Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Kann mir jemand von euch sagen wo ich einen Klapp-Kickstarter für meinen PX200 Motor herbekomme ohne etwas ändern zu müssen!Habe mal was von einem Buzetti gelesen aber nichts weiter gefunden in den Shops.

Gruß

Bueddel77

Geschrieben (bearbeitet)

Gibts doch noch... man muss nur "richtig" suchen: z.B. www.sip-scootershop.com --> Erweiterte Suche --> Fahrzeugtyp T5/PX/Cosa --> Suchbegriff "Seitenständer"

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Moin

Kann mir jemand von euch sagen wo ich einen Klapp-Kickstarter für meinen PX200 Motor herbekomme ohne etwas ändern zu müssen!Habe mal was von einem Buzetti gelesen aber nichts weiter gefunden in den Shops.

Gruß

Bueddel77

Aber hier geht's doch nicht um den Seitenständer?!

Geschrieben
Mit den dingern kickt man eh nur paarmal bevor die abreissen, auch schon bei org. 80ern!! Will nich wissen wielang der hält wenn man ordentlich Kompression hat :-D

Käse, fahre seit etwa 5 Jahren Klappkickstarter auf beiden 200ern, die eine seit drei Jahren mit Polini/Langhub. Das einzige, was in regelmäßigen Abständen mal den Geist aufgibt, ist der Kickstartergummi, das war's aber auch schon.

Geschrieben
kann ma einer bitte n pic machen von so nem kicker?^^ kann mir dis grad überhaupt net vorstellen :P

Pic habe ich grade nicht, aber stell dir das so vor:

Kicker in der Mitte auseinander und den vorderen Teil um 90° nach oben gedreht wieder dran. Das Ganze mit eine Feder, die das "Pedal" nach dem Kicken wieder hochdreht. Hersteller war seinerzeit Buzzetti.

Sieht meiner Meinung nach ganz gut aus, hatte ich auch mal. ABER: kann bei unsachgemäßer Bedienung oder simplem Abrutschen böse aua machen!

Geschrieben
Käse, fahre seit etwa 5 Jahren Klappkickstarter auf beiden 200ern, die eine seit drei Jahren mit Polini/Langhub. Das einzige, was in regelmäßigen Abständen mal den Geist aufgibt, ist der Kickstartergummi, das war's aber auch schon.

Ich habe 2 stück davon gehabt, wenns hoch kommt haben die 2 Monate gehalten!! Auf ner Px80...

Geschrieben
Meiner hält auch schon 31.000km mit einem 177er.

Dann hab ich entweder pech gehabt oder Ihr glück! Vielleicht finden sich ja paar Leute die wie ich kein "glück" mit dem Ding hatten....

Geschrieben
Dann hab ich entweder pech gehabt oder Ihr glück! Vielleicht finden sich ja paar Leute die wie ich kein "glück" mit dem Ding hatten....

Hatte so ein Teil mal auf 166er Malle Motor. Keine Probleme gehabt...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hab auch noch so einen...weiss jemand zufällig, ob es die Gummis noch gibt? Meiner ist schon seit Ewigkeiten kaputt und das Ankicken nicht mehr ganz abrutschfrei. *aua*

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

meiner hielt ebenfalls ewig auf meinem 139er Malossi!

Keinerlei Probleme, bis ich den Roller nach mehreren Jahren und ca. 20 000km verkauft habe!

Ciao

Bearbeitet von Uriel
Geschrieben

Hey zusammen,

zum Thema Klapp kicker kann ich nur sagen"Taucht gar nix das ding"!

hab auch ewig nach einem gesucht und irgendwann bei E Gay einen ersteigert......

Angeschraubt-beim 2. mal kicken abgerutscht und mit der Wade drüber! :-D

"Schmerz"Hose hochgezogen fett am bluten!

Das scheiss Ding wieder runter und ab in die Tonne!

So`n fuck das Teil,echt.

Und zur frage halbarkeit...

Glaub auch nicht dran das ich das Teil auf meinem jetzigen Block(PX 25PS)

30 mal hätte tretten können ohne das da was am Kickstarter abreist!

Na ja aber gut ausgesehen hat das Teil am Block wohl :-D

Gruss

Geschrieben
Hey zusammen,

zum Thema Klapp kicker kann ich nur sagen"Taucht gar nix das ding"!

hab auch ewig nach einem gesucht und irgendwann bei E Gay einen ersteigert......

Angeschraubt-beim 2. mal kicken abgerutscht und mit der Wade drüber! :-D

"Schmerz"Hose hochgezogen fett am bluten!

Das scheiss Ding wieder runter und ab in die Tonne!

So`n fuck das Teil,echt.

Und zur frage halbarkeit...

Glaub auch nicht dran das ich das Teil auf meinem jetzigen Block(PX 25PS)

30 mal hätte tretten können ohne das da was am Kickstarter abreist!

Na ja aber gut ausgesehen hat das Teil am Block wohl :-D

Gruss

Meiner hat jetzt 30.000 km gehalten, bin auch nie abgerutscht.

Willste Deinen verkaufen?

Grüße, Ralf

Geschrieben
Angeschraubt-beim 2. mal kicken abgerutscht und mit der Wade drüber! :-D

"Schmerz"Hose hochgezogen fett am bluten!

Das scheiss Ding wieder runter und ab in die Tonne!

So`n fuck das Teil,echt.

Was kann der Kicker dafür wenn Du nich kicken kannst :-D:-D

Hab die Variante für die Smallframe verbaut....das Ding is wesentlicher kleiner und Dünner als die PX Version

und die Fläche zum kicken auch....hab damit keine Probleme meinen 136er Malle anzukicken....

Der für die Largeframe liegt hier auch noch...weiß nur noch nich an welche Karre der kommt....

Weiß denn jemand wo man die Gummis noch herbekommt? Vor allem für die Smallframe Variante....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

werden tatsächlich nicht mehr hergestellt.

hab meinen bestimmt schon 10 jahre drauf. der chrom ist so gut wie nicht mehr vorhanden und das kickstartergummi ist schon ewig

verloren gegangen. trotzdem schöner als original!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine deutsche Sprint mit Hersteller "Vespa" oder "Vespa-RSM" gibt es nur bis Baujahr 1963, mit Tag der Erstzulassung evtl. noch bis 1964/65 aber 1969 zweifle ich an. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Herstellerschlüsselnummern#Deutschland   Der Nummernkreis, den Du da markiert hast ist der von den italienischen Piaggio Modellen, nicht deutsch. Die deutschen Nummern findest Du in der Tabelle darunter und diese beginnen mit einer führenden ☆35####☆     https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_(VLB1T)#Baujahre_und_Rahmennummern_-_deutsche_150_Sprint     Nein, das ist weder eine 150 T/4 noch eine Sprint 150 aus Augsburg. Entweder hat der Herr Ingenieur bei der Abnahme oder die Zulassungsstelle hier einen Fehler bei der Vergabe der HSN gemacht oder beide wurden durch einen Dritten getäuscht.  Wie auch immer, die HSN ist nicht korrekt. Mit der angegebenen Fahrgestellnummer muss dort PIAGGIO (HSN 4013) eingetragen sein!   Vielleicht liegen wir auch alle falsch und es handelt sich um eine gut restaurierte italienische Sprint, bei der nur die HSN durch einen Verwaltungsirrtum vertauscht wurde. Mit den Hinweisen aus den anderen Kommentaren ist hier aber äußerste Vorsicht geboten!   Du hast die Optionen: dem "sympathischen Verkäufer" mitzuteilen, dass er den Preis deutlich im vierstelligen Bereich nach unten korrigieren darf. Dass er bitte mal das Thema mit der HSN aufklären soll, wer hat hier die falsche Zuordnung vorgenommen? Liegt für das Fahrzeug evtl. bereits eine Unbedenklichkeistbescheinigung vor? warten bis eine echte deutsche Sprint angeboten wird oder Du hier im Forum fündig wirst.   Solltest Du trotz allem den Roller kaufen, dann vor dem Kauf:  a) sicherheitshalber eine Eucaris Abfrage machen und  b) bau vor Ort zumindest den Tank aus und sieh Dir mit der Kamera vom Smartphone den Zustand von Tunnel und der Stoßdämperfaufnahe hinten genau an    
    • Wenn jemand noch eine egig-Kurbelwelle für den PK 125 ETS-Motor zu verkaufen hat, freue ich mich über Angebote. 
    • Der Schalter der Special passt auch bei der PX!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung