Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin... hat jemand ne Idee, welche Batterie (außer der originalen YB9-B- 12V 9Ah) noch in meine Lusso passt? Sollte von den Maßen her passen aber mehr Ah liefern..., damit es mit dem Elestart schön funzt

Bearbeitet von Hauke
Geschrieben
schon gemacht...hat irgendjemand ne idee?

hol dir ne erschütterungsfeste batterie!!! wie in endurobereichen( sind meiner Meinung nach die Besten!!)... ich schau morgen nach, welche ich genau drin habe :-D

ahja, und keine nachfüllbaren, das vergisst man so schnell :-D

Matze

Geschrieben

hat sich denn niemand mit der frage auseinander gesetzt, ob es eine batterie für die lusso gibt, die genug saft für den e-starter hat?

Geschrieben
hat sich denn niemand mit der frage auseinander gesetzt, ob es eine batterie für die lusso gibt, die genug saft für den e-starter hat?

Die 9Ah sollten auf jeden Fall reichen. Ich habe eine drin und funktioniert einwandfrei.

Geschrieben

Das freut mich für dich! :-D

Ich würde mich aber auch über einen Tipp freuen, wie ich mein Problem in den Griff bekomme! :-D

Geschrieben

moin polli und deepsoul...(wußte gar nicht dass ihr in flensburg ne filiale habt...)

carsten: du wiederholst dich...ich weiß auch dass die y9b9 für den elestart reichen sollte.... trotzdem .... :(

Geschrieben

Auch wenn ich mich wiederhole und Du anscheinend nicht das Problem weiter differenzieren magst.

Für den Elestart reicht ne 9er Batterie. Evtl hast Du ein anderes Problem, welches Du hier nicht kundtun möchtest? Evtl haste ja ne 500 Watt Stereo Anlage verbaut? Mit mundgeblasener Lichtorgel?

Wenn ne 9er nicht reicht ist evtl. der Starter am Ende oder es wird nicht voll aufgeladen oder dein Motor ist fest. :-D

Naja, Du wirst das Problem schon lösen, zur Not mit ner 72 Ah Diesel Batterie und ner aufgeweiteten Seitenbacke.

Nix für Ungut.

Carsten

Geschrieben (bearbeitet)

mein problem ist einfach nur, dass du nicht aufhören kannst zu posten!!! Sag doch einfach "NEIN, ich hab keine Ahnung, was für eine Batterie da noch reinpassen könnte"!!! Ich habe ja nicht gefragt, ob 9Ah reichen.... :-D

Noch einmal:

Hat jemand eine Idee, was für eine Batterie in das Batteriefach einer Lusso passt...aber mehr Ah hat, OBWOHL carsten70 nicht aufhören kann mir zu erzählen, dass 9 Ah reichen?

Bearbeitet von Hauke
Geschrieben

Mannmann! Miss einfach aus und geh bei Louis auf die HP und schau nach, was es da passendes gibt anstatt hier rumzuweinen ... :-D

Übrigens: für 'ne Standard 200er Lusso mit in Ordnung befindlicher Kabelage reicht 'ne 9Ah-Batterie. Sonst hätten sie da ab Werk was Anderes verbaut ... :-D

Geschrieben

Die Geheimniskrämerei, warum da ne Batterie mit höherer Kapazität rein soll, verstehe wer will.

Übrigens: Nicht jede Batterie mit mehr als 9Ah Kapazität liefert eine höhere Stromstärke falls der Anlasser überhaupt danach verlangt. :-D

Geschrieben
Mannmann! Miss einfach aus und geh bei Louis auf die HP und schau nach, was es da passendes gibt anstatt hier rumzuweinen ... :-D

Kein Grund unhöflich zu werden... Herr Moderator....

Übrigens: für 'ne Standard 200er Lusso mit in Ordnung befindlicher Kabelage reicht 'ne 9Ah-Batterie. Sonst hätten sie da ab Werk was Anderes verbaut ... :-D

Auch dir, Herr Moderator...: Meine Frage lautete nicht "reichen 9Ah für eine Lusso"! Ich wollte einfach nur den Erfahrungsschatz der hier anwesenden Rollerfahrer nutzen...mehr nicht! Ist dazu das Forum nicht da Herr Moderator???

Wenn du meine andere Frage nicht für sinnig hältst, kannst du dir das ja gerne denken oder sie löschen...ODER?

Geschrieben
Die Geheimniskrämerei, warum da ne Batterie mit höherer Kapazität rein soll, verstehe wer will.

Und...willst du sie verstehen? :-D

Geschrieben

Also lieber T5Rainer... :-D

hast du, oder irgendjemand anders, eine Batterie in deiner/eurer Lusso, die mehr Ah hat als 9? JA/Nein

Geschrieben
Auch dir, Herr Moderator...: Meine Frage lautete nicht "reichen 9Ah für eine Lusso"! Ich wollte einfach nur den Erfahrungsschatz der hier anwesenden Rollerfahrer nutzen...mehr nicht! Ist dazu das Forum nicht da Herr Moderator???

Wenn du meine andere Frage nicht für sinnig hältst, kannst du dir das ja gerne denken oder sie löschen...ODER?

Moin... hat jemand ne Idee, welche Batterie (außer der originalen YB9-B- 12V 9Ah) noch in meine Lusso passt? Sollte von den Maßen her passen aber mehr Ah liefern..., damit es mit dem Elestart schön funzt
schon gemacht...hat irgendjemand ne idee?
hat sich denn niemand mit der frage auseinander gesetzt, ob es eine batterie für die lusso gibt, die genug saft für den e-starter hat?

... komm bitte mal klar. Wo war ich unhöflich? Und warum sollte ich Deinen Thread löschen? Du hast reichlich Ansätze bekommen, wie und wo Du eine Antwort auf Deine Frage selbst finden kannst. Du aber nölst ausschliesslich rum, dass Dir 9 Ah für einen offensichtlich originalen 200er Lusso-Motor ohne markante zusätzliche elektrische Verbraucher zu wenig wären. Daraufhin hast Du mehrfach die Aussage bekommen, dass 9 Ah für diese extravagante Kombination ausreichend sind und vom Rainer noch die Zusatzinfo mit der Stromstärke. Mehr nicht.

Noch ein Tipp: such Dir die Batterie nach Grösse aus und kauf dann nicht bei Polo / Gerippe / Louis die BilligHausmarke. Dann klappt's bestimmt auch mit dem Anlasser ...

Geschrieben
Du aber nölst ausschliesslich rum, dass Dir 9 Ah für

Ich nöle nur manchmal rum, wenn einige Leute hier einfach was posten, um zu posten...weil ihnen langweilig ist?! Ich meine wir sollten hier etwas professioneller mit Themen umgehen. Mal ehrlich, übers GSF wird doch schon gelacht, weil hier jeder der keine Ahnung hat täglich 200 Posts schreibt... Nicht, dass ich so denken würde...ABER...mein GSF-Patch kommt bald ab und ich werd mich unter einem Pseudonym anmelden :(

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Hauke,

welche Batterien hast du denn bisher alle getestet?

Nur die herkömmlichen Blei/säure Batterien oder auch mal eine kräftigerere, vielleicht Gelbatterie?

Und spielt dir der Preis eine Rolle?

Ich meine, es gibt da ja etliche Unterschiede.

Ich habe in meiner eine wartungsfreie batterie einer KTM drin.

Und das schon etliche Jahre.

Musst aber auch mit 60?-80? bei diesen Batterien rechnen.

Gruss

Bearbeitet von Matlock77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung