Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahr mit dem sb2kurve 8 28/16

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk

 

berichte mal wie isses so mit Vorreso und Verbrauch etc....Danke

Geschrieben

19 mit Kytronik Kurve 6 .

Gesendet von meinem iPhone

Du hast quasi die Kytronic rein und auf 19 Grad geblitzt?

Ich habe gelesen das man auf 24 Grad blitzen soll und dann die Kytronic reinhängt?

Gruß

Geschrieben

Ich habe gelesen das man auf 24 Grad blitzen soll und dann die Kytronic reinhängt?

Gruß

Dann verstellt sie aber auf 16 bzw. 12° v. OT.

Antworten zum Smartbooster findet man in den Dienstleistungen.

  • Like 1
Geschrieben

M1X Beipackzettel sagt 22° Plateau mit Vespatronic, verstellt dann theoretisch bis 14° bei 8000u/min

 

allerdings ist die Vorgabe weitestgehend hinfällig, bei anderer Verdichtung, QK, Hub, Steuerzeiten und Auspuff als von Quattrini empfohlen.

 

Hab quasi das Setup und er läuft und dreht schön rund ohne Vibrationen mit der ZZP Einstellung

Geschrieben (bearbeitet)

So, das war wohl zu mager, hab mir eben einen Fresser gefahren.

....bei 125 km/h, flotter Landstrassenfahrt.

 

In Summe hat der Zylinder ca. 700-1000 km drauf.

 

Kaum Klingeln gehört nur leichtes klappern wie wenn das Visier vom Jethelm klappert. 

Tank war nur noch halb voll vermute mangels Sprit (Benzinpumpe wird wohl fällig). War auch vorher immer ein Geschiss wenn der Tank unter Halb war. 

 

30er PHBH

135 HD und 55ND, 45 Trommel, X2 Nadel und 2. Clip, Mischrohr AV 264

Vespatronic, 26 Grad und dann bei höherer Drehzahl 18 Grad

Zylinder hat an 4 Stellen starke Abriebspuren aber keine spürbaren Riefen. Der Kolben ist dagegen an 2 Stellen so festgegangen das er die Ringe umrieben hat.

 

Was meint Ihr, kann man das noch fahren??

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-31525-0-01705500-1402767274_thumb.j

post-31525-0-77537700-1402767277_thumb.j

post-31525-0-51826200-1402767280_thumb.j

post-31525-0-97071200-1402767282_thumb.j

post-31525-0-61329800-1402767285_thumb.j

post-31525-0-02423100-1402767293_thumb.j

post-31525-0-13775500-1402767301_thumb.j

post-31525-0-21979400-1402767307_thumb.j

post-31525-0-97111900-1402767317_thumb.j

Bearbeitet von v8beppi
Geschrieben

Mein Beileid; kann mir aber nicht vorstellen, das der PHB eine Pumpe benötigt. Ich finde deine Hauptdüse recht mager. Ich fahre den M1X mit 28er PHB ohne Pumpe aber mit 145 er HD.

Kopf hoch.

Geschrieben

zylinder sieht nicht so aus, als ob da nikasil abgeplatzt wäre und kolben kannst du auch wieder richten.

Geschrieben

Mit einer scharfen Klinge über die Laufbahn und für die Feinarbeit 600 Schleifpapier.

Bei meinem Malle221 ist 262AV HD132 50Schieber im 30PHBH durch Einsatzt einer Spritpumpe vollgasfest geworden

Geschrieben

Guten Morgen!
 

Ich wüsste gerne eure Meinung zur Wurfbedüsung für einen Keihin 35 (oder 33 habe ich auch) noch für folgendes Setup:

M1XL

126 / 188

Vespatronic 25-17

Pipedesign Corba

Übersetzung 65/22

 

Derzeit HD 160 / ND50 / BGN 4. Clip von oben. Unten rum spielt sich trotz der niedrigen Steuerzeiten gar nix ab. Doch den 33er nehmen?

Geschrieben

Kann dir nur für einen 33 ein Startsetup nennen

Nd 55 (diese wird bei dir untenrum zu Fett sein )

HD 158

2 Clip von oben

Ich denke das du nichts wildes gefräst hast oder?

Geschrieben

Guten Morgen!

Ich wüsste gerne eure Meinung zur Wurfbedüsung für einen Keihin 35 (oder 33 habe ich auch) noch für folgendes Setup:

M1XL

126 / 188

Vespatronic 25-17

Pipedesign Corba

Übersetzung 65/22

Derzeit HD 160 / ND50 / BGN 4. Clip von oben. Unten rum spielt sich trotz der niedrigen Steuerzeiten gar nix ab. Doch den 33er nehmen?

Dass die Cobra von den Überstromzeiten ganz in deinem Bereich liegt aber viel mehr Auslasssteuerzeit und dadurch eben auch mehr VA braucht weißt du?

Geschrieben

Guten Morgen!

Ich wüsste gerne eure Meinung zur Wurfbedüsung für einen Keihin 35 (oder 33 habe ich auch) noch für folgendes Setup:

M1XL

126 / 188

Vespatronic 25-17

Pipedesign Corba

Übersetzung 65/22

Derzeit HD 160 / ND50 / BGN 4. Clip von oben. Unten rum spielt sich trotz der niedrigen Steuerzeiten gar nix ab. Doch den 33er nehmen?

Bei mir die Cobra besser mit CGN funktioniert.
Geschrieben

Hi Jürgen,

 

ich würde auch die Zündung etwas zurück nehmen, 25 - 17° lief bei mir immer problemlos.

 

Ciao

post-29163-0-13914300-1402849052_thumb.j

Geschrieben

@v8beppi

sieht gleich aus wie bei meinem letztes Jahr im Frühjahr!

Was ich so rausgelesen habe und ev. auch ein kleiner konstruktionsfehler ist, ist dass die Löcher für die Stehbolzen mit genau 7mm zu klein sind und sich das Material in diesem Bereich nicht regelmäßig ausdehen kann. Deshalb auch die großen Reiber genau bei den Stellen wo auch die Stehbolzen sind, gleich wie bei meinem...

Dieses Problem haben auch speziell die kleinen Quattrini Zylinder!

Ich hab jetzt auf 8mm aufgebohrt und bis jetzt kein Problem!

Da ich bei den Vespa World Days war und in Summe die letzten Tage 1000km wirklich problemlos zurückgelegt habe und dies auch mit längeren Fahrten mit 110km/h Plus und top bei 125 für 30sec :D ist alles Perfekt, also ich würde so mal behaupten vollgasfest...

auch die Glocknerfahrt bei den Vespa Alp Days unter dauerhafter Volllast temperaturtechnisch mit max 135 Grad unkritisch.

Das zweite was ich zum ersten verändert habe ist die QK von 1,2 auf 1,5.

Geschrieben (bearbeitet)

das ist genau an die stelle wo die kolben keine schmierfase hat.

 

sieht so aus 5 mal die kolben ich gesehen hatte.

 

sauber feilen und fahren

 

grüss

Truls

Bearbeitet von Truls221
Geschrieben

Ich habe auch das gleiche festgestellt, die meisten hier dokumentierten Schäden sehen vglbar aus.

Beschichtung ist nicht defekt

Werde mit 80 Euro den Zylinder honen und damit etwas mehr spiel generieren

Dazu 0,2 mehr qk

Weniger Zündung -1 grad

Größere Hd

Und eine benzinpumpe

  • Like 1
Geschrieben

Mehr Spiel?Haste vorher mal gemessen wieviel du hattest?

 

 

machen hier etliche leute aus der umgebung regelmäßig beim m1x und parma, weil wir hier einen sehr guten laden haben ( der auch für div.roller läden die zylinder bearbeitet )   - ist sogar um einges günstiger als die 80 € - dafür kriegt man bei dem fast schon noch ein aufbohren mit - für eine polossi t5 conversion zahlte ich um 110 und da muss vor dem hohnen auch ordentlich material weggebohrt werden.

 

bei den parma´s hatten etliche nur 5/100 spiel, beim m1x war das zwar seltener, kam aber auch vor. die beschichtung läßt ein aufhohnen von wenigen 100 stel zu. die hohnqualität ist m.e. besser als die "serienhohnun"

Geschrieben

Also beim parma hatte ich bei mehr als 5 Stück nie unter 7/100 . Eher zu großes Kolbenspiel für Aluzylinder bis 12 /100.

Quattrini hab ich erst freitag nen vergleich wenn er gemessen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ❎ Chuck Norris? Never heard of her! Ich hab noch einen alten ThermoBoy und einen Satz PMT Blackfire in Soft. Eine Unnerbuchse braucht man da nur damit die schwitzigen Eier nicht die Kombi einsauen. Die lässt sich so schlecht waschen… Ab -10° geht’s dann auch nackig.  
    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung