Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

demnächst werde ich meinen Roller lackieren. Gibt es einen Shop im Internet, wo man div Aufkleber bekommen kann, wie Streifen Schachbrettmuster ...? Habt Ihr Erfahrungen, mit einarbeiten von Aufklebern? Sollte, kann man diese in Klarlack einarbeiten ? Gruß Gunnar

Geschrieben (bearbeitet)
Moin,

demnächst werde ich meinen Roller lackieren. Gibt es einen Shop im Internet, wo man div Aufkleber bekommen kann, wie Streifen Schachbrettmuster ...? Habt Ihr Erfahrungen, mit einarbeiten von Aufklebern? Sollte, kann man diese in Klarlack einarbeiten ? Gruß Gunnar

hi es gibt unter German Scooter Forum/ Technik allgemein... lackieren etc...

weitere tipps...da kannste reinschaun...

aber zu deiner frage: einlackieren von aufklebern ist kein problem...

du musst sie aber vor dem klarlacken anrauen. (800-1000er schleifpapier!)

gr.

Bearbeitet von Paul Le Mat
Geschrieben
einlackieren von aufklebern ist kein problem...

du musst sie aber vor dem klarlacken anrauen. (800-1000er schleifpapier!)

:-D wie meinen? Aufkleber anschleifen?

Warum nicht gleich einfach Karos lackieren - ohne das Geklebe?

Geschrieben
:-D wie meinen? Aufkleber anschleifen?

Warum nicht gleich einfach Karos lackieren - ohne das Geklebe?

hallo,

du brauchst nicht anrauen.

einfach lackieren trocknen lassen aufkleber drauf und mit klarlack drüber.

im übrigen wenn du das ganze in einer vernünftigen lackiererei machen lässt haben die schon erfahrung damit. die haben normalerweise auch beziehungen zu werbetechnikern die das ganze aus folie ausplotten können.

ich bin selber werbetechniker und hab das ganze schon des öfteren gemacht.

gruß

roland

Geschrieben
du brauchst nicht anrauen.

einfach lackieren trocknen lassen aufkleber drauf und mit klarlack drüber.

im übrigen wenn du das ganze in einer vernünftigen lackiererei machen lässt haben die schon erfahrung damit. die haben normalerweise auch beziehungen zu werbetechnikern die das ganze aus folie ausplotten können.

Das wollte ich sagen. Wenn auch in Frageform. :-D

Geschrieben
und die Lösemittel machen da nichts an der Folie???

Man sollte sich genau die Gedanken machen, bzw. im Vorfeld prüfen.

Ansonsten hilft ein trockener Spritzgang, der gut anzieht und danach eine verlaufende Klarlackschicht.

Wenn aber doch eh geplotet wird, kann man die Karos genausogut lackieren, verstehe daher die ganze Sache nicht so richtig.

Dann gibt es die von Dir angesprochene Problematik doch gar nicht erst.

Geschrieben
Man sollte sich genau die Gedanken machen, bzw. im Vorfeld prüfen.

Ansonsten hilft ein trockener Spritzgang, der gut anzieht und danach eine verlaufende Klarlackschicht.

Wenn aber doch eh geplotet wird, kann man die Karos genausogut lackieren, verstehe daher die ganze Sache nicht so richtig.

Dann gibt es die von Dir angesprochene Problematik doch gar nicht erst.

welche Maskier Folie verwendest du. Ich hab da Airbruschfolie von Gerstacker die ist aber nicht sooo klebe fest.

Geschrieben
welche Maskier Folie verwendest du.

Aslan. Bin davon begeistert, alles andere mag ich nicht. Die klebt einigermaßen, auch auf frischen Basislackschichten, ohne den Lack abzulösen. Und hinterlässt keine Rückstände.

Geschrieben

Hallo,

als erstes das teure ist nicht die folie sondern die gestaltung für die seitenbacke ca. 14,- EUR folie und ca 60,- EUR gestaltung.

nein das lösungsmittel greift nicht die folie an.

man kann alle gängigen folien wie z.b. mactac, avery, orafol usw. verwnden.

gruß

roland

Geschrieben

M210 und meiner einer sprachen von Maskierfolie die dann geschnitten wird um darüber mit dem Luftpinsel zuwedeln

nicht von HERRlicher grafisch gestalteter Folie um die dann auf die Backe zu kleben.

nein Ich habe nichts gegen diese Methode finde aber Luftpinselerei irgendwie hübscher die kann dann auch der kleine Nachbars Junge nicht versuchen runter zukribbeln

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung