Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jungs, eure Meinungen bitte.

Noch zu retten oder in die Tonne...?

post-23845-0-22846400-1344862046_thumb.j post-23845-0-94746900-1344862079_thumb.j post-23845-0-39927400-1344862111_thumb.j

tonne!

würd dir noch ein paar € für den kaputten geben!

Geschrieben

hier noch mal bilder von meinem abgebrannten woessner kolben.

gekürzt und mit boostportfenster versehen.

zylinder ist auch gerade mal wieder in der mache.

bin dabei die spülrichtung der überströmer weiter vom auslaß weg und weiter richtung kopf zu bekommen.

überströmer wurden auch noch nach oben gefräst um einen geringeren vorauslaß zu bekommen.

hoffe das dann der verkackte zylinder besser funktioniert.

anfänge der fräserei lagen aber beim diabolo und nicht bei mir.

war aber mit der spülrichtung noch nicht zufrieden.

  • Like 1
Geschrieben

sind die löcher zu den stehbolzen noch offen, oder täuscht das? Ich weiss das ihr die stehbolzen nicht mehr nützt, aber denkst du nicht das die evtl. entstehenden verwirblungen kontraproduktiv sein könnten?

Geschrieben

in den stehbolzen sitzen geschliffene Aluröhrchen und da gibt es keine verbirbelungen.

wenn ich den zylinder das nächste mal in die hand nehme mach ich mal fotos von dem ganzen baukasten :-D

Geschrieben

Hat eigentlich jemand schon die Cobra auf dem Quattrini gefahren und evtl. damit sogar eine Kurve gemacht? Bei dem Preis würde mich ja die Kurve schon mal interessieren,..... Muss ja nach dem zu urteilen der pott ever sein :alien:

Geschrieben (bearbeitet)

Ahhh, ok! Ja wär cool, mach ma,.... Hab bei meinem auch einige feintuning geschichten gemacht, und werd die tage auf nen p4 kommen,.... freu mich schon,...

hier die bilder der bastelbude

schrauben zur zylinderbefestigung

alurund mit gewinde zum rausziehen, auslaßkontur angeschliffen

timesertbüchsen

kopf mit inbusschrauben verschraubt, klemmen das alurund

auslaß mit spezial timesert zur zentrierung des stutzens

Auslaßstutzen

leider nur vom handy, da meine digi mal richtig scheiße ist :thumbsdown::repuke:

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Geschrieben

bis jetzt noch nicht.

das basteln alleine ist den aufriss aber schon wert, für mich zumindestens.

ausserdem kann ich da jetzt nach herzenslust dran rumfräsen um ein bischen übung mit den überströmern zu bekommen :-D

aber ganz so langsam läuft der motor aber jetzt auch nicht, wenn denn der rest des motors mal halten würde :censored:

Geschrieben (bearbeitet)

alles andere ist dann das i-tüpfelchen zum glück :thumbsup:

mit knapp 36ps ist der zylinder jetzt sicherlich nicht der schlechteste bekommt aber jetzt noch mal ne ausbaustufe.

erwartet war sicherlich mehr, schmerzt aber definitiv nicht.

war halt mal ein versuch was anderes umzusetzen und laufen tut er ja :-D

Bearbeitet von PXler
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wenn du ketzt mich meinst, gibt es da auch noch nix neues!

warte noch auf eine geänderte welle und zylinder muß auch noch fertiggefräst werden.

boostporteintritt hab ich jetzt noch abgeändert und die 2te. seite der überströmer muß auch noch bearbeitet werden.

aktuelle dbm karre hat aber noch vorrang und da müssen für bremen noch 1-3 pferdchen gefunden werden.

Geschrieben

morgen gibt es einen test mit den wisecoringen und ihre haltbarkeit bei großer auslaßbreite.

mal sehen ob mehr fläche auch beim m1x mehr leistung bringt.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin gespannt. Die Ringe habe ich ja schon einmal. Aber der Motor ist noch nicht ganz fertig.

73% auslaß bei gerader oberkante können die schon mal gut ab, da brauchst du dir schon mal keine sorgen machen.

werden gleich mal an unseren drehschiebermotor gehen, bei dem ist der auslaß noch ca. 70% im ovalen ringschonendem style.

mal schauen was sich da dann noch tut.

ach ja, vielleicht schmeiß ich auch mal eine smallframeanlage unter die karre, wär ja mal interessant zu sehen was sich da tut.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

...

ach ja, vielleicht schmeiß ich auch mal eine smallframeanlage unter die karre, wär ja mal interessant zu sehen was sich da tut.

hast du den umgearbeitet? oder wie soll der auf den m1x bzw. an den rahmen passen.

Geschrieben

73% auslaß bei gerader oberkante können die schon mal gut ab, da brauchst du dir schon mal keine sorgen machen.

Wieviel KM bist da ca. damit gefahren? Is ja total Krass das dass hebt!!!

Aber was mich noch viel mehr interessiert ist der tatsächliche Leistungsunterschied :thumbsup:

Geschrieben

hast du den umgearbeitet? oder wie soll der auf den m1x bzw. an den rahmen passen.

ist ein übergangsflansch verbaut.

wie sich aber rausstellte, kann der smallframeauspuff (falcasia) nicht wirklich was auf dem motor.

weniger spitzenleistung und weniger band!

Wieviel KM bist da ca. damit gefahren? Is ja total Krass das dass hebt!!!

Aber was mich noch viel mehr interessiert ist der tatsächliche Leistungsunterschied :thumbsup:

gefahren ist das jetzt so um die 400km und hält.

die ringe werden auch kein problem machen.

wenn es doof läuft hauen die mir aber evtl. die ringpinne aus dem kolben.

leider lief heute nicht wirklich viel bei uns.

verbauten zylinder runter und 73% zylinder drauf.

waren ca. 1ps mehrleistung mit etwas breiterem band, aber nicht wirklich viel.

sollte jetzt aber nicht ausschlaggebend sein, da simmering platt und etremes lagerspiel am kupplungsseitigem kurbelwellenlager.

alles mal schnell erneuert, läuft jetzt aber mal gar nicht mehr gut.

drehschieber hat wohl auch schon gelitten und evtl. hats den zylinderkopf gehoben.

hatten aber keinen bock mehr nachzuschauen, also alles erstmal verschoben.

sorry!

Geschrieben

kann mir jemand sagen, was mit einer langhubwelle (60 hub), qk 1,5mm mit dem original kopf für eine verdichtung am m1x rauskommt?

hat das zufällig mal jemand gemessen?

greetz,

tom

Geschrieben

Seers,

hat jemand zufällig den Ansaugstutzen des M1XL unbearbeitet bei sich nicht im Gebrauch, da er über Gehäusegesaugt fährt. Den er mir abgeben könnte?

Greetz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung