Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo wer kann mir da weiterhelfen ,

mein Tacho von der VNB spinnt ,geht bis 40 ganz normal ,springt dann auf 90 und surrt das er fast explodiert ! kann Mann das selber rep. oder wo kann ich einen so alten Tacho rep . lassen ? Oder wo finde ich eine Anleitung zur rep. , habe es schon mal im Netz gesehen ,finde ich aber nicht mehr ,wer weiß mehr !

Danke :-D

Vielen Dank der Hilfe ! Habe Rep.anleitng wieder in Netz wiedergefunden ! und es probiert geht super aber, man muß Zeit und geschick nmitbringen !

Bearbeitet von Stoertebaecker
Geschrieben

hatte das gleiche problem mal bei meiner primavera.

da war das ritzel unten am rad (kunststoffteil für 5?) kaputt und konnte keine höheren drehzahlen mehr ab. nach einbau eines neuen ging der tacho wieder wunderbar.

bei der vnb ist das tachoritzel unten zwar anders aber vielleicht sind dort ja auch die zähne abgenutzt. kannst ja mal überprüfen, ist ja schnell ausgebaut und geprüft.

Geschrieben
,geht bis 40 ganz normal ,springt dann auf 90 und surrt das er fast explodiert !

Das ist doch ganz normal wenn der Motor in Reso kommt :-D

Bist du der Stoertebeker aus Graz der evtl. sein Passwort vergessen hat und jetzt der Stoertebaeker ist? Wenn ja hab ich notfalls noch VNB Tachoinnereien fuer Dich.

Schau mal in den gelben Seiten nach Tachodienst, wenn der Trick mit dem Tachoritzel nicht funktioniert.

Cheers

M

Geschrieben
Das ist doch ganz normal wenn der Motor in Reso kommt :-D

Bist du der Stoertebeker aus Graz der evtl. sein Passwort vergessen hat und jetzt der Stoertebaeker ist? Wenn ja hab ich notfalls noch VNB Tachoinnereien fuer Dich.

Schau mal in den gelben Seiten nach Tachodienst, wenn der Trick mit dem Tachoritzel nicht funktioniert.

Cheers

M

HI MINIKIN

Ne eher der verstörte Baecker ! aber erst mal Danke für die angebotene Hilfe , ich bau den Tacho jetzt erst mal auseinander und vielleicht kannst Du mir ja mit den Ersatzteilen helfen,schau mal was los ist !

Melde mich bei Dir dann nochmal ! OK

Gruß Störte !!!!!! aus BOT

Geschrieben

Frag mal den Peter Witzel aus Essen. Der ist da echt meisterlich,wenn es um alte Tachos geht.

Hab grad heut noch einen abgeholt der nun wieder wie neu ausschaut...und da war bis auf das Gehäuse, einem festen Klumpen Rost und einigen Zahnrdern nichts mehr da. War schon kurz davor das Teil zu entsorgen....nun wieder wie neu mit Tachoblatt,neuen alten Zahnrädern,Ring,Glas, Ganggenauigkeit justiert,neue Unruhfeder ....

Gatti

Geschrieben

@gattinator: darf ich fragen was du bezahlt hast? ersatzeile selbst organisiert? hab da nämlich auch nen vba tacho der deiner vorher-beschreibung entspricht.

gruss

thomas

Geschrieben

Das ist immer verschieden. Je nachdem was gemacht werden muss. Ansonsten einfach mal anrufen oder anmailen, ggf ein Bild des Tachos mitschicken.

Ersatzteile brauchte ich selbst keine besorgen.Preis war aber voll ok und wirklich human.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zündkerzenbilder - sofern man daraus überhaupt noch richtige Schlüsse ziehen kann - macht man nur in einem bestimmten Lastbereich. So wie es Humma für Volllast beschrieben hat. Alles andere ist nicht aussagekräftig.
    • Also nach Blick auf den Schaltplan scheint es möglich die Batterie zu nutzen und den Spannungswandler vom Evok Scheinwerfer wegzulassen. Da ich aber die Installationssituation in real nicht kenne, (ist der Knotenpunkt Elektrik wie bei der XL unter der Kaskade), kann ich da nur bedingt etwas sagen. Grundsätzlich brauchts du demnach aber kein Extrakabel von der Batterie legen sondern könntest an die Kabel des Zündschluss gehen. Wenn dann der rechte Schalter für die Beleuchtung ist sollte der dann vom Wechselstrom getrennt werden und dann sollte es funktionieren. Natürlich hier alles auf eigene Verantwortung und Einsatz von Messgerät.  Einfach gesagt Grau trennen und an rot gehen.
    • Na, da lässt sich aber einer weit aus dem Fenster, ich hab´ schon an Vespas geschraubt, da bist noch nackt mit der Trommel um den Christbaum gelaufen
    • Hallo, mir ist soeben mein schon ziemlich verschlissener Zylinder von meiner c24 um die Ohren geflogen. Der Kolben hat sich richtig schön in den Zylinder eingearbeitet. Wo bekomme ich denn vernünftigen Ersatz her? Habe bis jetzt nur einen billigen Nachbau auf eBay gefunden. Vielleicht hat die jemand einen link oder einen Zylinder zu verkaufen? Danke schonmal im Voraus:)
    • Dann fahr mal nen Kilometer Vollgas, dann gleichzeitig Kupplung ziehen und Zündung aus, ausrollen, Kerze raus, anschauen. Das wird dann sicher anders aussehen... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung