Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum nicht?

 

Ich bin seit 20 Jahren Fan von den VHS Vergasern und genau so lang werkelt ein VHSA 30 in meiner Sprint!

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb turtleharry:

Reicht ein VHSH30 für einen M1X oder wollen die für optimale Leistung Grösseres ?

 

 

 

kommt drauf an, was du unter optimaler leistung verstehst. willst du aufs maximum, brauchst du es größer. baust du was, was um 30 ps haben soll, da reicht ein 30 iger . den optimalen vergaser für einen m1x gibt es m.e. nicht und ist immer setupabhängig.

auf einem tourer mit niedriegen sz, boxauspuff usw. ist ein 30 ´iger in meinen augen wesentlich sinnvoller/optimaler als 35 er, auf einem qm-motor mit 40 + ps wirst du um 35 oger oder größer nicht herumkommen.

Geschrieben
6 hours ago, T5Pien said:

 

 

kommt drauf an, was du unter optimaler leistung verstehst. willst du aufs maximum, brauchst du es größer. baust du was, was um 30 ps haben soll, da reicht ein 30 iger . den optimalen vergaser für einen m1x gibt es m.e. nicht und ist immer setupabhängig.

auf einem tourer mit niedriegen sz, boxauspuff usw. ist ein 30 ´iger in meinen augen wesentlich sinnvoller/optimaler als 35 er, auf einem qm-motor mit 40 + ps wirst du um 35 oger oder größer nicht herumkommen.

Danke.  

soll ein Tourer mit ca. 30PS werden, aber mit vorhandenen Bullet.

Der 30er Dello ist eingetragen, deshalb will ich den nur ungern ändern. 

Wenn du jetzt gesagt hättest den M1X sollte man auf jeden Fall mit nen 35er aufwärts fahren, hätte ich meinen Keihin dafür eingeplant. 

Geschrieben (bearbeitet)

ne, fahr mal weiterhin mit dem 30 ´iger dellorto. das reicht für deinen tourer. gesteckt bekommst du aber die 30 ps nicht hin, dass weißt du, oder ? ds oder membran ?

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Hab momentan bei meinem Polini 28PS am Hinterrad. 

Das Ganze mit einer 62er Glockenwelle, Membran (V-Force4) und den Bullet. 

Da ist aber jetzt schon langsam Ende der Fahnenstange.

Deshalb der Gedanke auf was moderneres umzusteigen. Peripherie soll wenn möglich bleiben, da eingetragen.

Was außer Auslass muss den in der Regel am M1X noch bearbeitet werden ?

Zylinder ist noch nicht gekauft. Würde aber gleich den S&R Auslassstutzen mitbestellen. 

 

 

Geschrieben

nur am auslass und ansosnten genau wie du schreibst inkl. s & r stutzen.

 

wenn du 28 ps aus dem polini holst, mach dit mal um die 30 beim m1x keine gedanken - kriegst du dann sicher locker hin. halte dich einfach nur an die vorgaben vom bullet

Geschrieben

Moin moin, braüchte mal n tip für ne wurfbedüsung

 

m1x (überströmer leicht angepasst)

60mm glockenwelle

28er dello phbh

rd350 membran

atom dremo pott

 

mal mit 150hd 55nd anfangen oder lieber noch höher?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab gesehen es gibt zwei Schall und Rauch Auslassstutzen.

Warum gibts einen mit weniger Querschnitt und einen mit mehr ?

Ich nehme an es wird in der Regel der mit mehr Querschnitt verwendet, oder passen dann gewisse Auspuffs nicht mehr ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte einen GTR Motorblock mit einem Quattrini M1X aufbauen und nun stellt sich mir die Frage bzgl. Getriebe. Original Getriebe aber welche Übersetzung?

Wollte ursprünglich ein LML Getriebe 23/65 mit kurzen Vierten verbauen jedoch ist dies nicht möglich da der bestehend Block die kleine Nebenwelle mit 12/12/11,5 mm hat. oder gleich einen LML Block?

 

Das Setup ist:

Pinasco Drehscheiberwelle 60 Hub / Pleuel 110

PInasco SI 26

BGM Superstrong

S&S Newline Silent Plus

Vespatronic

Bearbeitet von gambler75
Geschrieben

Moin...

Ich bräuchte mal ne Wurfbedüsung für einen 30er PWK Nachbau (ist mir billig zugeflogen), und zwar auf folgendem Setup:

M1X

60er LHW

RD350

Standard Zündung

130/198

Auslass aufgeräumt und auf S&R Race angepaßt

Atom M1X

Hat jemand Erfahrungswerte?

