Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Denke Kolben ist besser, da haste immer was zum nachmessen.

Was anderes.Das Pleul hat ja 5mm Platz wenn man es in den Kolben steckt.Hat jemand noch so Diistanzscheiben für mich?

Innendurchmesser 20,1mm ,Aussendurchmesser 25mm und 2mm Stärke.Messing wäre Toll :-D .

Bearbeitet von nachbrenner
Geschrieben

Was anderes.Das Pleul hat ja 5mm Platz wenn man es in den Kolben steckt.Hat jemand noch so Diistanzscheiben für mich?

Innendurchmesser 20,1mm ,Aussendurchmesser 25mm und 2mm Stärke.Messing wäre Toll :-D .

Geschrieben

...das wuerde mich auch interessieren, zumindest ob eher Kolben oder lieber portmap! :thumbsup:

ich mache portmap und aufkleber - die pinselei auf dem kolben scheint selbst bei dünnem strich :-D recht ungenau zu sein, gerade bei so kinderkolben mit 65 mm druchmesser

Geschrieben

brenner, mach doch bitte mal fotos von den kolbenringen.

so weiß dann die allgemeinheit wie die guten ringe auszusehen haben.

Geschrieben

ich hab hier gerade den zylinder vom knatterton vermessen - mit 5 mm fudi komme ich auf 134/198

eigentlich sind so 196, aber da ihm an der auslasskante leider so ein wenig das nicasil wegbröselt kann ich nicht tiefer gehen. mit 6 mm komme ich auf m.e. unfahrbare zahlen.

Geschrieben (bearbeitet)

Oioioi sind aber wirklich amtliche Zeiten.Da bin ich aber wirklich gespannt was da vor 6500Umin geht.

wollte er so haben - ich muss mit der gurke nicht fahren - wäre mir too much

kurz vorm ende des fräsens

post-23503-0-87086500-1361041630_thumb.j

dass ist der jetztige stand - morgen noch ein wenig den waldorfschüler spielen und dann kann der mist verbaut werden

post-23503-0-52018800-1361041550_thumb.j

post-23503-0-84686200-1361041568_thumb.j

post-23503-0-92097900-1361041592_thumb.j

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich doch am Start.

post-31568-0-78627400-1361021907_thumb.j

post-31568-0-47512100-1361021923_thumb.j

Mist zu langsam

das sind die wisecoringe :thumbsup:

Oioioi sind aber wirklich amtliche Zeiten.Da bin ich aber wirklich gespannt was da vor 6500Umin geht.

mit vernünftigen auspuff bekommst du da locker noch 10-12ps vor 5000 u/min

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

nach schwärzen des Newline S hab ich mal dran geschraubt und werde heute mal ne Runde fahren.

Auffällig war die Lautstärke , ist wirklich leiser als mein PM mit Aprilia Dämpfer und der war schon leiser.

post-41610-0-49808800-1361101255_thumb.j

post-41610-0-74838900-1361101273_thumb.j

Geschrieben

von mir aus auch band, schere oder stein - wo will da der phil was gemacht haben.

ich glaube für untenrum täte ein augustomodul oder ne v-tronic noch was bringen.

noch ne andere sache - fudi´s hat er mitgeliefert ohne ende, aber ein 3,5 mm kodi müßte ich haben. kann man ruhig 3 alu-dinger zusammenpappen - 2 habe ich schonmal gemacht, aber 3 ?

Geschrieben (bearbeitet)

ich würd mir da eher eine 4mm kodi auf 3,5mm abfräsen lassen!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Des glaub i ned,wirst sehen.

hast du mal eine kurve vom m1x, wo die leistung unter 6000 niedriger als 12ps lag?

ich finde da immer nur was von 12-25ps bei um die 6000 :-D

  • Like 1
Geschrieben

zu der wette:

das er nur "37" ps drücken wird, glaube ich nicht - ich denke die sache hat schon mehr gebracht - ich hab dir ja die portmap und die auslassgeschichte geschickt, da ist doch derbe vergrößert worden - auch der gesamte auslass richtung stutzen wurde geändert. ich denke, dass da mehr als 2,5 ps rausspringen.

jetzt habe ich auch noch in der signatur des verrückten gesehen, dass zu den 2 atom-auspuffanlagen, die ich am samstag bekommen habe auch noch ein hornet evo steht. ich hab mir die beschreibung auf marco´s seite durchgelesen....

ich hoffe, dass die sache gut geht wie er sich das vorstellt - ich pers. glaube da nicht mehr so ganz an die daily drivergeschichte. zündungstechnisch/vergasertechnisch sowas top einzustellen, ist sicherlich nicht das problem, aber wenn hier die anstehende leistung dauernd abgerufen wird, kann das m.e. kein motor sein, der einmal in der saison ne kleine revision bekommt.

ich hab mir bei dem zusammenbau wirklich richtig mühe gegeben - den logischerweise korrigierten fehler mit der zu schwach angezogenen kulu möge man mir bitte verzeihen - war meine erste kingwelle, aber das teil wir für mich def. was für den prüfstand oder den seltenen ritt zur eisdiele, aber nichts zum entspannten rumjuckeln

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung