Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was macht man...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

Ich hab mir mal überlegt,

als man vor Jahren mit Rollern angefangen hat, ist man 75ccm gefahren.

Irgendwann war das zu wenig --> 85ccm

Blabla bis man halt irgendwann bei Langhub-Smallframe-Zylindern war.

136er.

Aber um die Geschichte fortzusetzen:

Was kommt danach?

Ich glaub bei Largeframes ist man mit 210ccm ganz gut bedient.

Aber 136ccm sind ja nicht gerade die Welt. Ich will Hubraum!!!

Klar hat der Dampf, aber mehr geht immer.

Wenn man aber jetzt keinen Fremdzylinder implantieren will, was macht man da?

Fräsen und überarbeiten bis zum kotzen?

Davon wird der Hubraum auch nicht wirklich mehr.

Das beschäftigt mich echt tierisch. Ich kann Nachts schon nicht mehr einschlafen, weil ich mir zuviel gedanken mache.

:plemplem:

P.S.:

Eigentlich ist das Topic etwas verfrüht, da ich jetzt erst den 136er Motor zusammenklatsche. Aber egal.

Man wird ja mal noch Fragen dürfen.

:-D

Geschrieben

Kannst ja ne andere Laufbusche mit nem größerem Kolben einziehen und dann noch ne HKurbelwelle mit exzentrischem Hubzapfen. Müßte dann so kanp auf 150ccm kommen

Geschrieben

frag doch olli ets mal, warum er unbedingt einen meiner alten t5-köpfe will :-D

Geschrieben

Tja ich glaube es wird dann halt mal Zeit für das komplette GSF Smallframe Tuningkit mit abGAY-Garantie.

Vollwangenkurbelwelle mit exzentrischem Hubzapfen, 152ccm Aluminiumzylinder luftgaykühlt (weils besser schmeckt),

6 Klappen-Membrangayhäuseeinlass mit 30er Gaser, Gerhards Mörder Auspuff.

Als abrundendes Element empfiehlt unser GSF Chefkoch heute: GSF-Umbau der XL2 Kulu mit 5 Scheiben und gaylagerter Andruckplatte.

*Lecker* :-D

Geschrieben

nach standard 136er kommt erstmal das rumgespiele mit anderen steuerzeiten, größeren stutzen, schöneren noch nicht existierenden auspuffanlagen .........und ..........und........ab und zu wirste noch exoten wie kawasaki/autisia oder alu mr2000 für viel geld und schweiß ergattern und testen und wenn du das dann alles durch hast, biste eh zu alt um dich auf ein frisiertes mopped zu setzen, dann kommt so honda helix etc :-D

Geschrieben

jaja HDK!

Das war ein Fehler mit Largeframes mitzufahren.

Aber für 110ccm war ich nicht so weit hinter Euch. Von dem verf***ten Berg mal abgesehen. Dafür hat er den Berg runter das erste mal 100km/h aufm Digi angezeigt!

Hätte aber auch mehr Rücksichtnahme erwartet. Kameradenschweine.

Das nächste mal zeig ich Euch mit meiner hier erworbenen Erkenntnis mal wo der Hammer hängt, Mit ner Smallframe! :-D

Naja sehen wir mal.

Also im Endeffekt, kann man dann Hubraumsteigernd nix mehr machen.

Wie gesagt ohne ExtremFremdZylindering.

Geschrieben
Aber für 110ccm war ich nicht so weit hinter Euch.
wir warn ja auch im 4ten gang standgas! :-(
Hätte aber auch mehr Rücksichtnahme erwartet. Kameradenschweine.
HÖÖÖÖÖÖÖÖ ... also hör mal ... ich hab mich ja immer wieder ganz zurückfallen lassen und hab dich dann angeschoben :-( !

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit Ständerfüßen messe ich 46cm.
    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung