Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nokia 7650


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Selbstverständlich kann das S55 Java...!!!

Ich erzäh dir mal was zum Thema Nokia:

Mein erstes Handy: ein 5110 --> 2x neue Software, 5 mal Reparatur (1x Display, 2x Akku, 1x Simschacht, 1x Lötstelle auf Platine gebrochen)

erstes handy meiner Eltern: 5110 --> 1x neue Software, 2x Reparatur (ständig Kartenfehler und einfach ausgegangen)

Handy meiner Freundin: 3310 --> 2x mal ausgetauscht innerhalb der ersten 3 Monaten wegen Defekten, danach endlich verkauft und ein Siemens gekauft

Handy meiner Schwester: 3310 --> 1x mal ausgetauscht wegen Defekten und spinnt immer noch

Handy von nem Kumpel: 6150 --> 2x neue Software, 3x Reparatur wegen Display und Tastatur

mein zweites Handy: Motorola Timeport --> 4x Reparatur wegen undichtem Displayglas

Handy vom Vater meiner BH: 6210 --> ist auch mehr kaputt wie noch was, ist nur am schimpfen

mein drittes Handy: Siemens S35 --> 0 Probleme

mein viertes Handy: Siemens S35i --> 1x Software wegen neuer features

das Handy meiner BH: Siemens S45 --> 1x Software wegen Speed

Geschrieben
Uns ausserdem: wenn mal was dran war, war Siemens immer sehr kulant und schnell und hat ein neues Gerät im Handumdrehen geschickt. Bei Nokia kriegste doch Dein altes Gerät nach 3 Wochen repariert zurück - oder irgendeine andere gebrauchte Gurke ...

jepp, dass stimmt auch... Softwareupdates sind bei Siemens die ganze Garantiezeit über zudem Kostenlos, während das bei Nokia nicht mehr der Fall ist...

:-D

Geschrieben
mein drittes Handy: Siemens S35 ...

und etz sag bloss, du trägst deine siemens jedes mal zum shop für neue firmware??? :-D

Geschrieben
mein drittes Handy: Siemens S35 ...

und etz sag bloss, du trägst deine siemens jedes mal zum shop für neue firmware??? :-D

Klaro; is' doch gleich hier umme Ecke ... und s is' immer so'n süsses Mädel drin :-(

Geschrieben

gibt's heute schon wieder 'n neues firmware-update?

sie waren doch gestern scho da!

ööööh - echt? dachte es wär länger her...

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Da lob' ich mir mein ME45. Das ist wenigstens rudimentär wasserdicht und nicht so fummelieg wie dieses Nokia-Geraffel!

Spielzeug :-( Hab ein Ericsson R250s Pro, das nenn ich ein robustes Mobiltelefon. Für den harten Einsatz konzipiert und auch geeignet. Zitat Bedienungsanleitung: "Bitte spülen sie Ihr Telefon unter fließendem Wasser ab..." :-D

Geschrieben
Da lob' ich mir mein ME45. Das ist wenigstens rudimentär wasserdicht und nicht so fummelieg wie dieses Nokia-Geraffel!

Spielzeug :-( Hab ein Ericsson R250s Pro, das nenn ich ein robustes Mobiltelefon. Für den harten Einsatz konzipiert und auch geeignet. Zitat Bedienungsanleitung: "Bitte spülen sie Ihr Telefon unter fließendem Wasser ab..." :-D

Fliessend Wasser? Bei den Minusgraden? Wohl eher erstmal "auftauen durch draufpinkeln" ... :-(

... ich will mit dem Ding ja nicht baden ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung