Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

hab eine pk50XL2 im erworben, bei der allerdings die Kupplung mal so überhaupt nicht trennt.....

Egal wie sehr ich den Zug spanne, es macht keinen Unterschied. Der Zug selbst und die Aufnahme sind in Ordnung.

Was mir aufgefallen ist, die Kupplung lässt sich etwas leichter betätigen, als ich es von einer anderen baugleichen SF kenne.

Nachdem ich mal die Hot Topics durchgearbeitet habe und zu keinem Ergebnis gekommen bin, hab ich den Motor mal aufgemacht.

Zu meiner Überraschung, fand ich dort eine Kupplung mit nur einer großen Feder! Ich dachte immer die XL2 hätte die Kupplung mit mehreren Federn drin gehabt!?

Kann es sein, das der Vorbesitzer da Mist gebaut hat?

Grüße

Schanin

Geschrieben

Davon gehe ich mal stark aus. Normalerweise müsste eine XL2 Kupplung drin sein mit 6 Federn. Wurde wohl mal gegen ne Standard V50 Kupplung ausgetauscht.

MFG Pascal

Geschrieben

Hätte man so einen Unsinn überhaupt rein technisch machen können?

Oh man.....

Was nun, ist der Kupplungskorb auch ein anderer oder muss ich nur einen passenden Scheibensatz mit Federn kaufen?

Hab auch Bilder falls jemand die zur genauen Beurteilung braucht...

Geschrieben

Wenn sich die Kupplung zu leicht ziehen läßt kann es auch helfen wenn du eine Stärkere Feder einbaust, da die alte anscheinend zu lahm ist. Man kann den xl2 Block normalerweise ohne Probleme auch mit der xl1 Kupplung fahren. Wurde in Italien oft so gemacht. Hatte auch schon etliche Motoren die schon mehrer 10 tkm auf dem Buckel hatten mit der Kupplung.

Die xl2 Kupplung samt Deckel ist leider neu nicht zu bekommen, nur die Kupplung an sich. Gebraucht findet man ab und zu eine zwischen 60 und 80 Euro. (nein, habe momentan keine )

Geschrieben

Damit ich auf dem Xl2 Block also eine Kupplung mit einer Feder fahren kann, bräuchte ich also theoretisch einen passenden alten KuLuDeckel, oder?

Wo sind denn da die Unterschiede? Weiß gerade nicht worin die sich unterscheiden...

Geschrieben

Nein, die Kupplung kannst mit beiden Deckel fahren. Mach mal Bilder der Andruckplatte und des Deckels.

Geschrieben

Hast noch Glück gehabt, Deckel ist xl2. Kupplung und Andruckplatte ist xl1.

Mach neue orig. Beläge rein für 12 Euro mit einer neuen Feder, ist eh meist im Paket. Dann läuft des wieder.

Oder du kaufst dir ne neue xl2 Kupplung für 55 Euro und die Andruckplatte für 28 Euro dann ist es wieder orig. , wennst soviel Geld ausgeben willst.

Geschrieben (bearbeitet)

Eine ausgelutschte feder bringt eher ein rutschen mitsich, das hat mit dem nicht trennen nichts zu tun, mach mal bitte ein foto von der seite und stell es hier ein !

es könnte sein das die kuplung falsch zusammengesetzt ist ,oder zuviele scheiben drin sind!

gruß

Bearbeitet von ludy1980

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
    • Die SIP (mit Alukern) hab ich einmal verwendet - mach ich nie wieder! Eine Brezl hätt a bessere Passform als die die SIP-Dichtung. Sowohl Gehäuse, Kuludeckel, Ansaugstutzen und Bremsankerplatte - totaler Murks.   Hingegen ist der Dichtsatz von Athena (mit Alukern - gibts beim SC) eine wahre Wonne. Passt perfekt, macht Dicht und ist wiederverwendbar.
    • Hallo zusammen.    Habe ne 200 mit Mhr und 60iger Welle, vforce 4 und Benzinpumpe und Balg zum Rahmen.  Auspuff noch etwas unklar glaube nen S&S MODELL unklar.    Da der Vergaser ein Keihin Airstrike 35 jetzt runter war habe ich mir die Bedüsung angesehen.    Hauptdüse 160  Nadel CGM 3te von oben  Nebendüse ist ne 45    Da ich der voll noob im Keihin  Bereich bin wollte ich frage ob man mir etwas dazu sagen kann. Kerze ist schwarz.  Gruss und danke           
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung