Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

und den Prototyp Erbauer musst jetzt wohl doch hauen :-D

Alter Schwede! was hast noch geändert an Holgers Vergaser? HD 12 Nummern runter? :-D

Bearbeitet von Manucci
Geschrieben
@Benny1977

Wie er sich so auf der Strasse fährt kann ich dir erst heute bzw. morgen sagen,bin gestern nur mal kurz mit Ansaugschlauch die Strasse hoch und runter und war erstmal ziemlich enttäuscht.Hab dann aber auf dem Prüfstand den Schlauch weg und dadurch fast 4 PS und ordentlich Band gewonnen.

Aber selbst mit Schlauch schön ausgeprägter Resokick,jetzt bin ich nur noch gespann ob ich entspannt den 4.Gang fahren kann,wenn nicht muss ich da wohl noch beigehen.

Bye JOchen

Hast du den Vergaser den mit Ansaugschlauch abgestimmt und dann auf dem Prüfstand nur den Schlauch abgezogen? War er dann nicht viel zu fett???

Geschrieben

der gaser wird mit schlauch wohl zu fett gewesen sein und ohne sollte es dann wohl gepasst haben!

schlauch ab heißt magerer!!!!

Geschrieben
müsste der gaser dann nicht eigentlich mehr luft bekommen, also das gemisch abmagern?

Ohne Schlauch bekommt er mehr Luft, das heißt man kann den Vergaser fetter abstimmen, wobei dann auch mehr Leistung rauskommt. Schlauch oder Lufi kostet immer Leistung.

Geschrieben

Hab auch schonmal probiert mit Schlauch alles sauber abzudüsen,bin aber leider nie auf die Leistung gekommen die ich ohne hatte.

Vielleicht bin ich auch zu unfähig!!

Schade eigentlich,könnte gut auf das Ansauggeräusch verzichten,wobei der Auspuff jetzt eh recht dominant ist.Hat aber auch kein Staurohr und nen total abgefuckten Pm Dämpfer den ich mal wieder neu dämmen sollte.

Bye Jochen

Geschrieben

der motor soll in der nächsten zeit zu nico(johnny13)gehen, der mir mein auslass bearbeitet!

nun zum problem...

ich fahr die nsr D anlage vom tobi angegeben wird der puff mit 125/189/32

aber da der m1x ohne fudi schon ü=128° hat und das ein VA von 30.5 ergibt und die deutschen anlagen schon ein höheren Va benötigen

will ich folgende zeiten fahren 128/192/32 funktioniert das? in wie fern verhält sich das auf die leistung und fahrbarkeit!

leider hat der tobi keine Erfahrungen mit dieser kombi.....

was meint ihr

Geschrieben (bearbeitet)

leider hab ich nur eine mail zurück bekommen in dem der tobi schrieb ich sollte über 30VA kommen

denn machste halt 128/191/31,5 :-D

meld mich die tage bei dir!

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Empfinde ich nicht als notwendig. Mein Motor läuft (lief) mit 130/190 im Straßenbetrieb wunderbar. Da war immer ausreichend Druck vorhanden.

Geschrieben
Mein Motor läuft (lief) mit 130/190 im Straßenbetrieb wunderbar. Da war immer ausreichend Druck vorhanden.

Kann ich nur bestätigen!!! 150km/h (mit Reserve) laut meinem Tacho im Auto...

Und das ganze aufm Rückweg aus DK!! :-D

Geschrieben

so leute, heute (bzw gestern) die erste kurve gemacht.

verbesserungen sind da aber noch sicher drin! :-D

für drehschieber aber schon mal nicht schlecht!

passend dazu haben wir ein kleines video gemacht

post-29675-1253400935_thumb.jpg

Geschrieben
für drehschieber aber schon mal nicht schlecht!

Im Bezug auf Spitzenleistung muss ich dir Recht geben, aber für den Straßenbetrieb echt Mies! Bis 7000 UpM unter 10 PS!!! Da zieht dich jede Standard 200er ab.

Geschrieben
Im Bezug auf Spitzenleistung muss ich dir Recht geben, aber für den Straßenbetrieb echt Mies! Bis 7000 UpM unter 10 PS!!! Da zieht dich jede Standard 200er ab.

jo

trotzdem krank wie hoch das ding dreht

Geschrieben (bearbeitet)

Fichtl.

Erstaunlich auch, daß der Koso PWK32 (war's doch? Kurve blau+grün) gg. den Keihin PWK 35 Airstriker (Kurve rot+orange) bis zu 1PS Vorteil hat.

Bearbeitet von tenand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde die 2. nehmen. Preis ist OK. Heinz vom Rollerladen ist auch völligst in Ordnung. Hab auch schon einiges dort gekauft.  Unabhängig von TÜV un Papieren ne ordentliche Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel ist sicher sinnvoll.   Die dritte, lass die finger davon. Ist was für selbstschrauber. Wenn die lange steht, im freien so wie das aussieht, liegt einiges im argen. Die Scheibenbremse wirst vermutlich komplett neu machen müssen. Da bist du schon 300€ los nur für die Teile. Reifen, Züge, Elektrik, ggf was am Motor. Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt zahlst sicher nochmal 2000€ inkl. Arbeitszeit.   Und ganz wichtig für München: Lass vom Rollerladen auch ne Tageszulassung mitmachen. Kostet zwar, erspart dir aber Ärger. Selbst wenn du alle Papiere dabei hast stellt München und Umland sich gerne quer. Beispiel, ich habe eine Spanische PX nach München verkauft. Alle Papiere vollständig mit allem was man braucht. Zulassung abgelehnt weil die Abmeldung in Spanien nicht nachvollzogen werden konnte. Die spanische Abmeldebescheinigung war lediglich nicht übersetzt.... Beglaubigte Übersetztung wäre notwendig gewesen.... Also, Papiere zurück, Tageszulassung bei mir...
    • Ich habe ein Bedüsungsproblem nach dem Umbau. Verbaut ist ein Stelvio mit 60er Welle auf Box mit 24er SI. Verbaut ist ein Venturi Trichter und abstimmen erstmal ohne Deckel - Loch unten im Vergaser mit Bohrer erweitert. Für den Start habe ich alles "fett" hergenommen - also 160er HD, ND 60/160, Düsenstock BE3, HLKD 160, LLKD 2,5 Umdrehungen raus. Motor reagiert auf den Choke aber Standgas lässt sich nicht einstellen, also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist. Was mich verwundert ist, dass der Roller ohne stottern komplett durchbeschleunigt. Vom Gefühl ist er also zu mager - ich hätte erwartet, dass er mit der fetten Einstellung zumindest stottert. Zündung auf 18 Grad geblitzt. 
    • Dann wirst Du damit leben müssen und kannst maximal mutmaßen und experimentieren (Ölmenge/-art).   Da ist leider auch viel Murks auf dem Markt und ohne Ursachenforschung kommt man da nicht weiter.
    • Ich hab gleich ne Cosa Sport rein.. keine Lust auf Ursachenforschung 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung