Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hmm. Alles Atze. Dann hab ich da wohln Problem... - ich meine, das Gehäuse ist schon upgegradet :-D

ich habe meine auf 8mm aufgebohrt. bei mir gings gut...

Geschrieben

hm, mal was anderes,

was färht ihr für übersetzungen?

werd mal orig. 200er lusso verbauen und schwanke zwischen kurzen 4. von der t5 oder drt ...

Geschrieben
hm, mal was anderes,

was färht ihr für übersetzungen?

werd mal orig. 200er lusso verbauen und schwanke zwischen kurzen 4. von der t5 oder drt ...

Sprintgetriebe und 23/65 - optimal bei 2-Mannbetrieb. Für mich alleine könnte es einen Tick länger sein. Deshalb beim nächsten Umbau 23/64

Geschrieben

ja, leider!

die abstufung vom sprintgetriebe mag ich ja sehr, aber na ja, bei mir sind da auch nicht mehr als 20-22ps angelegen! (pinasco- wiseco- conversion)

mit m1x würd ich das nicht empfehlen, da der ja schon bei geringer ausbaustufe recht ordentliche drehmoment & leistungskurfen zaubert!

ach ja, war bei mir 2x der 3. und 1x der 2. gang ...

Geschrieben
ja, leider!

die abstufung vom sprintgetriebe mag ich ja sehr, aber na ja, bei mir sind da auch nicht mehr als 20-22ps angelegen! (pinasco- wiseco- conversion)

mit m1x würd ich das nicht empfehlen, da der ja schon bei geringer ausbaustufe recht ordentliche drehmoment & leistungskurfen zaubert!

ach ja, war bei mir 2x der 3. und 1x der 2. gang ...

Wahrscheinlich auch kurze 22/67, oder ?

Geschrieben

ich will mal Folgendes zur Diskussion stellen:

was haltet Ihr von einem moderaten Membransetup mit Quattrini, 28er Gaser, langer Originalübersetzung und einem harmlosen Auspuff wie PEP+ oder T5, vllt. sogar O-Pott. Dann möglicherweise mit LHW oder Glockenwelle. Käm da sogar der M1XL in Betracht mit VWW?

Perlen vor die Säue und lieber beim Polini bleiben? säuft die Karre evtl. unter 5L/100 km?

was sind da Eure Prognosen und Vorschläge? :-D

Geschrieben

mal eine technische frage.

ich habe mir von kaba eine sehr geile 60er drehschiebärwelle machen lassen von maceur, diese hat ein 5mm längeres pleul als die 125er wellen.

welche fussdichtung soll ich nehmen bei einem 32er koso wenn ich neben der leistung auch viel drehmoment haben möchte???? einfach nur die 5mm oder mehr???

Geschrieben
mal eine technische frage.

ich habe mir von kaba eine sehr geile 60er drehschiebärwelle machen lassen von maceur, diese hat ein 5mm längeres pleul als die 125er wellen.

welche fussdichtung soll ich nehmen bei einem 32er koso wenn ich neben der leistung auch viel drehmoment haben möchte???? einfach nur die 5mm oder mehr???

also eigentlich sollte die einen genau 3mm längeren hub haben, als die originalwellen (57mm). d.h. du benötigst maximal 1.5mm fussdichtung um den mehrhub auszugleichen.

oder verstehe ich da grade was falsch und du hast eine very-special-welle?

  • Like 1
Geschrieben

er hat ne 200er welle...

ich würd mal sagen der vergaser ist in erster linie wurscht.

hubausgleich ... meß dir die steuerzeiten aus und paße sie an den gewünschten oder vorhandenen auspuff & peripherie an.

vergiß nicht, daß du ein speciallager beim kolbenbolzen brauchst!!!

Geschrieben

125er welle hat 57mm

125er langhub hat 60mm

200er langhub (die die ich habe) hat auch 60, aber das pleul ist 5mm länger als bei der 125er langhub.

darum muss ich die 5mm auf jeden fall ausgleichen und die 3mm wegen langhub, oder vertuh ich mich da jetzt?!?!?!!?

Geschrieben
125er welle hat 57mm

125er langhub hat 60mm

200er langhub (die die ich habe) hat auch 60, aber das pleul ist 5mm länger als bei der 125er langhub.

darum muss ich die 5mm auf jeden fall ausgleichen und die 3mm wegen langhub, oder vertuh ich mich da jetzt?!?!?!!?

ahso, verstehe...hm, vermutlich muss dann 6.5mm ausgeglichen werden, oder? also der langhub geht ja 1.5 nach oben und 1.5 nach unten (die müssen ja nciht ausgeglichen werden...)

na da verweise ich besser an die experten, die sowas schonmal gemacht haben...

Geschrieben

der atom z.b. hat mit 5,75mm fudi 190/130 wenn mich nicht alles täuscht!

max. 1,5mm bei 60mm hub d.h. im fall von atom:

5mm wegen 200er welle

0,75 am fuß

0,75 am kopf

darum muss ich die 5mm auf jeden fall ausgleichen und die 3mm wegen langhub, oder vertuh ich mich da jetzt?!?!?!!?
Geschrieben

ich hab gesehen das es bei sip eine 6mm fudi gibt, aber keine 5,75.

hintergrund ist aber jetzt verstanden.

ist 190/130 gut??? ich nix plan.... :-D

ich hoffe auf die profis in diesem beitrag! ;)

Geschrieben

selber machen ...

aber lese dir mal das topic durch, schau dir vielleicht auch die kurfen an und entscheide mal welchen rap du verbauen willst!

schreib vielleicht mal den jonny13, atom, oder enzo an, die haben sicher die meiste erfahrung mit diesem zylinder!

ich hab gesehen das es bei sip eine 6mm fudi gibt, aber keine 5,75.

hintergrund ist aber jetzt verstanden.

ist 190/130 gut??? ich nix plan.... :-D

ich hoffe auf die profis in diesem beitrag! ;)

Geschrieben

zur zeit fahren (seit 87 km) einen scorpion, der soll auch erstmal drunter bleiben.

irgendwann hoffe ich auf einen aha-effekt mit einem atom oder nordspeed puff, die wurden mir wärmstens empfohlen.

Geschrieben

Wie sind denn die Standard Steuerzeiten v. M1X? Meine auf den ersten Seiten gelesen zu haben 180/128, was für Pornstyla's Drehmomentvorhaben schon recht passabel ist. Aber mit 5mm Fudi und 200er LH wärens 199/155?

Geschrieben
Wie sind denn die Standard Steuerzeiten v. M1X? Meine auf den ersten Seiten gelesen zu haben 180/128, was für Pornstyla's Drehmomentvorhaben schon recht passabel ist. Aber mit 5mm Fudi und 200er LH wärens 199/155?

bist du sicher?

hast du auch das längere pleul bedacht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung        
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung