Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war grad beim louis

batterien anprobieren :-D

die größeren batterien scheitern eigentlich nur an den gewinden für

die reserveradbefestigungen steht um ein paar mm an..

aber wer eh ohne rrad unterwegs ist..

paßt sogar die 14Ah rein.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

5 jahre her :-D

musste ein paar batterien für runner kaufen

beim laden festgestellt daß

saito von louis - frisch befüllt laaange, meist über nacht braucht bis sie 100% erreicht

GS von heingericke nach 1-3h bereits voll ist

1:0 für GS

Geschrieben
@ Jörg: und, was hast du für ein Modell?

Die Lusso hat einen anderen Batteriehalter,....., eben für 9Ah gemacht!

QUATSCH

der batteriehalter ist bei allen gleich!!

nur der haltegummi ist länger und der Ersatzraddeckel ausgebeult für die große Batterie....

mit bissl frickeln paßt sogar ne 12AH rein...

Rita

Geschrieben

Hallo,

ich hab eine 9Ah Endurobatterie der Ktm 640 verbaut, und das schon 4 Jahre.

Weiss leider grad die Bezeichnung net, schau aber nach Interesse mal nach.

Kostet zwar auch 60 Euronen, ist aber erschütterungsfest und wartungsfrei, nix mit Säuregeschmiere;)

Abmasse waren zwar minimal grösser, aber den Batteriekasten kann man etwas zurechtbiegen, dass das passt.

Für die, die nicht wissen, wo man bei der PX alt die Ströme misst:

http://www.germanscooterwiki.de/index.php?...T)_mit_Batterie

Schaltplan Vespa PX80 (V8X1T) mit Batterie - GermanScooterWiki

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Solli zsämme

mir ist meine eigendlich ganz gute Batterie umgekippt und ausgelaufen, kann ich jetzt bedenkenlos mit der restlichen Säure (hatte die bestellt und nen Liter Säure mit bekommen) wieder auffüllen oder fliegt mir das Teil beim laden oder so um die Ohren?

Die Frage stell ich deshalb da man ja die "PX mit Batterie" ohne Batterie nicht betreiben soll oder?

Bearbeitet von ElCattivo
Geschrieben
Solli zsämme

mir ist meine eigendlich ganz gute Batterie umgekippt und ausgelaufen, kann ich jetzt bedenkenlos mit der restlichen Säure (hatte die bestellt und nen Liter Säure mit bekommen) wieder auffüllen oder fliegt mir das Teil beim laden oder so um die Ohren?

Die Frage stell ich deshalb da man ja die "PX mit Batterie" ohne Batterie nicht betreiben soll oder?

wenn dir die säure wirklich ausgeronnen ist, dann ist nachfüllen kein problem - ausser es hat vorher schon sehr viel von der flüssigkeit gefehlt (das H2O verdunstet aus verschiedenen gründen). dann würde die säurekonzentration nicht mehr stimmen.

aber selbst dann ..... um die ohren fliegt da garnix. ist alles nicht so kritisch. lebt die batterie halt ein bissl kürzer :-D

PX mit Batterie fahr ich seit etwa 4 jahren ohne - licht und blinker tun auch so, sind aber bei standgas nicht sehr hell - hab aber nie nachgesehen was ich für einen regler hab, oder ob da schon was kaputt gegangen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh, höre ich da Salzgitter?    Ich habe heute und Sonntag familienfrei bekommen, muss da erstmal bei meiner PX so nach 12 Jahren mal wieder Reifen und Schläuche wechseln, nachdem ich das letzte Mal bei Regen mein blaues Wunder erlebt habe  und nen TÜV Termin habe ich auch schon gemacht!!!   Sollte also zumindest am 1. Mai dabei sein 
    • Hat zufällig jemand eine liegen und kann mal bitte nachmessen? Entweder ich muss neu bestellen, und hoffen das es passt, oder ausschleifen.
    • 2 Fragen zu einem spanischen '88er TX200-Block:       #1   Dass der SiRi die Ölbohrung teilweise verdeckt,habe ich schon ein paar Mal gesehen. -Aber dass er (24x35x6) sie komplett verschließt wenn er außen bündig im Gehäuse sitzt, habe ich noch nie bemerkt. Von OK Gehäuse bis Fläche Lager sind es genau 6,0mm   Ich habe ihn jetzt an der Stelle bis auf den Blechkern ca. 1-1,5mm ausgenommen wie hier, gibt's das öfter dass der Siri die Bohrung wirklich komplett verschließt?  Ist das ein spanisches Problem oder zumindest bei den Spanierinnen anders?   #2    Der Siri lässt sich mit 2 Fingern ins Gehäuse drücken, meiner Meinung nach viel zu locker. Er fällt nicht rein, aber von Reinklopfen ist das meilenweit entfernt. Einkleben mit "Fügen-Welle-Nabe"? Anderen Siri nehmen? Oder (zusätzlich) nicht so weit eindrücken? Dann hält er ja noch weniger im Sitz....   Danke!
    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung