Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespafreunde !

Habe hier eine 150 er Sprint Bj. 74 und der Tüv hat das Lenkkopflagerspiel beanstandet !

Kann mann das Spiel nachjustieren ? oder muss generell ein neues Lager rein ??

Geschrieben

Das kann gut sein, dass sich die beiden Kronen-Sicherungsschreiben gelockert haben.

Nachziehen und das sollte wieder halten !

Im schlimmsten Fall muss eben ein neues Lager rein, was auch nicht die Unsumme kostet !

Hallo Vespafreunde !

Habe hier eine 150 er Sprint Bj. 74 und der Tüv hat das Lenkkopflagerspiel beanstandet !

Kann mann das Spiel nachjustieren ? oder muss generell ein neues Lager rein ??

Geschrieben (bearbeitet)

Nur richte zu den Lagern auch gleich einen vorderen Bremszug - wenn du tauscht, den bekommst du nämlich oft nicht mehr durch die Hülle. Und die Lagerschalen haben auch gerne Abdrücke der Kugeln, dann ist es vielleicht fest, der Prüfer bemängelt dann aber Rastpunkte. Also auf die auch gleich schauen. Für oben kann ich übrigens vollkugelig nur empfehlen, also Lagerkäfig weglassen und dafür so viel Kugeln als möglich rein. Ist zwar mehr Arbeit, aber seither halten meine Lenkkopflager deutlich länger.

Ist jetzt natürlich alles overkill wenn wirklich nur die obere, spannbare Hälfte der Lagerschale nachzuziehen ist.

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

Das mit den freilaufenden Kugeln habe ich am WE auch versucht. Ich hab's nicht hinbekommen. Entweder werden die Kugeln beim Draufschrauben der oberen Lagerschale rausgedrückt oder es rutschen Kugeln in Richtung Lenksäule und verkannten, weil das Reprolager innen zwischen Lauffläche und Lenkrohr eine Vertiefung hat und die Kugeln vom oberen Lagerring nicht über die Kante gedrückt werden können (beim originalen Lagersitz geht die Lauffläche bis fast zum Lenkrohr). Nachdem ca. 10 Kugeln im Rahmen versenkt waren, habe ich auf den Kugelkäfig zurückgegriffen. Gibt's da einen bestimmten Trick?

Geschrieben

Hab meinen Lenkkopf mit Gummiexpandern Richtung Decke gespannt und vorsichtig wie beim Mikado mit Lagerfett die Kugeln eingesetzt, müssen auch am richtigen Durchmesser liegen sonst fallen sie wie bei dir nach innen oder außen. Hab auch einige versenkt, aber letztendlich hats geklappt. Über einen Trick fürs nächste mal würd ich mich aber auch freuen...

Geschrieben
Hab meinen Lenkkopf mit Gummiexpandern Richtung Decke gespannt und vorsichtig wie beim Mikado mit Lagerfett die Kugeln eingesetzt, müssen auch am richtigen Durchmesser liegen sonst fallen sie wie bei dir nach innen oder außen. Hab auch einige versenkt, aber letztendlich hats geklappt. Über einen Trick fürs nächste mal würd ich mich aber auch freuen...

Nehmt zum Einsetzen der losen Kugeln das zäheste >Fett , das Ihr bekommen könnt. Das muß richtig kleben, dann klappts auch bei der notwendigen vorsicht.

Ich nehme immer mein uraltes Bosch-Polfett. Es gibt aber in bestimmten Fachgeschäften sicher etwas noch besseres.

Viel Spaß dabei. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information