Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja Zylinder wollte ich noch Bearbeiten und danke die zwei Tipps die  anlagen hatte ich gar nicht auf dem Schirm muss mich doch noch besser einlesen   :thumbsup:

Geschrieben
  Am 30.11.2014 um 23:14 schrieb dzeva:

Hi jetzt wo der Sommer vorbei ist kann man weiter optimieren M1X nicht Bearbeitet + SIP Road + 28er BGM PWK + 200er Welle Original und Membran ist jetzt verbaut .

Soll aber jetzt doch was mehr Leistung bringen also neuer Auspuff soll es werden was denn M1X nicht so gegen die Wand laufen lässt aber auch unten raus gut geht .

Edelstahl währe nett wenn es nicht reißt und hält doppelwandig auch eine Option , Blechsatz oder Fertige Anlage ist egal da bin ich flexibel.

Gibt ja einiges am Markt Bullet , Atom Drehmoment usw. :wacko::cheers:

....sind Welle und Einlass bearbeitet ? Falls nein, würde ich da erst mal ansetzen.  

Geschrieben

Hallo Leute

 

Möchte in den Wintermonaten einen Sprint V Motor mit einen M1X aufbauen. verbaut wird der Motor dann in eine VBB.

 

Weitere Teile wären

 

60mm S&S Glockenwelle

MRP Membranstutzen

33 Keihin

Vespatronic

Elron oder Bullet

 

Ziel ist ein haltbarer Alltagsmotor mit ca. 25-30PS.

 

Hat schon mal wer so ein Setup auf einem Sprintmotor aufgebaut? Es gibt ja anscheinend ein Kurbelwellenlager mit dem ich dann eine PX Welle Fahren kann.

 

Oder ist es auf Grund der Haltbarkeit nicht sinnvoll und es ist besser auf ein LML Gehäuse zu wechseln. 

 

Danke schon mal

Geschrieben
  Am 2.12.2014 um 08:47 schrieb Lenzi150:

Hallo Leute

Möchte in den Wintermonaten einen Sprint V Motor mit einen M1X aufbauen. verbaut wird der Motor dann in eine VBB.

Weitere Teile wären

60mm S&S Glockenwelle

MRP Membranstutzen

33 Keihin

Vespatronic

Elron oder Bullet

Ziel ist ein haltbarer Alltagsmotor mit ca. 25-30PS.

Hat schon mal wer so ein Setup auf einem Sprintmotor aufgebaut? Es gibt ja anscheinend ein Kurbelwellenlager mit dem ich dann eine PX Welle Fahren kann.

Oder ist es auf Grund der Haltbarkeit nicht sinnvoll und es ist besser auf ein LML Gehäuse zu wechseln.

Danke schon mal

Welches Getriebe ist im Sprint V Motor verbaut?

denke daran wird es evtl haken.

Geschrieben (bearbeitet)

mit dem Orig. Getriebe hätte ich da Bauchweh.

Das lässt sich nie und nimmer so schön schalten wie ein lusso Getriebe, oder meinetwegen auch alt Getriebe.

Ich glaube nicht das man in das alte Gehäuse ohne weiteres ein lusso oder alt Getriebe bekommt. Die Nebenwelle hat auf der kleinen Gehäuse Hälfte andere Maße.

Wegen des Lagers hätte ich da weniger Bedenken. Warum auch. Hab damit aber keine Erfahrung.

Bearbeitet von MaRi
Geschrieben (bearbeitet)

Vespaschorsch schreibt umbauen auf Langhubwelle auf denn M1X  bringt das wirklich mehr Leistung und wenn ja welche ist zu empfehlen .

Bearbeitet von dzeva
Geschrieben

Jetzt ist ja eine 200er Kurbel verbaut mit 57mm und wollte der kleinen eigentlich nur einen neuen Auspuff Spendieren Vespaschorsch  hat dann noch die Langhubwelle ins Spiel gebracht .

Denke es wird erstmal nur ein neuer Auspuff :-D:cheers: .

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.12.2014 um 21:02 schrieb MaRi:

mit dem Orig. Getriebe hätte ich da Bauchweh.

Das lässt sich nie und nimmer so schön schalten wie ein lusso Getriebe, oder meinetwegen auch alt Getriebe.

Ich glaube nicht das man in das alte Gehäuse ohne weiteres ein lusso oder alt Getriebe bekommt. Die Nebenwelle hat auf der kleinen Gehäuse Hälfte andere Maße.

Wegen des Lagers hätte ich da weniger Bedenken. Warum auch. Hab damit aber keine Erfahrung.

 

Dieses Thema würde mich auch interessieren - und ich habe bisher eigentlich in anderen Topics dazu nichts gefunden.

 

a) Kann im alten Sprint V1 Motor eine px Welle verbaut werden - gibt es da Umrüstlager oder so etwas? Mein momentaner Wissenstand ist Nein - es gibt nur entsprechende alte - neue Kurbelwellen mit verstärktem Stumpf dazu..

 

b) Kriegt man in den alten Sprint V1 Motor ein anderes, besser abgestuftes Getriebe rein (bei Sprint Getriebe ist der Sprung von 3 auf den 4 Gang sehr groß)? Mein momentaner Stand dazu ist ebenfalls Nein- nicht möglich

 

Sodass im Ergebnis aus meiner Sicht de facto die alten Sprint Motoren praktisch auf Grund des Gangsprunges von 3 auf 4 bzw. der schwachen Getriebe nur für Drehmoment, frühes Peak - Drehschiebermotoren verwendbar sind, oder?

Bearbeitet von seifrie1
Geschrieben

Hallo erstmal

Möchte einen m1x Touren Motor für meine vnb(8zoll) zusammenbauen mit:

-Lml Membran Gehäuse

-60er oder 62 glockenwelle 125 oder 200er welche ist besser?

-200 lusso Getriebe

- 23/64 primär

-26/26 pinasco si

-vespatronic

-sip Road

Was haltet ihr davon?

Geschrieben

Der M1X ist halt von den Querschnitten her für höhere Drehzahlen ausgelegt, ich bezweifle daß die LML Membran (unterm SI) da mithalten kann. Laufen wird das bestimmt, evtl. bekommt man aber mit nem Parmakit etc zwar nicht mehr Leistung aber eine harmonischere Leistungsentfaltung.

Geschrieben
  Am 24.11.2014 um 18:20 schrieb scooterboy86:

Kurze Zwischenfrage... Könnte mir jemand das empfohlene Kolbenspiel verraten? Zylinder muss leider leider neu beschichtet werden.

Vielen Dank

Ich denke mit 6/100 liegst du gut.

Geschrieben
  Am 5.12.2014 um 11:15 schrieb DaSchmid:

Hallo erstmal

Möchte einen m1x Touren Motor für meine vnb(8zoll) zusammenbauen mit:

-Lml Membran Gehäuse

-60er oder 62 glockenwelle 125 oder 200er welche ist besser?

-200 lusso Getriebe

- 23/64 primär

-26/26 pinasco si

-vespatronic

-sip Road

Was haltet ihr davon?

Bau zusammen und berichte :-)
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich will mir einen 2. M1X bauen. Diesmal aber für einen Alltagsroller.

 

Als Auspuff habe ich eine S-Box Speed rumliegen. Der Motor soll mit eine 24er Si gefahren werden.

 

Funktioniert der Vergaser auf dem Zylinder? Gibt's Erfahrungen?

Geschrieben

Ein Club Kollege fährt damit einigermaßen zufrieden herum, jedoch mit sip Road und er meinte der könne gerne noch etwas mehr drehen, was dann ja der fall sein sollte

Geschrieben (bearbeitet)

bin gespannt, wie es mit der Speed läuft, die Original hat mich nach anfänglicher Euphorie (auf nem gestecktem M1X mit 57mm Hub) nicht überzeugt.

 

wieviel Hub und welche SZ sind geplant?

Bearbeitet von mika4real
Geschrieben

Ich habe die Speedbox noch rum liegen. Ich wollte nichts großes machen. Eine Welle habe ich noch nicht. Ich dachte mit 57 mm Hub. Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich bin nicht so der SI Freund. Darum frage ich.

Geschrieben

Die ist sollte um die 30 VA haben. Den Auslass könnte ich fräsen. Ich will aber ein drehmomentsarken Motor.

Hat wer Erfahrung mit der S-Box ohne großen Vergaser. Ich kenne nur die Kurve mit mit großem Vergaser und Membran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was haltet ihr von dem Kerzenbild? Vollgas bergauf. Isolator ist eher hellbraun als rehbraun. Kontakt Schneeweiß. RT195, PHBL25, HD92, ND48, AQ266, X2,2.cl., BGMV4, orig. Airbox mit BGM Filter. Kann man das so fahren?
    • Wie auf der ersten Seite schon geschrieben steht, entspannt fahren wir mit dem 170er nur mehr Leistung und schaltfaul kann er auch  gefahren werden....   Heute ca. 140km gefahren bei max. 6000-7000 Umdrehungen. Temperatur bei 170 bis 180, gibt es da auch schon andere Zahlen?   Danke und Gruß   220er Einteiler VRA Auspuff  60er Welle Egig 30er Mikuni
    • Genau so! Bohren, Gewinde für den Einsatz schneiden. Entfetten. Kleiner (!) Tropfen hochfeste Gewindesicherung und den Einsatz verbauen.  Danach komplett Ablüften lassen.   Mannol, Petec, Loctite, jede Gewindesicherung funktioniert.  
    • Hallo VNA Kenner, An meiner VNA waren Gaszug, Chokezug und das Kabel durch eine Öffnung an der Karosserie durchgeführt. Da zwei Öffnungen an der Karosserie vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass die Stränge getrennt verlegt werden. Weiss jemand, was durch welche Öffnungen geführt wird?   Besten Dank, Tommy
    • Ich hab mir am WE den Malossi-Wandler bestellt, da ich mir bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig mehr Laufruhe verspreche. Dann teste ich auch mal ne andere Feder und vor allem Gewichte. Läuft zwar auch knappe 70 mit einem ori 12er Getriebe&Multivar&Malle 43&OriPower, dreht aber schon recht hoch. Geschwindigkeit brauch ich jetzt nicht mehr, 50-60 reicht mir, ist halt eher zu laut. Welche Gewichte hast du verbaut? (Ich nehme an, du möchtest einen Malle 46,5 verbauen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung