Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Allgemeinhin solte ja bekannt sein, je größer der Durchmesser eines Rundscheinwerfers ist, desto kräftiger ist ds Licht. Da da der Grühfaden ja von mehr Punkten relfektiert werden kann.

Nun behauptet ein Freund aber dass ein kleinerer Rundscheinwerfer genau die gleiche Beleuchtungsstärke schafft (gleiches Leuchtmittel vorrausgesetzt) da ja immernoch die gleiche Menge an Photonen relektiert wird, die relflektierende Fläche wär' zwar kleiner, das Licht aber kräftiger. Somit wäre die Ausleuchtung genauso gut.

Ich konnte ihm leider nicht fundiert erklären, dass das nicht so ist...wer kann?

Geschrieben (bearbeitet)

grüß dich,

ich behaupte mal spontan, dass dein kollege prinzipiell recht hat, eben genau aus dem grund, den er angibt. es wird vom leuchtmittel schließlich eine bestimmte menge photonen emmitiert. hättest du recht könnte man,mit einem riesigen spiegel die leuchtleistung einer kerze ins unendliche steigern, ohne die energiezufuhr zu erhöhen. irgendwas sagt mir, dass daran was faul ist;)

Bearbeitet von derbert
Geschrieben
H4 Xenon-Effekt Birne!!! :-D

Auch mehr Licht....

Mehr Licht, oder einfach andere Farbe und im Grunde weniger Licht? (wie es auf einen Großteil der blau/weiss-licht-birnen zutrifft)

Im Grunde stimmt die Aussage, solange die gleiche "Menge" Licht reflektiert wird, macht die Größe des Reflektors nix aus, aber

die verwertbarkeit verändert sich. Da beim Reflektor der Austritts- gleich dem Eintrittswinkel ist, wird bei sehr kleinen Reflektoren

der lichtkegel sehr klein. Dieser mag dann heller sein, aber ich leuchte weniger Fahrbahn aus. Dies kann man bis zu einem gewissen

Grad mit Linsen (wie es bei alten Yamaha- oder BMW Scheinwerfern ist) ausgleichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung