Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So! Ich hab jetzt auf 128/188 korrigiert! So muss das sein ;). Drückt wieder bis fast 9000.

Obwohl mich ja echt interessiert hätte was bei üz 134 und einer entsprechenden auslass Zeit rausgekommen wäre!

Geschrieben

Ich habe meinen PHB mit ramair nicht abgestimmt bekommen! Ich fahre mit Schlach zum Rahmen;

 

Versuch mal folgendes; HD 135, ND 55, Chokedüse 70; Mischrohr AS 264; Nadel X2, Schieber 40;

 

Läuft bei ziemlich gut.

Geschrieben

Moin liebe Tunergemeinde

wer hat Erfahrung mit Auslassbearbeitung (nur in die Breite) bzw. Auslass Räumen beim M1X?

Fahre den Zylinder momentan nur mit angepasstem Zylinderfuß, sonst keine Bearbeitung.

Setup: 28er Keihin, MRP mit Vforce3, 60 Hub 105er Pleuel, SZ 128/175, BBox alt, zzp 18°. ->21PS bei 7000

 

Ich habe gelesen, dass die BBox alt in Verbindung mit dem M1X stark von einem geräumten Auslass mit mehr Breite profitiert. Der Zylinder ist schon der neue mit der Möglichkeit einen Flansch von Schall und Rauch anzusetzen.

Was wäre ein anzustrebendes Sehnenmaß in Prozent? Wie weit kann ich mit den original Kolbenringen gehen (Haltbarkeit geht vor Leistung)?

Wie ist die Aufwand zu Nutzen Bilanz (was würde es bringen?)?

 

Danke

  • Like 1
Geschrieben

Die ringe können mehr wie du fräsen möchtest. Vorauslass ist, je nach Auspuff, nie verkehrt. Ist aber im Vorfeld schwierig da was genaues zu zu sagen

Geschrieben

Die ringe können mehr wie du fräsen möchtest. Vorauslass ist, je nach Auspuff, nie verkehrt. Ist aber im Vorfeld schwierig da was genaues zu zu sagen

70% OK mit den Ori-Ringen?

Am Vorauslass wollte ich erstmal nichts ändern.

Geschrieben

70% sind kein problem mit den wisecoringen.

schöne fase zur auslaßkante aber vorrausgesetzt.

 

wenn du deinen auslaß oberhalb der überströmer verbreiterst, ist das eine verbreiterung des vorauslaßes ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Danke. Wieviel Fase würdest du schleifen?

Hast natürlich recht mit dem VA. Ich meinte ja auch den Winkel ;-)

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben (bearbeitet)

70% OK mit den Ori-Ringen?

 

 

 

70% sind kein problem mit den wisecoringen.

 

 

sind also die original mitgelieferten Ringe von Wiseco?

 

 

EDIT: die Antwort selbst im Thema gefunden, JA  :rotwerd:

Bearbeitet von mika4real
Geschrieben

die erste serie hatte probleme mit den ringen und als es bekannt wurde, wurden sie, vom hersteller, direkt durch wisecoringe ersetzt

Geschrieben (bearbeitet)

Mit der BigBox alt hatte ich die besten ergebnisse bzgl. Fahrbarkeit auf der Straße mit ~120°/170 - 125°/175° und 65% breite!

65% Breite mit gerader Oberkante, ausgeprägten Hinterschneidungen (1mm Wandstärke zu den Stehbolzen) im Auslaßkanal und bis nach hinten zum
Flansch durchgezogen reicht mal sicher für 25PS mit der BigBox.

Wenn du mehr willst, würde ich eher zu BBoxSport greifen und die Steuerzeiten schrittweise weiter erhöhen ...

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben

Mit der BigBox alt hatte ich die besten ergebnisse bzgl. Fahrbarkeit auf der Straße mit ~120°/170 - 125°/175° und 65% breite!

65% Breite mit gerader Oberkante, ausgeprägten Hinterschneidungen (1mm Wandstärke zu den Stehbolzen) im Auslaßkanal und bis nach hinten zum

Flansch durchgezogen reicht mal sicher für 25PS mit der BigBox.

Wenn du mehr willst, würde ich eher zu BBoxSport greifen und die Steuerzeiten schrittweise weiter erhöhen ...

Cool danke. 25 wäre der angestrebte Wert.

Hattest du bei den Steuerzeiten 57er Hub?

Geschrieben (bearbeitet)

ich baue im moment, nach meinem kurbelwellenschaden auf 62er welle mit 105er pleul um. damit ich auf vernüftige sz komme, habe ich den zylinder um 0,9 mm abgedreht. liege jetzt gerade bei 130/192. ich habe jetzt einen kolbenüberstand von 0,5 mm.

 

habt ihr den kopf bearbeiten lassen? kann ich den m1x kopf nehmen und mit dichtungen unterlegen?

 

post-37490-0-62773900-1444836078_thumb.j

Bearbeitet von schlueter
Geschrieben

65% Breite mit gerader Oberkante,

 

 

bist du dir da ganz sicher, die haben doch normalerweise aus der schachtel schon fast 70

Geschrieben

bist du dir da ganz sicher, die haben doch normalerweise aus der schachtel schon fast 70

Meine Aussage bezog sich auf meine generellen Erfahrungen mit der BigBox1,

aber stimmt schon, der Quattrini ist aus der Schachtel schon breiter!

Hab jetzt nochmal in meinen Unterlagen nachgeschaut -> alle 3 die ich bisher hatte waren alle zw. 66% - 67% ...

Ist der Neue bzw. Aktuelle breiter?

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Aussage bezog sich auf meine generellen Erfahrungen mit der BigBox1,

aber stimmt schon, der Quattrini ist aus der Schachtel schon breiter!

Hab jetzt nochmal in meinen Unterlagen nachgeschaut -> alle 3 die ich bisher hatte waren alle zw. 66% - 67% ...

Ist der Neue bzw. Aktuelle breiter?

 

ne, ich glaube nicht, so ne gewisse streuung haben die halt, dann noch wie genau man die schablone oder den abdruck macht. ich habe auch immer zwischen 67-69 % aus der schachtel und mache die im anschluss nur unwestlich breiter - im prinzip nur um eine schöne form hinzubekommen. sind dann meist so um 70 %.

 

denn ,den ich gerade bei facebook in der mache habe ist aber schon ein älterer 

 

s-kicker, aber auch zig weitere, ich hab natürlich nicht jeden bearbeiteten eingepackt, nur so  5 %

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

66-67% ist bei allen meinen m1x aus der packung standard. drüber und drunter war noch keiner


ich baue im moment, nach meinem kurbelwellenschaden auf 62er welle mit 105er pleul um. damit ich auf vernüftige sz komme, habe ich den zylinder um 0,9 mm abgedreht. liege jetzt gerade bei 130/192. ich habe jetzt einen kolbenüberstand von 0,5 mm.

 

habt ihr den kopf bearbeiten lassen? kann ich den m1x kopf nehmen und mit dichtungen unterlegen?

 

attachicon.gifIMG_7413.JPG

was sollte gegen das unterlegen sprechen?

 

würde aber, sobald der kolben überstand hat, den kopf samt kopfdichtung zentrieren

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

danke für dein tipp; ich habe nicht so viel erfahrung mit mehr als 60 mm hub.

Ich bekomme jetzt übrigens einen atom drehzahl. bin gespannt wie der unterschied gegenüber dem charger ausfällt.

Geschrieben

Bin ja unlängst von parma auf m1x umgestiegen. Muss schon sagen der m1x ist grosses Kino [emoji6] .

Ohne wheele von der Ampel losfahren ist garnicht so leicht. [emoji106]

Jeden verdammten Euro wert ...

Geschrieben

Bin ja unlängst von parma auf m1x umgestiegen. Muss schon sagen der m1x ist grosses Kino [emoji6] .

Ohne wheele von der Ampel losfahren ist garnicht so leicht. [emoji106]

Jeden verdammten Euro wert ...

Bin vor einem Jahr von Polini auf M1X umgestiegen, und kann das nur unterschreiben...
Geschrieben

danke für dein tipp; ich habe nicht so viel erfahrung mit mehr als 60 mm hub.

Ich bekomme jetzt übrigens einen atom drehzahl. bin gespannt wie der unterschied gegenüber dem charger ausfällt.

der atom drehzahl ist mein lieblingsauspuff und den fahr ich schon immer.

der mag aber gerne viel vorauslaß ;-)

Geschrieben

Bin vor einem Jahr von Polini auf M1X umgestiegen, und kann das nur unterschreiben...

 

 

hast du den jetzt eigentlich schon abgestimmt oder steht ein auspuffwechsel an, weil dein vorhandener ja nicht ganz ideal war für deine gewünschten sz

Geschrieben

hast du den jetzt eigentlich schon abgestimmt oder steht ein auspuffwechsel an, weil dein vorhandener ja nicht ganz ideal war für deine gewünschten sz

Die Steuerzeiten stimmen exakt für den Atom, und mit dem 34er VHSB lief das ganze schon besser. Aber zum vernünftigen Abdüsen hatte ich bisher keine Zeit. Hoffe das am WE mir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht....
Geschrieben

Bin jetzt bei 130/194 gelandet; reichen die 32 VA für den atom? jetzt kann ich noch den fräser rein halten

passt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deutlich bessere Idee als meine! Top, so werde ich es auch machen.  Danke
    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information