Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

den klemmer kalle hab ich auch schon lange nicht mehr hier gesehen oder gelesen :thumbsdown:

also der drehzahlauspuff den ich hier liegen habe ist die auf drehzahl verschärfte variante die der niko alias k kalle verbaut hat.

war eigentlich mal für den zirri gedacht und der peak liegt da so um 10.000 1/min.

test wäre da doch mal nett oder?

Geschrieben

Dann doch noch die angesprochene Kurve mit NSR-Race-Anlage, als Unterschied zur roten Kurve ist hier auch noch eine Vespatronic verbaut. :thumbsdown::crybaby:

post-2123-068074700 1283195430_thumb.jpg

Die blaue Kurve gefällt mir deutlich besser. Schon eine Ansage diese Leistung bei der Drehzahl. Fährst du aktuell mit oder ohne Vespatronic?

Ach so ist da sonst wiklich kein Unterschied?

Geschrieben

sieht gut aus, aber warum ist die ganze kurve so weit nach links verschoben?

doch nicht nur durch die v-tronik, oder?

eigentlich sollte der trotzdem noch weiter ausdrehen!!!!

was war da vorher für ein lüfterrad drauf?

Geschrieben

Die blaue Kurve gefällt mir deutlich besser. Schon eine Ansage diese Leistung bei der Drehzahl. Fährst du aktuell mit oder ohne Vespatronic?

Ach so ist da sonst wiklich kein Unterschied?

wenn du dir das mal auf geschwindigkeit anschaust ist da aber übelst viel verloren gegangen :thumbsdown:

da fehlt selbst auf 400m hintenraus einiges :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

rot = abgedrehtes PK-Rad o. Flügel + NSR M1X-Anlage

blau = Vespatronic + NSR Race-Anlage

Bzgl. es "fehlt hintenraus auf 400m": Mit der Übersetzung hat es in Mindelheim für knapp 135-140 km/h gereicht, in Bremen wird aber ein 22er statt 21er Ritzel verbaut :thumbsdown:

Bearbeitet von TonyMontana
Geschrieben

mit der roten biste auf jedenfall schneller und der drehmomentenanstieg ist nicht so extrem fies.

da wird es sicherlich startprobleme geben, denke ich :crybaby::thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

rot = abgedrehtes PK-Rad o. Flügel + NSR M1X-Anlage

blau = Vespatronic + NSR Race-Anlage

Bzgl. es "fehlt hintenraus auf 400m": Mit der Übersetzung hat es in Mindelheim für knapp 135-140 km/h gereicht, in Bremen wird aber ein 22er statt 21er Ritzel verbaut :thumbsdown:

Ah OK wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die Sache mit der Geschwindigkeit auf 402 kann man aus meiner Sicht auch mit anderen Mitteln in den Griff bekommen.

Hast du mal gerechnet ob die in Mindelheim erreichte Geschwindigkeit der Kurve passt? Angeblich verschiebt sich das ja alles unter Last so 500-700 nach rechts - persönlich konnte ich das aber noch nicht feststellen.

Bearbeitet von loslowrider
Geschrieben

mit der roten biste auf jedenfall schneller und der drehmomentenanstieg ist nicht so extrem fies.

da wird es sicherlich startprobleme geben, denke ich :crybaby::thumbsdown:

Das schaut auf der Kurve so aus, auf jeden Fall. Meine aber die Starts in Mindelheim waren sehr kontrolliert, zumindest was ichgesehen habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Das schaut auf der Kurve so aus, auf jeden Fall. Meine aber die Starts in Mindelheim waren sehr kontrolliert, zumindest was ichgesehen habe.

Die Starts in Mindelheim waren bis auf das Rennen gegen Torsten alle recht vorsichtig und mit "angezogener Handbremse", da ich dort den Motor erstmalig fahren konnte. An den Drehmomentanstieg kann man sich aber gewöhnen, vor Bremen wird es ja hoffentlich noch möglich sein zu trainieren... :crybaby:

Die Geschwindigkeit in Mindelheim kommt mit der Kurve ungefähr hin, aber eine leichte Verschiebung nach rechts ist gut möglich...

Den Auspuff "rote Kurve" hat sich leider trotz Gegenwehr der diesjährige Gesamtsieger Kl. 2 unter den Nagel gerissen... :thumbsdown::crybaby:

Bearbeitet von TonyMontana
Geschrieben (bearbeitet)

Die Starts in Mindelheim waren bis auf das Rennen gegen Torsten alle recht vorsichtig und mit "angezogener Handbremse", da ich dort den Motor erstmalig fahren konnte. An den Drehmomentanstieg kann man sich aber gewöhnen, vor Bremen wird es ja hoffentlich noch möglich sein zu trainieren... :crybaby:

Die Geschwindigkeit in Mindelheim kommt mit der Kurve ungefähr hin, aber eine leichte Verschiebung nach rechts ist gut möglich...

Den Auspuff "rote Kurve" hat sich leider trotz Gegenwehr der diesjährige Gesamtsieger Kl. 2 unter den Nagel gerissen... :thumbsdown::crybaby:

Ja das hat dem Enzo die notwendigen Umdrehungen beschert, der war sehr zufrieden.

Ach so Training ist am 12.09. beim Race @ Airport in Bottrop möglich.

Bearbeitet von loslowrider
Geschrieben

Die Starts in Mindelheim waren bis auf das Rennen gegen Torsten alle recht vorsichtig und mit "angezogener Handbremse", da ich dort den Motor erstmalig fahren konnte. An den Drehmomentanstieg kann man sich aber gewöhnen, vor Bremen wird es ja hoffentlich noch möglich sein zu trainieren... :inlove:

Die Geschwindigkeit in Mindelheim kommt mit der Kurve ungefähr hin, aber eine leichte Verschiebung nach rechts ist gut möglich...

Den Auspuff "rote Kurve" hat sich leider trotz Gegenwehr der diesjährige Gesamtsieger Kl. 2 unter den Nagel gerissen... :crybaby::inlove:

vergiss nur das adrenalin nicht beim starten, sonst sitzt du ganz schnell auf dem arsch :thumbsdown:

nicht nur das der kleine italiener immer gewinnt, jetzt klaut der auch noch auspuffanlagen ;-)

Ja das hat dem Enzo die notwendigen Umdrehungen beschert, der war sehr zufrieden.

Ach so Training ist am 12.09. beim Race @ Airport in Bottrop möglich.

wir sehen oder sprechen uns ja noch vorher, vielleicht bekomm ich das auch noch auf die reihe.

wenn nicht dann wird auf unserer teststrecke heimlich geübt :crybaby:

Geschrieben

Die Starts in Mindelheim waren bis auf das Rennen gegen Torsten alle recht vorsichtig und mit "angezogener Handbremse", da ich dort den Motor erstmalig fahren konnte. An den Drehmomentanstieg kann man sich aber gewöhnen, vor Bremen wird es ja hoffentlich noch möglich sein zu trainieren... :crybaby:

Die Geschwindigkeit in Mindelheim kommt mit der Kurve ungefähr hin, aber eine leichte Verschiebung nach rechts ist gut möglich...

Den Auspuff "rote Kurve" hat sich leider trotz Gegenwehr der diesjährige Gesamtsieger Kl. 2 unter den Nagel gerissen... :thumbsdown::crybaby:

Ey Mufti, in Bremen gibts ne revange.........

Gruß Torsten

Geschrieben

kurz offtopic :

Besagter "rote kurve" auspuff hat mir (zumindest in mindelheim) weder drehzahl beschert, noch leistung...Der motor hatte am abend auf dem P4 ca. 26-27 PS und lief dabei arg zu fett !

Für`s rennen hat es dennoch gereicht...deswegen war ich am ende des tages dann doch zufrieden... :crybaby:

werd den malossi aber auf den ausuff anpassen und gucken ob da auch drauf funktioniert...

:thumbsdown:

Geschrieben

enzo, lass das mal lieber!!!

es wollen auch mal andere leute gewinnen :thumbsdown:

welche steuerzeiten hat der malle denn in verbindung mit dem nsr auspuff bei dir gehabt?

freu mich schon aufs bier in bremen :crybaby::crybaby:;-)

Geschrieben

welche steuerzeiten hat der malle denn in verbindung mit dem nsr auspuff bei dir gehabt?

zu den emfohlenen steuerzeiten fehlen mir noch 2,5° überströmzeit... :thumbsdown:

Geschrieben

hab gestern meinen M1X bekommen :crybaby: , hab dann gleich mal das Teil etwas befingern müssen und hab bemerkt das die Gußquali ja ned so berauschend is --->> lunker im Auslaß, dito bei den Überströmerfenstern , will ja ned kleinlich sein aber für den Preis erwart ich mir schon etwas bessere Verarbeitung :thumbsdown:

bezüglich ÜS am zylinderfuß

is da schon wer mittels abdrehen rangegangen ? die gehen ja eigentlich schön bauchig nach oben aber eben erst nach ca 4mm , da ich sowieso aufgrund der 61er bzw 63er Welle da mit verschieden Fudi-kombis mich an vernünftige Steuerzeiten rantesten muß , war mein gedanke diese 4 mm abdrehen zu lassen und mittels ausgleichsplatte auszugleichen

in weitere Folge ist dann aber in verbindung mit bis zu 3mm Fudi dann schon auf 7mm die ich unterlegen muß -->> ist der ganze aufriss ratsam ?? oder doch besser mit dem Fräser der ganzen sache beigehen ??

Geschrieben

hab gestern meinen M1X bekommen :crybaby: , hab dann gleich mal das Teil etwas befingern müssen und hab bemerkt das die Gußquali ja ned so berauschend is --->> lunker im Auslaß, dito bei den Überströmerfenstern , will ja ned kleinlich sein aber für den Preis erwart ich mir schon etwas bessere Verarbeitung :thumbsdown:

bezüglich ÜS am zylinderfuß

is da schon wer mittels abdrehen rangegangen ? die gehen ja eigentlich schön bauchig nach oben aber eben erst nach ca 4mm , da ich sowieso aufgrund der 61er bzw 63er Welle da mit verschieden Fudi-kombis mich an vernünftige Steuerzeiten rantesten muß , war mein gedanke diese 4 mm abdrehen zu lassen und mittels ausgleichsplatte auszugleichen

in weitere Folge ist dann aber in verbindung mit bis zu 3mm Fudi dann schon auf 7mm die ich unterlegen muß -->> ist der ganze aufriss ratsam ?? oder doch besser mit dem Fräser der ganzen sache beigehen ??

durchs abdrehen schwächst du den ohnehin schon dünnen fuß!

geh mit dem fräßer bei ... das reicht!

Geschrieben

hab gestern meinen M1X bekommen :crybaby: , hab dann gleich mal das Teil etwas befingern müssen und hab bemerkt das die Gußquali ja ned so berauschend is --->> lunker im Auslaß, dito bei den Überströmerfenstern , will ja ned kleinlich sein aber für den Preis erwart ich mir schon etwas bessere Verarbeitung :thumbsdown:

bezüglich ÜS am zylinderfuß

is da schon wer mittels abdrehen rangegangen ? die gehen ja eigentlich schön bauchig nach oben aber eben erst nach ca 4mm , da ich sowieso aufgrund der 61er bzw 63er Welle da mit verschieden Fudi-kombis mich an vernünftige Steuerzeiten rantesten muß , war mein gedanke diese 4 mm abdrehen zu lassen und mittels ausgleichsplatte auszugleichen

in weitere Folge ist dann aber in verbindung mit bis zu 3mm Fudi dann schon auf 7mm die ich unterlegen muß -->> ist der ganze aufriss ratsam ?? oder doch besser mit dem Fräser der ganzen sache beigehen ??

Du hast vergessen mich zu fragen ob Du Dir den kaufen darfst. z'vü Göd, oda wos? :crybaby: *neid*

PS: der Transport Deiner Nuova wird ganz schön teuer. kost ca. 621,22 € (muss mir meinen parmakit W-force finanzieren ;-) )

Geschrieben (bearbeitet)

hab gestern meinen M1X bekommen :crybaby: , hab dann gleich mal das Teil etwas befingern müssen und hab bemerkt das die Gußquali ja ned so berauschend is --->> lunker im Auslaß, dito bei den Überströmerfenstern , will ja ned kleinlich sein aber für den Preis erwart ich mir schon etwas bessere Verarbeitung :thumbsdown:

bezüglich ÜS am zylinderfuß

is da schon wer mittels abdrehen rangegangen ? die gehen ja eigentlich schön bauchig nach oben aber eben erst nach ca 4mm , da ich sowieso aufgrund der 61er bzw 63er Welle da mit verschieden Fudi-kombis mich an vernünftige Steuerzeiten rantesten muß , war mein gedanke diese 4 mm abdrehen zu lassen und mittels ausgleichsplatte auszugleichen

in weitere Folge ist dann aber in verbindung mit bis zu 3mm Fudi dann schon auf 7mm die ich unterlegen muß -->> ist der ganze aufriss ratsam ?? oder doch besser mit dem Fräser der ganzen sache beigehen ??

mit den lunker wäre ich arg vorsichtig, die haben dem niko (johnny13) wohl schon mal einen üblen schaden beschert.

würde die lunker mal mit dem fräser öffnen um sicher zu stellen das sich da keine fremdkörper drinn verstecken :crybaby:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

ok lunker ist vielleucht der falsche ausdruck ,zumindest bei den Überströmern sieht das so aus wen vor dem Beschichten da noch mit dem schleifrolle grob beigegangen wurde ohne den grat dann zu entfernen

aber egal da muß ich sowieso den Dremel ranhalten da geht das auch mit

Du hast vergessen mich zu fragen ob Du Dir den kaufen darfst. z'vü Göd, oda wos? :crybaby: *neid*

hab ja ned amal die Frau gfragt :inlove: und blos keinen neid ,wem gehört den der geile GS Racer :inlove:, brauch halt etwas qualm untern Hintern

PS: der Transport Deiner Nuova wird ganz schön teuer. kost ca. 621,22 € (muss mir meinen parmakit W-force finanzieren :crybaby: )

verdammt das ist ja der alte schrotthaufen garned wert , schmeiß das alte teil in den Ärmelkanal :thumbsdown:;-)

Bearbeitet von rally221
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalder !!!!!!!!!!!!!!!!!! Krass !!!!!!!!!!1

Herzlichen Glückwunsch Niko (und ans S&S Team) wahninns Leistung !

Mit haben die 32 PS auf dem Gerät schon gereicht. Zwischen 7-8.000 u/min

heißt es gut festhalten.

:thumbsdown::crybaby:

Viele Grüße !

Geschrieben

Nicos Motor mit Auspuff-Prototyp Scooter + Service -

Rest wie gehabt ...

Respekt!

3000 U/min über 30 PS

4000 U/min über 20PS

:thumbsdown:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information