Geschrieben
Am 18. Februar 2016 um 11:32 schrieb shamane:

Damit wir hier mal wieder auf den ursprünglichen Sinn zurückkommen eine Kupplungsfrage:

Welche Kupplung fahrt ihr auf euren M1X-Zylindern? Ich möchte Übersetzung 22/65 fahren, die BGM Superstrong ist halt auch kein Schnäppchen. Kann man bei den angestrebter ca. 30 PS auch noch eine Cosa Kupplung fahren?

 

Du kannst die Nebenwelle abdrehen lassen.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb gambler75:

Ich möchte einen GTR Motorblock mit einem Quattrini M1X aufbauen und nun stellt sich mir die Frage bzgl. Getriebe. Original Getriebe aber welche Übersetzung?

Wollte ursprünglich ein LML Getriebe 23/65 mit kurzen Vierten verbauen jedoch ist dies nicht möglich da der bestehend Block die kleine Nebenwelle mit 12/12/11,5 mm hat. oder gleich einen LML Block?

 

Das Setup ist:

Pinasco Drehscheiberwelle 60 Hub / Pleuel 110

PInasco SI 26

BGM Superstrong

S&S Newline Silent Plus

Vespatronic


Welchen GTR-Motorblock hast du?
Hat der noch 2 große Lager?
2 oder 3 Kanal?
Welches Getriebe hast du? (Dieses vielleicht?)

Ich hab schon so viel Motorblockmischmasch gesehen, da frag ich lieber mal nach ....

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Han.F:


Welchen GTR-Motorblock hast du?
Hat der noch 2 große Lager?
2 oder 3 Kanal?
Welches Getriebe hast du? (Dieses vielleicht?)

Ich hab schon so viel Motorblockmischmasch gesehen, da frag ich lieber mal nach ....

Ist ein 3 Kanal Block, Tannenbaum hat einen Lagersitz von 40 mm, sonst sind die Lager wie bei der PX. Möchte wissen welches Primär und Kupplungsritzel sinnvoll wäre wenn das original Getriebe verbaut wird. Kann hier das 65er der PX aufgenietet werden so das man das mit nem 23 Kupplungsritzel fahren kann?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gambler75:

Ist ein 3 Kanal Block, Tannenbaum hat einen Lagersitz von 40 mm, sonst sind die Lager wie bei der PX. Möchte wissen welches Primär und Kupplungsritzel sinnvoll wäre wenn das original Getriebe verbaut wird. Kann hier das 65er der PX aufgenietet werden so das man das mit nem 23 Kupplungsritzel fahren kann?

 

Mir ging es da nicht um den Lagersitz, sondern um die Zähnezahl!!!

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Han.F:

 

Mir ging es da nicht um den Lagersitz, sondern um die Zähnezahl!!!

 

Ist genau der laut dem link

 

Bearbeitet von gambler75
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gambler75:

Ist genau der laut dem link

 

Ok, dann würde ich dir gleich zu einem PX200 Getriebe raten, wenn du nicht alle 2 Jahre Zahnausfall oder jedes Jahr eine verriebene Nebenwelle (beim Nadelsitz) haben willst!

Die verriebene Nebenwelle kannst du verhindern, wenn du dir, so wie bei PX Standard, eine Schmierbohrung erodieren läßt.

Den Zahnausfall wirst du aber kaum auf Dauer verhindern können ... es sei denn du nutzt die angestrebte Leistung nie und fährst immer wie mit nem 177er DR ... mir gelingt das nicht obwohl ich schon die 4. Nebenwelle/Vorgelege "verbraucht" hab.

 

P.s.: Ein kurzer 4. schadet mit 200er Getriebe nie ...

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb MaRi:

 

Du kannst die Nebenwelle abdrehen lassen.

 

 

Danke, hab aber inzwischen einen 125er Lusso Block mit 200er Getriebe und kurzem 4. Gang erworben. Als Kupplung habe ich nun doch eine BGM Superstrong mit 22 Zähnen.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb timtailor75:

Moin...

Ich bräuchte mal ne Wurfbedüsung für einen 30er PWK Nachbau (ist mir billig zugeflogen), und zwar auf folgendem Setup:

M1X

60er LHW

RD350

Standard Zündung

130/198

Auslass aufgeräumt und auf S&R Race angepaßt

Atom M1X

Hat jemand Erfahrungswerte?

 

 

warum jetzt 198 ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung