Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Dj-House:

hab mir auch so einen feines Loch zugelegt

kann mir jemand etwas zur Ursache schreiben?

pwk 28(nd 45 hd 140 JJK )qk 1.3 Zündung 18 Grad laut afr etwas zu mager 14-15

Er hat geklingelt auf der Autobahn und dann direkt geklemmt --> aus

20190701_203323.jpg

20190701_203334.jpg

20190701_202647.jpg

Hast es eh schon geschrieben. Zu mager. Sieht man auch das der Kolben auslassseitige weggeschmolzen ist. 

Zu früher ZZP ist eher mittig das Loch oder zumindest das Dach eingefallen. 

 

Ein weiser Mann sagte mal: Es sind für gewöhnlich die fetteten Motoren die im Ziel ankommen. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Dj-House:

hab mir auch so einen feines Loch zugelegt

kann mir jemand etwas zur Ursache schreiben?

pwk 28(nd 45 hd 140 JJK )qk 1.3 Zündung 18 Grad laut afr etwas zu mager 14-15

Er hat geklingelt auf der Autobahn und dann direkt geklemmt --> aus

 

geklemmt bei Vollgas oder Teillast? Eine HD140 kommt mir jetzt nicht zu mager vor.

Restliches Setup? Boxauspuff? Welcher Wärmewert an der ZK? Spritfluß beim PWK optimiert? Benzinpumpe? War der Tank voll oder schon in Reserve?

Geschrieben

Oha, das sind mir die liebsten Situationen. Klemmer mitten im Überholvorgang :blink: hatte ich auch schon mal. Das braucht echt Keiner :wacko:.

Aber offensichtlich konntest du den Vorgang wohl noch abschließen.

Kerze ist ok! Zündung ist ok!

 

Hast du einen echten Keihin drauf oder einen Clone?

Ist dein Schwimmerstand korrekt eingestellt?

Wie hoch war dein Spritlevel als das passierte -> Tank voll oder schon kurz vor Reserve?

Liegt der AFR von 14-15 in dem Teillastbereich an wo es geklemmt hat?

Geschrieben
Oha, das sind mir die liebsten Situationen. Klemmer mitten im Überholvorgang :blink: hatte ich auch schon mal. Das braucht echt Keiner :wacko:.
Aber offensichtlich konntest du den Vorgang wohl noch abschließen.
Kerze ist ok! Zündung ist ok!
 
Hast du einen echten Keihin drauf oder einen Clone?
Ist dein Schwimmerstand korrekt eingestellt?
Wie hoch war dein Spritlevel als das passierte -> Tank voll oder schon kurz vor Reserve?
Liegt der AFR von 14-15 in dem Teillastbereich an wo es geklemmt hat?
Tank war fast voll
Afr sollte in dem Bereich gewesen sein Aber hatte etwas anderes zutun
Echter pwk 28
Geschrieben

Ist dann wohl so wie das @Schneckerlsagt. Zu mager im Teillastbereich.

Spritversorgung sollte ja bei fast vollem Tank mit dem original Keihin ausreichend sein (außer dein Schwimmerstand ist nicht korrekt eingestellt).

 

Ich bin übrigends mal ein ähnliches Setup mit Cobra gefahren. Ich habe den kleinen Keihin im Teillastbereich nie sauber abgestimmt bekommen.

Nach dem Wechsel auf den 33er PWK war alles toppi. Vermutlich hat es an mir gelegen, aber die 28er Zicke und ich werden wohl keine Freunde mehr :rotwerd:.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Dj-House:

Ja genau

Hatte vorher 2. Clip aber bei 1/4 -1/2 Gas war sie zu fett und stotterte Afr wert bei 11 deswegen eins höher

 

Das ist leider meistens so. Wenn für Autobahn standfest abgestimmt ist, stottert das immer etwas vor Reso im Nadel Bereich. Wenn die Auspuff mitarbeitet braucht er eine ganz andere Abstimmung als vor Reso eigentlich. 

 

Was gut funktioniert ist die Nadel mit einem dünneren zylindrische Teil zu versuchen und den Clip auf mager hängen. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin Zusammen,

ich habe nach ca. 3500km den Zylinder gezogen. Die Kiste war sehr fett eingestellt wie ich später festgestellt habe (mit AFR zwischen 11,5 und 12,5). Die Steuerzeiten sind 132 - 178 durch eine 1,5 Fudi mit 1,2 Quetsche. Zündung war tendenziell auf 24° mit Kytronic. Gelaufen ist er recht gut - ohne ruckeln und Probleme.

Der Kolben und Zylinder haben Abreibungen am Stehbolzen (die sind aber nicht zu spüren). der Kolben ist oben ölig klebrig schwarz. Die Zündkerze schwarz ölig. Im Kopf am Auslass ebenfalls schwarz sogar mit einer leichten harten Kruste. Im Kurbelgehäuse stand etwas Benzin-Ölgemisch was jedoch etwas Dickflüssiger war (ähnlich wie der BlowBach Siff aus dem Ansauger..)

Plan ist es jetzt die Steuerzeiten zu korrigieren (auf S&S Newline 126/Photos.zip185) und den Vergaser vernünftig einzustellen.

 

Daher Meine Fragen an euch: 

1. Kommt das Schwarze nur durch die sehr fette Einstellung oder habt ihr andere erfahrung - könnten wir hier über einen gefährlichen Ölsauger sprechen :-D?

2. Was unternehme ich bezüglich der Abreiber? Kolben mit 600er schleifen? Muß ich am Zylinder mit der Flexhohnbürste bei?

3. Welche Wärmegrade bei der Kerze habt ihr?

20190718_201139.jpg

20190718_201121.jpg

20190719_083710.jpg

20190718_201922.jpg

20190718_201904.jpg

20190718_201432.jpg

20190718_201315.jpg

20190718_201221.jpg

Geschrieben

@Sneijder braucht ne Wurfbedüsung für ersten Kick und weitere Abstimmungen

 

M1X (133/190)

60er Mazzu Glocke mit 110er Pleuel 

Mmw Ass und rd350 mit Pumpe 

Racing Resi

35er keihin 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb julianneubert:

Moin Zusammen,

ich habe nach ca. 3500km den Zylinder gezogen. Die Kiste war sehr fett eingestellt wie ich später festgestellt habe (mit AFR zwischen 11,5 und 12,5). Die Steuerzeiten sind 132 - 178 durch eine 1,5 Fudi mit 1,2 Quetsche. Zündung war tendenziell auf 24° mit Kytronic. Gelaufen ist er recht gut - ohne ruckeln und Probleme.

Der Kolben und Zylinder haben Abreibungen am Stehbolzen (die sind aber nicht zu spüren). der Kolben ist oben ölig klebrig schwarz. Die Zündkerze schwarz ölig. Im Kopf am Auslass ebenfalls schwarz sogar mit einer leichten harten Kruste. Im Kurbelgehäuse stand etwas Benzin-Ölgemisch was jedoch etwas Dickflüssiger war (ähnlich wie der BlowBach Siff aus dem Ansauger..)

Plan ist es jetzt die Steuerzeiten zu korrigieren (auf S&S Newline 126/Photos.zip185) und den Vergaser vernünftig einzustellen.

 

Daher Meine Fragen an euch: 

1. Kommt das Schwarze nur durch die sehr fette Einstellung oder habt ihr andere erfahrung - könnten wir hier über einen gefährlichen Ölsauger sprechen :-D?

2. Was unternehme ich bezüglich der Abreiber? Kolben mit 600er schleifen? Muß ich am Zylinder mit der Flexhohnbürste bei?

3. Welche Wärmegrade bei der Kerze habt ihr?

20190718_201139.jpg

20190718_201121.jpg

20190719_083710.jpg

20190718_201922.jpg

20190718_201904.jpg

20190718_201432.jpg

20190718_201315.jpg

20190718_201221.jpg

 

 

Wuie sieht der Kolben denn von unten aus? Auch so verrust?

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb 12er:

@Sneijder braucht ne Wurfbedüsung für ersten Kick und weitere Abstimmungen

 

M1X (133/190)

60er Mazzu Glocke mit 110er Pleuel 

Mmw Ass und rd350 mit Pumpe 

Racing Resi

35er keihin 

Hab ein ähnliches Setup, nur ohne Sprit-Pumpe..

Nadel BGN

Clip 2te Nut von oben

HD 158

ND 48

Würde mit ner HD zwei-drei Nummern größer Starten und mal testen..

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gollum:

Hab ein ähnliches Setup, nur ohne Sprit-Pumpe..

Nadel BGN

Clip 2te Nut von oben

HD 158

ND 48

Würde mit ner HD zwei-drei Nummern größer Starten und mal testen..

Gleiches setup nur ohne Pumpe oder doch bissl anders? 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Gollum:

M1X (131 / 195)

60er Lippenwelle 110er Pleuel 

MRB Ansauger  / VForce 4

Racing Resi

keihin 35AS

Keine Angst wg ohne Pumpe 

Geschrieben

Warum Pumpe... Wenn der Benzinschlauch ordentlich verlegt ist... 

Neues Loch im Rahmen... Alles gut 

Geschrieben

Pumpe hat auch ein bisschen was mit dem Rahmen zu tun. Also Höhen Verhältnis Gaser zum Tank. 

 

Bei sprint hab ich die mechanische Dello Pumpe verbaut. Das is schnell dranngetüdelt. Wenn man noch einigermaßen sinnvoll die Schläuche verlegt dann läuft das auch und geht nicht im Weg um.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Rö!:

Warum Pumpe... Wenn der Benzinschlauch ordentlich verlegt ist... 

Neues Loch im Rahmen... Alles gut 

Damit der Schlauch nicht von unten kommt oder 

Neues loch auf hohe Loch Ansaugbalg? 

Fast Flow natürlich 

Bearbeitet von 12er
Geschrieben

es gibt doch diesen Conversion Benzinhahn... das funzt bei der PX sehr gut

Hab da noch einen über bei Bedarf

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung