

ich weiss nicht wieviele seiten ich von dem quattrini jetz gelesen hab, genug auf jedenfall!

kurz und bündig: lohnt es sich soviel geld auszugeben, den zylinder nicht zubearbeiten und sowas mit 24 si und nichtrap zufahren, motorkanäle anpassen schon klaro!

oder sollte man das teil eher mit fetten gaser und dicken rap fahren?

taugt der von unten auch was?

Geschrieben

ich weiss nicht wieviele seiten ich von dem quattrini jetz gelesen hab, genug auf jedenfall!

kurz und bündig: lohnt es sich soviel geld auszugeben, den zylinder nicht zubearbeiten und sowas mit 24 si und nichtrap zufahren, motorkanäle anpassen schon klaro!

oder sollte man das teil eher mit fetten gaser und dicken rap fahren?

taugt der von unten auch was?

Kommst mal zum PX Michi nach Graz ( oder Treffen in der Nähe) und dann kannst mit meinem fahren.

Dann kannst dir am besten ein Bild machen.

LG SKE

Geschrieben

Kommst mal zum PX Michi nach Graz ( oder Treffen in der Nähe) und dann kannst mit meinem fahren.

Dann kannst dir am besten ein Bild machen.

LG SKE

ahh, das klingt nach ner netten einladung :crybaby:

den michi kenn ich eh :thumbsdown:

ja vdays hab i wegen dem sauwetter sausen lassen.

gespannt wär i scho wie sowas geht :crybaby:

Geschrieben

Hi,

Ja ist auch eine nette Einladung :thumbsdown:

Wenn du den Minderleistungsquattrini probieren möchtest :crybaby:

Weiß nicht was mit der Reibn los ist, Freitag im großen Regen hat die Hütte zum sprotzen angefangen,

Fehlzündungen, Samstag vor dem prüfstand wollt ich sie a bisl aufwärmen...massive Aussetzer..

bin dann trotzdem auf die Rolle, weils eh scho Wurscht war, dann wär mir die Kiste fast verreckt, abgestorben und weggestellt.

gestern kurz gefahren, will aber nicht richtig.. irgendwas bei der Zündung...???

Was sagen die Experten??

Hier mal die Kurve:

Und bitte jetzt kein Gelächter :crybaby:

LG SKE

post-27216-1274096523,08_thumb.jpg

Geschrieben

Fallt ihr alle aus für Stockach? Ich hoffe, mein Zylinder kommt am Freitag und jemand nimmt mich am Samstag mit in den Süden...

Geschrieben

Hi,

Ja ist auch eine nette Einladung :thumbsdown:

Wenn du den Minderleistungsquattrini probieren möchtest :crybaby:

Weiß nicht was mit der Reibn los ist, Freitag im großen Regen hat die Hütte zum sprotzen angefangen,

Fehlzündungen, Samstag vor dem prüfstand wollt ich sie a bisl aufwärmen...massive Aussetzer..

bin dann trotzdem auf die Rolle, weils eh scho Wurscht war, dann wär mir die Kiste fast verreckt, abgestorben und weggestellt.

gestern kurz gefahren, will aber nicht richtig.. irgendwas bei der Zündung...???

Was sagen die Experten??

Hier mal die Kurve:

Und bitte jetzt kein Gelächter :crybaby:

LG SKE

post-27216-1274096523,08_thumb.jpg

Hi,

....ich tippe als erstes auf die CDI und ansonsten aufs Pickup - hatte das selber jetzt schon ein paar mal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung